Unterschied Steuersatz Ritchey Pro und Comp?

Registriert
24. Juni 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
50171 Kerpen
Ich hab´ mit in meinen Rahmen einen Ritchey-Pro statt dem Comp-Steuersatz einbauen lassen (wird schon besser sein?).

Gibt´s da eigentlich wirklich einen merklichen Qualitätsvorteil, der den Aufpreis rechtfertigt? Will sagen, geht der Comp früher in die Grätsche oder hätte der genau so gut funktioniert?

Bei manchen teilen Frage ich mich wirklich, ob die teureren Varianten tatsächlich auch Nutzen bringen.
 
Wenn der Unterschied gross ist, dann hat der Pro eine bessere Abdichtung.
Ansonsten bleibt wohl ein Gewichtsunterschied, die verwendeten Lager dürften die Gleichen sein.
 
der pro hat andere lager als der comp, wenn du den comp auseinander nimmst musst du erst einen plastering von der lagerschale entfernen und kanns dann die lager rausnehmen, ich glaub man sieht dann auch die kugeln, dieser plastering hält das lager in der schale und dichtet es ab. beim pro und wcs sind die lager einfach nur in die schale reingelegt da sie in sich gekapselt und abgedichtet, man sieht die kugeln nicht (ähnlich wie bei industrielagern).
 
Ritchey Pro ist der Scuzzy Logic, oder?

Der hat sogenannte Industrielager und ist so einigermaßen gedichtet. Der Comp dagegen hat offene Kugelringe und ist nicht besonders gedichtet. Okay, auf der anderen Seite kommt man so leichter dran zum Nachfetten.
 
auf die "dichtung" der lager sowohl beim pro als auch beim WCS kannst getrost verzichten, das sind zwei u-förmige halbschalen in denen die kugeln drin sind, die fallen beim service auch gern auseinander, dicheffekt (wenn es mal wirklich naß wird) gleich null, weil da so viel spaltmaß ist, kannst grad knicken
 
sharky schrieb:
auf die "dichtung" der lager sowohl beim pro als auch beim WCS kannst getrost verzichten, das sind zwei u-förmige halbschalen in denen die kugeln drin sind, die fallen beim service auch gern auseinander, dicheffekt (wenn es mal wirklich naß wird) gleich null, weil da so viel spaltmaß ist, kannst grad knicken

Ich hab den WCS, da sind keine Kügelchen!

gruss

Michael
 
@sharky: bist dir da sicher... wenn du die blaue dichlippe abmachst wirste darunter meines erachtens nach kugeln finden (hab heut erst einen wcs eingebaut), denn soweit ich weiß gibt es keine steuersätze auf gleitlager basis.
 
Ich glaube, Sharky hat die Kügelchen gefunden...
- und auf den Müll geworfen.
Milass dagegen sucht noch.

Habe heute meinen Ritchey Comp ausgebaut und mal in Verdünner gebadet. Die Kugeln sehen ziemlich fertig aus, Rost ist auch dran. Der wird den Rest seines Daseins in einem Stadtbike zubringen.
 
CaveCanem schrieb:
@sharky: bist dir da sicher... wenn du die blaue dichlippe abmachst wirste darunter meines erachtens nach kugeln finden (hab heut erst einen wcs eingebaut), denn soweit ich weiß gibt es keine steuersätze auf gleitlager basis.

hab nie behauptet daß da keine kugeln sind :confused: das war jemand anderes :rolleyes:
 
Zurück