Unterschied 1 Fach Kurbel mit 38 Zähnen und 45 Zähnen?

  • Ersteller Ersteller Deleted 607851
  • Erstellt am Erstellt am
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Cpt_Oranksch

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Wie wirken sich 38 Zähne beim schalten aus und wie 45
Was ist besser?
45 tritt sich schwerer. Bergauf hast Du im leichtesten Gang also bei 45z einen schwereren Gang, als bei 38z.
Dafür kannst Du mit 45 Zähnen eine höhere Endgeschwindigkeit erreichen, wenn Du hinten im schwersten Gang bist.

Was Sinn macht hängt von Deiner Fitness, Deinem Anwendungsbereich und damit verbunden der Übersetzung Deine Kassette ab. Für sich allein betrachtet, ist die Kettenblattgröße wenig aussagekräftig.
 
Wird die Leichtgängigkeit der Schaltung durch die Anzahl der Zähne bestimmt?
Eigentlich nicht aber 42 ist die große Ausnahme . Als Beispiel : Wenn du ein Bike in schnellen Rot lackieren willst brauchst genau 0,42 ltr Lack oder wenn du eine Hydraulikbremse neu befüllen u. entlüften willst brauchst 42 ml Bremsflüssigkeit . Das ist halt ein Naturgesetz .
 
Eigentlich nicht aber 42 ist die große Ausnahme . Als Beispiel : Wenn du ein Bike in schnellen Rot lackieren willst brauchst genau 0,42 ltr Lack oder wenn du eine Hydraulikbremse neu befüllen u. entlüften willst brauchst 42 ml Bremsflüssigkeit . Das ist halt ein Naturgesetz .
das stimmt wirklich, kam sogar bei galileo ☝️ 🤓
 
Wenn das trollig ist, warum kaufst Du dann eine 38er und keine 45er?:mad:
Vielleicht weil die 45 am Rahmen anschlägt? Das ist nämlich ein Problem bei den 1 Fach Antrieben. Die Kettenlinie erfordert, dass das Kettenblatt nicht zu weit außen steht und daher kann es vorkommen, dass dessen Größe limitiert ist, weil es andernfalls am Rahmen kratzt und es dann furchtbar schwer zum treten geht.
Abgesehen davon, ist die Frage wirklich seltsam. Denn natürlich bringt ein großes Kettenblatt vorn ganz andere Übersetzungen mit sich als ein kleines vorn.
Hinten hat man normalerweise von 10 bis 50 Zähne an den Ritzeln bei einem 1x12 Antrieb.
Und ein kleinster Gang mit 45 zu 50 ist schon was anderes als einer von 38 zu 50. Also um weniger trollig zu wirken, solltest Du vielleicht mal nachdenken, was genau das Problem ist und welche Informationen wir Dir diesbezüglich geben können. Sonst wird das nichts hier.
 
auf den Freilauf passt auch eine 10fach Kassette, aber Schaltwerk muss dann auch getauscht werden
Hebel und Schaltwerk ist ohnehin x.5
Dann wäre es doch besser direkt 10 zu nehmen, dann hat man etwas mehr.
Aber dann bleibt wieder die Frage
Zwischen 10 Fach 11-40 und 11-50. Was wäre sinnvoll wenn die Kurbel zwischen 38 und 45 liegt?
 
Zurück