Unterkünfte für Transalp Gap-Riva gesucht

Registriert
17. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo, wir planen derzeit unseren Alpencross und möchten vorab die Unterkünfte klar machen. Es stellt sicher allerdings schwieriger heraus als wir dachten, da viele Angebote entweder sehr teuer sind oder die Pensionen nicht nur 1e Nacht im voraus vermieten wollen oder gar schon ausgebucht sind.

Wir suchen Unterkünfte für jeweils 1 Nacht (in Riva 2 Nächte) in:

- Garmisch Partenkirchen
- Imst
- Nauders
- Naturns
- Castelfondo/Brez
- Andalo/Molveno
- Riva

Für Vorschläge Tipps und Hinweise sind wir sehr dankbar. Unsere Preisvorstellungen liegen bei 20 bis 25 EUR die Nacht pro Person (Frühstückspension).

Oder ist das gar unnötig und wir sollten einfach so drauf los fahren (in jedem Tipps-Bericht für einen Alpencross steht man solle im voraus buchen)?

Danke,
Markus
 
in der regel muss man nicht schon 3-4 monate im voraus was buchen. anfragen kann man natürlich, aber viele haben ja auch noch die winter-saison, die sie aktuell "zu ende bringen", da fragt man dann besser an, wenn die rum ist, da sind die vermieter gedanklich manchmal noch im winter und noch nicht beim sommer ...

für 2-3 leute was für eine nacht zu finden ist an sich nie ein problem, das geht auch ohne reservierung. ist halt die frage, ob das dann immer so preiswert klappt - generell sind 20-25 ÜF immer schwerer zu finden, vor allem je weiter man nach süden kommt (vor 10 jahren fand ich 60000 lire ÜF teuer, heute ist das fast schon die norm (ca. 30 EUR ÜF). es gibt natürlich auch ausnahmen, aber z.b. in andalo / molveno dürfte es vermutlich einiges teurer sein.

ob ihr reservierungen generell machen wollt, müsst ihr für euch wissen / rausfinden, da gibt's definitiv auch andere meinungen zu dem thema (flexibel sein bei wetterumschwung, defekt, sturz, spontaner planänderung etc.). ich reservier in der regel nie alles, aber such mir zumindest immer ein paar adressen raus fürs "zielgebiet". dann tagsüber oder am vortag anrufen, dann klappt das auch. da gibt's auch diverse threads mit pro und contra reservierung im forum --> suchfunktion

mitte august wird's halt voller in den bergen wegen der ferienzeit. falls ihr parallel zur transalp challenge fahrt udn ggf. überschneidungen bei den etappenorten dabei sind, solltet ihr ggf. einen anderen termin suchen oder andere nächtigungsorte.
 
Hallo Elmar, vielen Dank für Deine Antwort.

Wir sind zu viert (evtl. ganz spontan zu fünft) und wir fahren für eine Transalp relativ zeitig (5. bis 10. Juni). Geht leider terminlich nicht anders.

Wie man aus der Ortsliste von mir sicherlich entnehmen kann, ist es die leichte Route entlang der Via Claudia, da unser erster Alpencross.

Für uns sind es also nur noch 2 Monate bis es los geht :)

Aber evtl. ist es ja Anfang Juni wirklich kein Thema eine Unterkunft zu finden und wir brauchen uns nicht fertig machen.


Wo kann man online eine Zugverbindung von Rovereto zum Brenner im voraus buchen? :) (nichts gefunden bei Google)
 
ich glaub die zugverbindung kann man nicht online buchen. wir machen das seit jahren immer so:

einfach in rovereto zum schalter gehen, ticket kaufen bis brenner, fahrradkarte nicht vergessen, das ganze noch am bahnhof abstempeln lassen von dem kasten und das war's.

so früh im jahr ist dann eher die frage, wer schon auf hat in andalo und brez. das ist eh nur im winter gut besucht, im sommer ist da ziemlich wenig los. aus meiner sicht hilft dann nur übers touri-büro bzw. die offiziellen internetseiten mit hotelangeboten etc. zu gehen und sich dann etwas durchzufragen. wer zu der zeit aber schon geöffnet hat, der hat auch sicher einen platz für euch, sollte kein problem sein, denn zu der zeit ist kaum jemand unterwegs.

in naturns ist ja jetzt schon bike-saison, da findest du sicher auch kurzfristiger was, komplett ausgebucht sind die zu der zeit sicher nicht. letztes jahr mitte juli haben wir erst von unterwegs was reserviert.

garmisch ist ja auch ziemlich zwischen den saisons, da gibt's ja massig angebote, ggf. halt ein privatvermieter.

imst ist wohl auch eher zwischen den saisons, da sollte sich aber auch über die touri-info was finden. oder ihr schaut etwas ausserhalb von imst z.b in sautens:

http://www.oetztalerhof.eu

da waren wir 2003. die haben ab anfang mai auf.

nauders ist sicher auch nicht so schwer, da biken ja auch schon einige etwas früher im jahr durch die sonnige lage.

naja, und am gardasee gibt's ja ausreichend unterkünfte, auch zu der zeit sollte das gut klappen (da würde ich auf jeden fall im vorfeld was reservieren, da hätte ich keine lust nach ankunft noch ne bleibe zu suchen, auch anfang juni nicht ...).
 
Ich würd auch nicht vorbuchen, das sind ja alles touristische Ort, die in dieser Zeit noch keine Hochsaison haben. Anstatt in Naturns würde ich lieber in Kastellbell oder Latsch versuchen unterzukommen, da gibt´s sicher die billigeren Zimmer. In Kastellbell könnte ich euch den Gstirnerhof empfehlen. Er liegt auch direkt am Radweg, ist nicht zu verfehlen. Die Zimmer sind sehr schön und groß, Frühstück ist auch super. Ich fand, es hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
In Nauders war ich ausser im relativ teuren Hotel Central mal im Edelweiß, da waren die Essensportionen irgendwie recht mickrig und ich bin eigentlich nicht der Mega-Vielfraß, daher dafür keine Empfehlung. Central ist super, wenn auch gehobene Kategorie. Wenn ihr früh dran seid, lohnt es sich aber evtl. doch, denn der Wellneßbereicht ist recht schön und bißchen planschen ist ja manchmal ganz nett um die Muskeln zu lockern.

In Riva sind wir meist im Hotel Benini, das ist hinten in San Alessandro. Da hat man nur wenige Schritte ins Colombera, dafür ist es zum See etwas weiter.
 
Seit Jahren mit 1 bis 3 Personen praktiziert. Losfahren, kucken soweit man kommt am Tag und spätestens ab 17 Uhr nach einer geeigneten Unterkunft zum Übernachten und einer riesigen Portion Spaghetti in Lauflage suchen. Funktioniert eigentlich immer. Preislich sind aus meiner Sicht 25 EUR für eine Pension mit Übernachtung mit Frühstück für Deutschland und Österreich knapp bemessen. In Italien könntet ihr durchaus fündig werden. Für 4 Personen sollte das nicht schwieriger sein.

Mein Ansatz funktioniert im übrigen keinesfalls in der zweiten Augusthälfte!!! Da reist ganz Italien nach Norditalien und Südtirol und das Trentin ist ausschließlich den Italienern vorbehalten. Ist mir letztes Jahr passiert. Einzige Alternative nach gefahrener Tagesetappe nochmal 500 bis 800 HM in die Berge und auf einer Hütte schlafen.

Gruß
Bärov
 
Hallo,

ich würde Anfang Juni nur für die erste Nacht in GAP und am Gardasee reservieren, zu viert sollte spontan etwas zu bekommen sein - alle genannten Orte sind touristisch gut erschlossen. Das Preislimit erscheint mir aber speziell für Italien etwas knapp gewählt...

Vielleicht machst Du Dir vorher eine Liste mit verfügbaren Unterkünften, Telefonnummern und Preisen, das Ihr ungefähr wisst, was Euch erwartet. Auch finde ich in Italien die Halbpension immer eine Überlegung wert, wenn man was anderes als Nudeln und Pizza will - das wird nämlich schnell teuer.

Am Gardasee wäre mein Anlaufpunkt die Garni Rita. Von dort sind sowohl See und Ortszentrum als auch das Colombera fußläufig zu erreichen.
 
hi, ich habe mir letztes Jahr mal ein Wenig die Mühe gemacht, einen Alpencross zu Planen, entlang der Via Claudia. Und auch Angefangen für die Abschnitte einige Übernachtungen Rauszusuchen....leider wurde die Planung dann verworfen, aber vielleicht kannst du meine Liste ja gebrauchen... siehe Anhang
 

Anhänge

Ich danke Euch.

Wir haben jetzt für fast alle Stationen eine Unterkunft. Der Preis pendelt sich durchschnittlich bei 30 EUR ein.

Uns fehlen nur noch eine Unterkunft im Areal "Castelfondo/Brez/Cloz". Hat hier jemand noch Adressen? Ist online irgendwie schwer dort was zu finden.
 
Mein Ansatz funktioniert im übrigen keinesfalls in der zweiten Augusthälfte!!! Da reist ganz Italien nach Norditalien und Südtirol und das Trentin ist ausschließlich den Italienern vorbehalten. Ist mir letztes Jahr passiert. Einzige Alternative nach gefahrener Tagesetappe nochmal 500 bis 800 HM in die Berge und auf einer Hütte schlafen.

Gruß
Bärov

d.h. sinnvollerweise fährt man die ersten beiden Augustwochen, wenn es vorher nicht geht? Oder dann erst im September?

Ausgerechnet die beiden Augustwochen wäre für uns ein perfekter Zeitpunkt. Mit was fpr Einschränkungen/Nachteilen muss man denn rechnen, wenn die Italiener da auch unterwegs sind?
 
d.h. sinnvollerweise fährt man die ersten beiden Augustwochen, wenn es vorher nicht geht? Oder dann erst im September?

Ausgerechnet die beiden Augustwochen wäre für uns ein perfekter Zeitpunkt. Mit was fpr Einschränkungen/Nachteilen muss man denn rechnen, wenn die Italiener da auch unterwegs sind?

Massen an Leuten; es ist außerdem schwer, ein Zimmer für nur eine Nacht zu bekommen.
 
ich befürchte fast, dass wir uns das antun müssten. also am besten vorher reservieren oder Alternativen suchen. Vllt. nicht der beste Zeitpunkt für den ersten Cross
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück