'Nabend,
ich hab' den Fehler gefunden.
Ich muss leider zugeben mit den Zügen völlig auf dem Holzweg gewesen zu sein.
Kammerolli und Gruenbaer hatte mit Ihren Vermutungen absolut Recht:
Original geschrieben von kramerolli
kette nicht zu kurz?
Original geschrieben von gruenbaer
so wie du das beschreibst hast du "zuwenig hub" für den einzelnen schaltvorgang
...
ich tipp auf die kette. die sind bei shimano weitgehend baugleich und nur nach toleranzeinhaltung werden die als xt, lx oder deore verkauft. wenn die innenlaschen zu weit auseinanderstehen, reicht der hub des 9-fach schifters nicht aus um sie in beide richtungen drüber zu schieben.
entweder hattest du mit der deore-kette besonderes pech gehabt oder da hat einer an der verpackung gemogelt. probier, ob das prob mit ner neuen XT-kette weg ist.
es lag einfach nur an der Kette...
Nachdem die Freilandverkabelung in die Hose ging hab' ich die (eigentlich zu lange) PC69 vom HT draufgeworfen und alles fluppte wie blöd. Eine kleine Testrunde durch den Wald ergab ein völlig neues Fahrgefühl.
So ganz verstehen kann ich das nicht, der Rolohloff Caliber sagt 'alles im grünen Bereich', sollte ich mich doch bei Länge verhauen haben?
Ich hab' das Teil bei 42,5 cm Abstand von Mitte Hinterachse zur Mitte Tretlagerachse, 48 Zähne am größten Blatt, 32 Zähne am größten Ritzel und 11 Zähnchen an den Pullies auf 110 Glieder gekürzt.
War das doch irgendwie zu kurz
BTW: Auf den Laschen ist definitiv HG-53 eingeprägt, also meiner Meinung nach 9-fach.
cheers,
Uwe