Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Univega Prospekte von 95 (außer der kleinen Broschüre mit den Ausverkaufmodellen), 96 oder 97 gibts hier leider noch nicht. Da würde ich mich auch drüber freuen.Servus liebe Univega-Freunde, hat hier jemand die Rahmentabelle von dem Univega Alpina 503 (wohl 1995)? Finde nur die Tabelle von 1994, die ich aber in dem gering aufgelösten Scan nicht entziffern kannUnd keine Ahnung, ob die Geometrie überhaupt gleich geblieben ist...
Danke für jeglichen Hinweis.
Hier mal mein 94er Alpina S 7.7. wenn ich die LX Komponenten zusammnbekomme will ich es wieder so aufbauen wie es damals im Katalog war. Hat eigentlich noch jemand das Gefühl, dass die Univega Rahmen wesentlich "weicher" sind als andere Stahlrahmen aus der Zeit oder geht es nur mir so?
Anhang anzeigen 1590060
schöne KisteHier mal mein 94er Alpina S 7.7.
Ja,Hat eigentlich noch jemand das Gefühl, dass die Univega Rahmen wesentlich "weicher" sind als andere Stahlrahmen aus der Zeit
Danke!schöne Kiste
Ja,
wobei das halt immer drauf ankommt mit welchen anderen Stahlrahmen Du das vergleichst. Ganz sicher aber verglichen zu allen Alubikes!
Die Rohrdurchmesser sind bei den Alpina ja recht filigran, die Rohre ordenlich konfiziert (je nach Modell auch mit triple butted beworben) und unterschiedlich ovalisiert, die Kettenstreben gebogen.
Der optisch Eindruck und die Erwartungshaltung könnte sich evtl. auf meine subjektiven Eindruck etwas ausgewirkt haben, ich aber auch andere die mein damaliges Alpina mal gefahren hatten fanden alle das Bike sehr komfortabel. Von "weich" will ich jetzt mal nicht reden, weil das Wort bei Bikes eher negativ behaftet ist.
Leider haben wir noch immer keinen 1991er Katalog aufgetrieben.Hallo, ich hatte mal ein Univega Alpine Pro, komplett schwarzer Rahmen und ich weiß noch dass es eine Shimano DX Schaltwerk und STI Hebel hatte. Und einen MaxMudroom. Es muss so um 1990 Baujahr gewesen sein. Das hier auf Seite 6 könnte hinkommen. https://www.mtb-news.de/forum/attachments/univega-1990-pdf.1346782/ scheint aber eine LX Schaltung zu haben?
Wie auch immer, was denkt ihr kommt das hier nahe dran?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/univega-alpino-pro-oversize/2363963367-217-9351Edit: habs gefunden, wo, na hier im Forumhttps://www.mtb-news.de/forum/t/ret...ge-cr-mo-ritchey-lenker-alpina-vorbau.959284/. Habt ihr ne Ahnung welches Baujahr das genau ist?
Gefällt mir sehr!Ich nutze das Alpina jetzt als Tourer für leichtes Gelände, herrlich!Anhang anzeigen 1767611Anhang anzeigen 1767613
Ja, einwandfrei. Der Dämpfer bräuchte mal neues Öl aber sonst tut sie genau was sie soll.Gefällt mir sehr!
Spricht die Federgabel dann noch an?
ich glaub es war so wie der Rahmen hier, aber eben mit DXLeider haben wir noch immer keinen 1991er Katalog aufgetrieben.
Das Max Mudroom Design ist auf jeden Fall zwischen 1990 und 92 eingeführt worden. Ich habe schon als 1991er Modelle bezeichnete Bikes mit geraden Kettenstreben aber auch welche mit den gebogenen Max Mudroom Kettenstreben gesehen.
Die DX gabs von 1989-92
Das schwarze Alpina Pro (mit roter, geschwungener Cromoly Aufschrift am Unterrohr, oder?) sollte wahrscheinlich von 1991 sein.
Ein schwarzes sehr ähnliches Alpina Team gabs übrigens auch mit einem sehr schönen verspachtelten Rahmen.
Hi, das Carbolite gabs eher nur so 94-95 rum.Hallo. Bin auf der Suche nach Carbolite M7.3 Infos. Vermute es im 97 oder 98 Katalog.
Gefunden im ´93er. Danke.Ich habe es noch nicht in Händen. Anbei Bilder des aktuellen Zustand. XT Kurbel suche ich noch anstatt der Alivio die aktuell verbaut sein soll.