Univega HT 590

Registriert
14. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin auf der suche nach einem neuem Hardtail.
Mein Einsatzgebiet sind die Trails und Waldwege meiner Umgebung und ab und zu mal einen Marathon. Ich bin 1,90m groß und ca. 92 kg schwer.
Nun hat mir mein Händler ein aktuelles Univega HT 590 zu einem Super Preis angeboten. Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Rad bzw. dem Rahmen (DeltaBox). Die Ausstattung ist komplett XT mit Avid V-brakes und Manitou R7 Super Lockout. (Felgenbremsen will ich auf jeden Fall haben :) )

Ich hoffe jemand kann mir mit ein paar Infos zum Rad weiterhelfen

Danke
 
Halli Hallo,
keiner der hier Univega fährt ?
Das kann doch nicht wahr sein. Sind die Räder so schlecht ???

Bitte ein paar Eindrücke von der Univega HT Serie.

Danke
 
Das Univega hat im Vergleich zu vielen anderen Marken einen recht hochwertigen, aufwendig designten Rahmen...heutzutage ne Seltenheit!
Univega fällt zudem nicht besonders durch Mängel auf - auch wichtig!
Bei gleichem Preis hinkt das Univega oft in der Ausstattung hinterher, da muß man sich halt entscheiden: Entweder nen vernünftiges Bike oder ne Schlonte mit tollen Teilen...
Ich bevorzuge ersteres...also kauf es!!
 
Vorteil des eher schlichten Immages...man kann hie und da einige Schnäppchen machen und erhält dabei wie von Zastafari angedeutet einen sehr ordentlichen Rahmen.
 
chemonose schrieb:
Die Ausstattung ist komplett XT mit Avid V-brakes und Manitou R7 Super Lockout. (Felgenbremsen will ich auf jeden Fall haben :) )

Bei 92 kg wären Scheiben auf jeden fall besser angebracht. Wenn sich Dein Einsatzgebiet auf Waldwege beschänkt würden jedoch auch V-Brakes reichen. Auf der Univega Seite wird das Bike als 1800 ++ € aufgeschrieben. Daher finde ich aber, dass V-Brakes echt fehl am Platz sind.
 
Hallo zusammen,
meine Entscheidung für V-brakes kann ich relativ einfach begründen.
Wartungsarm, wenig defekt anfällig.
Mein Rad steh in der Garage und meine Kinder parken ihre Fahrzeuge auch da, deshalb hab ich sorgen, dass andauernd jemand meine Scheibenbremsen dazu bringt, dass sie schleifen. Ich will halt ein Rad um mich Abends nach der Arbeit draufzusetzten und nicht noch lange schrauben zu müssen. Ich fahr jetzt seit 15 Jahren MTB und bin auch schon über die Alpen und in den Alpen gefahren. Und auch da hatte ich mit meinen alten Cantiliver Bremsen keine Probleme, trotz Gepäck und langen Abfahrten.

Aber trotzdem danke für eure Bedenken
 
Zurück