- Registriert
- 20. April 2007
- Reaktionspunkte
- 37
Hallo,
ich habe an meinem Ersatz/zweit/winterrad einen Ghost LRS mit Deore 6 Loch Naben,2.0er Niro Speichen,Messingnippeln und Alexrims XD-Lite felgen.
Gefahren werden daran,bzw montiert abern och nicht iengefahren,2,25er Fat Albert`s
So, Gewichtsmäßig siehts ca so aus:
Naben v+h : 255+449= 704g
Speichen 32: 444g
Nippel: 65g
Felgen : 438g also 876g
Summe errechnet: 2089g
Die Innenweite der Felge ist lt Aufkleber 18mm, lt Alexrimms Website 17,5mm
Jetzt überlege ich,da Zweitrad,selten bewegt, wenigstens auf Crossride oder Red Metal 5 umzusteigen.
die wären wohl beide Innen wenigstens 19mm breit, der Crossride bei 1904g,also 185g leichter und der Red Metal 5 noch ein paar wenige Grämmlein weiter leichter. Ich vermute die Haltbarkeit dürfte ähnlich sein
Fahrergewicht um 78kg, CC und AM, Sprünge weniger,mal so bissl über Wurzeln aber sonst nücht.
Rentieren die 140-15 euro,bzw was auch immer wenn ich mal unterstelle irgendwie noch nen paar euros für den ungefahrenen LRS zu bekommen?
Breiter und Leichter sind beide, P/L für Gewichtsersparnis ist auch ok, fraglich für mich nur ob von 17,5mm (ich unterstelle mal der Aufkleber lügt und die Herstellerseite hat bezüglich der Felgeninnenweite recht) auf die 19mm sich was bezüglich Reifenbreite und hauptsächlich fahrgefühl tut.
Man sagt ja je breiter die felge,desto breiter wird der Reifen,sitzt besser,etc.
Und nur Felgen auf was anders tauschen fällt mangels Einspeicherfahrung und Ständer weg.
ich habe an meinem Ersatz/zweit/winterrad einen Ghost LRS mit Deore 6 Loch Naben,2.0er Niro Speichen,Messingnippeln und Alexrims XD-Lite felgen.
Gefahren werden daran,bzw montiert abern och nicht iengefahren,2,25er Fat Albert`s
So, Gewichtsmäßig siehts ca so aus:
Naben v+h : 255+449= 704g
Speichen 32: 444g
Nippel: 65g
Felgen : 438g also 876g
Summe errechnet: 2089g
Die Innenweite der Felge ist lt Aufkleber 18mm, lt Alexrimms Website 17,5mm
Jetzt überlege ich,da Zweitrad,selten bewegt, wenigstens auf Crossride oder Red Metal 5 umzusteigen.
die wären wohl beide Innen wenigstens 19mm breit, der Crossride bei 1904g,also 185g leichter und der Red Metal 5 noch ein paar wenige Grämmlein weiter leichter. Ich vermute die Haltbarkeit dürfte ähnlich sein
Fahrergewicht um 78kg, CC und AM, Sprünge weniger,mal so bissl über Wurzeln aber sonst nücht.
Rentieren die 140-15 euro,bzw was auch immer wenn ich mal unterstelle irgendwie noch nen paar euros für den ungefahrenen LRS zu bekommen?
Breiter und Leichter sind beide, P/L für Gewichtsersparnis ist auch ok, fraglich für mich nur ob von 17,5mm (ich unterstelle mal der Aufkleber lügt und die Herstellerseite hat bezüglich der Felgeninnenweite recht) auf die 19mm sich was bezüglich Reifenbreite und hauptsächlich fahrgefühl tut.
Man sagt ja je breiter die felge,desto breiter wird der Reifen,sitzt besser,etc.
Und nur Felgen auf was anders tauschen fällt mangels Einspeicherfahrung und Ständer weg.
Zuletzt bearbeitet: