@divemaster38
Hallo, mich interessieren Erfahrungen mit den SRM-Pedalen, daher ein paar Fragen:
- Bei welchem Händler hast Du die X-Power-Pedale bestellt und wann hast Du sie genau bekommen?
- Die 60h Betriebsdauer hören sich gut an, wie oft bist Du die Pedale "leergefahren"?
- Gab es einen Unterschied zwischen dem ersten Laden und den weiteren Zyklen?
- Auf welche Umgebungstemperatur bezieht sich Deine Aussage mit der Betriebsdauer?
- SRM schreibt einen >6mm breiten Gabelschlüssel (Hahnenfuß/Krähenfuß für Drehmomentschlüssel) und 30Nm Drehmoment vor. Hast Du einen Hersteller für so einen breiten Schlüssel?
- Auf Deinen zwei Bildern sehen die Oberflächen der Pedale sehr gut aus. Ist die Eloxierung des Alukörpers so gut/hart?
- Du bist ja schon einige Stunden mit den Pedalen gefahren - gab es Auffälligkeiten?
Danke und bleib gesund
Tom
Hallo Tom
Du hast je ne Menge fragen
Also gekauft habe ich sie bei
https://www.powermetershop.de/srm/x-power-mtb-pedale/
Die Lieferzeiten sind angezeigt und wohl auch durch die momentane Situation kaum kürzer.
Die Pedale haben eine gute Laufzeit und die 60 Stunden Stimmen...Wie lange wird das so ist? Wer weis das schon ... Ist bei Akkus eben immer mit Verschleiss zu rechnen.
Bis jetzt habe ich keine Unterschiede bei den Ladungen festgestellt.
Bei den Temperaturen ist es so, dass ich sie zwischen 5 Grad und 24 Grad gefahren bin.
Der Gabelschlüssel ist kein Problem. Nimm dazu einfach z. B. einen Rollgabelschlüssel. Die sind Bautechnisch gesehen schon breiter gefertigt. Es geht darum den Ladepin nicht zu beschädigen. Das Antriebsdrehmoment ist bei Pedalen eh in den meisten fällen zu hoch. Da die Rotation mit der Anzugrichtung übereinstimmt, links wie rechst wird das Pedal sich nicht lösen bei der Fahrt. Es ist eine Gefühlssache die Pedale beidseitig festzuziehen ohne zu überdrehen, wenn du etwas Schrauber Erfahrung hast kriegst du das ohne Probleme hin.
Die Eloxierung ist für mich in Ordnung. Das Pedal hatte schon Feindkontakt

und trotzdem sieht es gut aus. Aber ja es gibt Kratzer, die dann durch Schimmern. SRM bietet aber einen Reparatur Body Kit an. Wie der sich ersetzen lässt kann ich jedoch auch nicht beantworten.
Auffälligkeiten... Ich fahre Carbon Kurbeln und habe dazu einen Kurbelschutz an den Enden montiert. Das Stören das Ladekabel bzw. den Lademagneten. Sie tragen zu viel auf und somit sitzt der Pin nicht richtig. Ich habe den Schutz entfernt und so funktioniert es perfekt. Alternativ habe ich am Anfang die Pedale etwas gelockert und somit den Ladepin aufsetzen können. Ist aber auch mir, als Schrauber zu Umständlich. Zum Einstieg in das Pedal ist zu sagen, dass es etwas weniger schnell geht als die Shimano XTR Klick Pedale, die ich sonst fahre.
Zur Anzeige verwende ich Garmin Edge. Ich habe einen Edge 1000 bei dem die Pedale als Einheit angezeigt werden. Das heisst einen Sender mit einer Einstellung. Es werden jedoch beide Pedale getrennt gerechnet und die links rechst Verteilung wir Korrekt angezeigt. Im Weiteren habe ich jedoch den Edge 1030, den fahre ich vorwiegend mit dem SRM X-Power Pedal. Dort werden die Pedale als 2 Sender angezeigt. Auch sind sie separat zu Kalibrieren. Beim Edge 1030 sind die Software Möglichkeiten ausgebaut und er kann einfach mehr zur Transaktionsunterstützung beitragen. Aber Funktionieren tun beide super.
Hoffe ich konnte deine Fragen beantworten.
Gruss Rene