Levty
Grobmotor'rigger'
Meine Schrauben an der Gustav sind Inbusschrauben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nichts desto trotz wird der innensechskant früher oder später wohl ganz vom markt verschwinden, da torx einfach das bessere system ist.
Wofür? Mit Inbusschrauben erreichst am MTB jedenfalls das max. erlaubte und notwendige Drehmoment. Und das eigentlich immer ganz locker!Inbus:
Vorteil: Weit verbreitet, víele Benutzer haben passendes Werkzeug
günstiger Schrauben und Werkzeugpreis
Nachteil: niedrige Drehmomentfestigkeit
Torx:
Vorteil: hohe Drehmomentfestigkeit
Nachteil: wenig verbreitet, teurere Schrauben, geringe Werkzeugqualität (Maßhaltigkeit)
Persönlich bin ich gespannt auf das Ergebnis.![]()
Wofür? Mit Inbusschrauben erreichst am MTB jedenfalls das max. erlaubte und notwendige Drehmoment. Und das eigentlich immer ganz locker!
Torx verwende ich nur, wenn es um Diebstahlsicherung geht. Meist in Verbindung mit einer Ultrafesten Schraubensicherung (Erwärmen auf rund 200°C um sie zu öffnen) habe ich so am Stadtrad z.B. alles gesichert.
Wofür? Mit Inbusschrauben erreichst am MTB jedenfalls das max. erlaubte und notwendige Drehmoment. Und das eigentlich immer ganz locker!
Torx verwende ich nur, wenn es um Diebstahlsicherung geht. Meist in Verbindung mit einer Ultrafesten Schraubensicherung (Erwärmen auf rund 200°C um sie zu öffnen) habe ich so am Stadtrad z.B. alles gesichert.
Scheinbar ist dir nicht geläufig, dass Schrauben mit kleinem Inbuskopf auch nur geringe Drehmomente verlangen.nix kapiert
bei sehr kleinen schrauben hat torx einfach vorteile
Das ist richtig, allerdings wähle ich meine Schrauben nicht danach aus, ob sie vielleicht mal eingefressen sein wird, sondern vielmehr, ob man sie öfters ausbauen muß und das mit welchem Aufwand.und was ist mit rausschrauben,
gehts da auch immer so locker, wenn mal eine schraube richtig eingefressen ist?
Ich habe mich hier - da es sich um ein Bikeforum handelt - auf das Fahrrad bezogen.frag n maschinenbauer, der erklärts dir gern ausführlich. die verwenden in der autombilproduktion aus spaß an der freude torx ^^
Ich habe mich hier - da es sich um ein Bikeforum handelt - auf das Fahrrad bezogen.
Und dort sind die erforderlichen Drehmomente ohne Probleme mit jedem Inbusschlüssel aufzubringen.![]()
Ich habe mich hier - da es sich um ein Bikeforum handelt - auf das Fahrrad bezogen.
Und dort sind die erforderlichen Drehmomente ohne Probleme mit jedem Inbusschlüssel aufzubringen.![]()
Du bekommst das erforderliche Drehmoment an einer Bremscheibe nicht mit Inbus hin. Dazu sind die Köpfe zu flach.
Mensch Kayn...
Torx ist nicht einfach "besser". Oder kennst du Werkzeuge mit Kugelkopf für Torx?
ichTorx ist auch am Fahrrad sinnvoll, wer kennt sie nicth die festgefressenen Inbusschrauben, die dann mit barer gewalt heraus gewürgt werden, der fünfkant sich immer mehr in einen Kreis verwandelt.....
nachdem eh schon so viele schäden durch zu hohe anzugsmomente bei inbus verursacht werden - wie soll das erst bei torx enden? da werden die gewinde und ausfallenden nur so durch die gegend fliegen.die frage ist nicht was spricht gegen Torx, sondern was spricht noch für Inbus?