Umfrage CUBE Stereo 170 SL 29 2020

  • Ersteller Ersteller Deleted 522834
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 522834

Guest
Hallo zusammen,
möchte mir ein neues Bike kaufen und bin nun auf das Cube 170 SL 29 2020 gestoßen, bin 1,74m groß und fahre momentan 27,5" Laufräder, mit dem Cube werd ich auf 29" umsteigen.
Möchte es als Allrounder benutzen(Uphill, Downhill bzw. Trails, mal Tagestrips im Gebirge radeln und durch die Stadt cruisen und jumpen:))


NUN MEINE FRAGE; Was haltet ihr von dem Mountainbike? :)

Grüße aus Niederbayern ?
7005fcc869450574fee5f0d9310e0a4f.jpg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Remux

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Moin,
Da sich hier noch niemand gemeldet hat, mache ich das jetzt mal :lol:
Also ich finde das Bike optisch, wie auch von der Ausstattung einfach nur Top:daumen:
Was soll man dazu sagen ? Es sind fast die besten Federelemente verbaut, viel Carbon, geiler Laufradsatz und schon die neue XT 12 Fach. Also in meinen Augen, wenn du das Geld hast, kannst du zuschlagen und dein Spaß haben :)
Aber es verfügt auch über 170mm Federweg, also damit kannst du ordentlich was reißen, also mehr abfahrtlastiger, obwohl die Geometrie Uphill auch nicht vernachlässigt ;)
 
Moin,
Da sich hier noch niemand gemeldet hat, mache ich das jetzt mal :lol:
Also ich finde das Bike optisch, wie auch von der Ausstattung einfach nur Top:daumen:
Was soll man dazu sagen ? Es sind fast die besten Federelemente verbaut, viel Carbon, geiler Laufradsatz und schon die neue XT 12 Fach. Also in meinen Augen, wenn du das Geld hast, kannst du zuschlagen und dein Spaß haben :)
Aber es verfügt auch über 170mm Federweg, also damit kannst du ordentlich was reißen, also mehr abfahrtlastiger, obwohl die Geometrie Uphill auch nicht vernachlässigt ;)

Hallo,
vielen dank für deine Antwort, die Meinung teile ich gerne mit dir, und stimmt mich schon in Richtung kaufoption. ?
 
Hey, in der aktuellen Freeride waren sie mit dem Hinterbau in Kombination mit dem Fox X2 nicht glücklich geworden.
Interessant wäre natrülich die Performance in Kombination mit dem Stahldämpfer.
Geo und Ausstattung wurden jedoch gelobt.
Grüße
MAster
 
Hey, in der aktuellen Freeride waren sie mit dem Hinterbau in Kombination mit dem Fox X2 nicht glücklich geworden.
Interessant wäre natrülich die Performance in Kombination mit dem Stahldämpfer.
Geo und Ausstattung wurden jedoch gelobt.
Grüße
MAster

Den Daten nach dürfte das mit Stahlfeder eine ziemlich schaukelige Angelegenheit werden - der Anti Squat Wert sinkt sehr schnell und all zu progressiv ist es auch nicht.

In der Air-Einstellung ist die bottom out Kraft sogar noch niedriger, kein Wunder mochten die bei der Freeride das Ding nicht.

Twentynineinches hingegen, die bekanntlich mehr auf Komfort und Tourentauglichkeit hin testen, waren wohl sehr zufrieden. Aber auch die haben mit dem Fahrwerk länger gebraucht...
 
Das Gesamtpaket klingt ja sehr verlockend! Wahnsinnsausstattung zum kleinen Preis! Aber irgendwo muss halt gespart werden. Wenns dann wie im Test vom Enduro Magazin am Rahmen und an den Mäntel ist, sind das zwei esentielle Bauteile. Die Mäntel sind leicht zu ersetzen. Beim Rahmen wirds allerdings schwer. :oops:
 
Der Test bestätigt genau das, was ich aus den Kinematikdaten schon herausgelesen hatte:

Den Daten nach dürfte das mit Stahlfeder eine ziemlich schaukelige Angelegenheit werden - der Anti Squat Wert sinkt sehr schnell und all zu progressiv ist es auch nicht.

In der Air-Einstellung ist die bottom out Kraft sogar noch niedriger, kein Wunder mochten die bei der Freeride das Ding nicht.

Twentynineinches hingegen, die bekanntlich mehr auf Komfort und Tourentauglichkeit hin testen, waren wohl sehr zufrieden. Aber auch die haben mit dem Fahrwerk länger gebraucht...

Also sorry, aber ist immer das gleiche bei Cube: Da wird dann ein teurer Carbonlenker dran geschraubt und bli bla blubb, aber im Endeffekt ist es dann doch wieder ein Bike für die typische Laufkundschaft, für die ein Fahrwerk dann richtig eingestellt ist, wenn es schon an einer Bordsteinkante den Federweg ausnutzt.

Schade, ich mochte die Marke eigentlich mal ganz gerne und hatte wirklich Hoffnungen, als ich die Prototypen für das 170er gesehen habe.
 
Logisch der Test, wer einfach nur lumpige 3.999€ auf den Tisch legt,
ja was soll der bei so einem Diskountkauf schon erwarten...:ka:.

Einfach ein paar tausender ? mehr und schon fluscht die Sache....vor allem dann bei dem durch die Stad cruisen ( wie im Anforderungsprofil mit beschrieben..) immer das Preisschild dran lassen, was sollen sonst die Mädels an der Eisdiele denken.

Da ich selber ein besch...?? Biker bin, kann selbst ein billiges Cube gelumpe für mich ausreichend sein...who cares...
p.s. die 170iger Kashima an der Eisdiele kommt aber schon mega...
in echt...?
 
Logisch der Test, wer einfach nur lumpige 3.999€ auf den Tisch legt,
ja was soll der bei so einem Diskountkauf schon erwarten...:ka:.

Einfach ein paar tausender ? mehr und schon fluscht die Sache....vor allem dann bei dem durch die Stad cruisen ( wie im Anforderungsprofil mit beschrieben..) immer das Preisschild dran lassen, was sollen sonst die Mädels an der Eisdiele denken.

Da ich selber ein besch...?? Biker bin, kann selbst ein billiges Cube gelumpe für mich ausreichend sein...who cares...
p.s. die 170iger Kashima an der Eisdiele kommt aber schon mega...
in echt...?

Wer sagt was von ner Eisdiele, gibt teilweise geile sachen zum biken, springen usw.. in den Städten.

Außerdem brauch ich kein Bike um Eis essen zu gehen, geschweige denn um jemanden zu beeindrucken?
 
4000 Euro sind eh sauviel Geld! Keine Frage! Nur bekommt halt man bei den angesagten Marken z.B. Yari, NX und Guide! :mad: Da hat Cube schon ein richtig gutes P/L Verhältnis! Keine Frage. Optisch schaut das schwarze 170er mit den Kashima Teilen richtig gut aus! Nur spielt halt neben der reinen Optik auch die Funktion eine wesentliche Rolle und da happerts halt bei ein paar Teilen. Obwohl für den 0815 Biker ist das Bike sicher perfekt und nicht an seine Grenzen zu bringen.:daumen:
 
Die Entscheidung wird zwar schon gefallen sein aber so wie das Bike zerrissen wird ist ja nichtmehr schön. Ich fahre selber das 170tm und kann mich nicht beklagen. Für Touren noch akzeptabel und bergab hat es alles mitgemacht ( Schulenberg, Hahnenklee usw)
Bin stets sicher und mit einem Lächelm im Gesicht unten angekommen.
 
Das Capra hatte ich vor dem Cube bestellt da aber yt die Lieferzeit nicht halten konnte hab ich mir das Cube gekauft. Also nüscht ,, aha“ 😉👌
 
Der Enduro mag test wurde in der falschen Dämpferaufnahme gefahren bzw mindestens fotografiert. Sieht man recht deutlich wenn man sich die Fotos genauer ansieht. Ist also sehr anzuzweifeln ob der tatsächlich representativ ist, da die im Gegensatz zu Twentynine inches kein Setup hinbekommen haben.
wie kommst du auf das?
ist doch jedes mal die vordere Aufnahme.
Also die Air.
https://enduro-mtb.com/cube-stereo-170-sl-29-test-2020/Sehe kein einziges Bild wo der Air hinten verbaut wäre.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück