Umbau Tune Kong Nabe möglich?

Registriert
23. März 2005
Reaktionspunkte
29
Ort
Franken
Servus zusammen,
hätte da eine Frage an die Spezialisten, da der Tune Telefonjoker nicht besonders nett und hilfreich war.

Habe eine Tune Kong Nabe. 32 Speichen, 142x12. An dieser Ist der Nabenflansch gebrochen (andere Geschichte), ist also Schrott. Würde jetzt gerne die Achse, Lager und Freilauf in einen anderen Nabenkörper umbauen.
Kann ich jetzt einfach eine Tune Kong, 32 Speichen mit 135mm Schnellspanner Nabe hernehmen, die im Bekanntenkreis übrig ist und das passt dann? Oder auf was muss ich schauen oder achten?

Wäre über eine kurze Rückmeldung sehr dankbar! Beste Grüße, Stapfn
 
Versteh ich nicht.

Ich brauch keinen Umbaukit. Ich möchte wissen ob ich den Nabenkörper vom Kollegen einfach nehmen kann um meine "übrigen" Teile da reinzubauen, da mein Nabenkörper Geschichte ist.
Ich möchte keine neue Nabe kaufen, da ich ja eigentlich nur den Nabenkörper brauche.
 
ruhig mal um die ecke denken.

du hast ein defekte nabe mit 12x142 mm.
dein kumpel hat eine nabe mit 10x135 mm.

was möchtest du machen?
du möchtest eine 10x135 mm nabe auf 12x142 mm umbauen.

dein umbaukit befindet sich in deiner defekten nabe.


weiteres findes du sicher auf der tune homepage.
 
Es kommt darauf an.

Die Innendurchmesser der Nabenachse 10 oder 12mm ist das eine. Das Außenmaß die andere Seite... Da gibt/gab es z.B. 15 und 17mm .. dementsprechend ändern sich die Lager (und unter umständen deren Außenmaße). --> Nabenkörper auch anders...

Die Naben mit 15mm Achsen hatten einen Roten Freilaufkörper .. die aktuellen mit 17mm haben einen blauen.

Wenn beide die gleiche Freilauffarbe haben sollten die Nabenkörper identisch sein.

:winken: Kuka
 
Hi Kuka,
das ist genau die Info, die ich haben wollte. Danke. Und da liegt genau das Problem. Auf der intakten Nabe ist ein Campa Freilauf montiert, insofern kann ich das nicht richtig zuordnen. Also Frailauf runter, Achse messen und vergleichen, dann sollte das funktionieren, oder?!

Danke, Gruß, Stapfn
 
Du kannst auch den größten außendurchmesser der silbernen Kappe auf der Bremsseite messen. 24mm Außendurchmesser -> Die Achse der Nabe hat 15mm, bei 26mm Außendurchmesser ist es eine 17mm Echse
 
Hatte gerade mal den Freilauf der defekten Nabe unten. Die hat blauen Freilauf und dementsprechend eine 17er Achse. Bei der anderen Nabe muss ich morgen mal anfragen.

Danke Euch schonmal!
 
Hi,
ich klinke mich hier mal ein, vielleicht kannmir jemand weiterhelfen. Ich habe eine Tune-Nabe (vermutlich Kong), die ich umrüsten wollte von QR auf 12-142. Roter Freilauf, also dachte ich 15mm Achse. Umbaukit bestellt, Nabe zerlegt, dumm geschaut: Die Achse hat zwar an den Freilauflagern 15mm, die Lager des Nabekörpers haben 17mm. Der Tune Service lässt auf sich warten, also versuche ich es mal hier:
Kann mir jemand sagen, um was für eine Nabe es sich handelt?





Eventuell Umbau möglich, wenn ich einen 17mm Kit und zusätzlich einen blauen Freilauf besorge?
 
Hallo,

auch meine Tune Kong X12 ist gestern verstorben:
IMG_20160628_230403545.jpg IMG_20160628_230348748.jpg
Jetzt würde ich gerne wissen, wie es bei euch ausgegangen ist. Hat der Umbau geklappt? Gibt es die Nabenkörper auch als Ersatzteil (ich habe leider keine 2. Kong). Alternativ - kennt jemand eine andere Nabe mit ähnlichem Lochkreis (Damit ich die Speichen weiterverwenden kann)?

viele Grüße,

Torsten
 

Anhänge

  • IMG_20160628_230403545.jpg
    IMG_20160628_230403545.jpg
    112,3 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_20160628_230348748.jpg
    IMG_20160628_230348748.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 60
Servus,
also bei mir lief es darauf raus, dass die Nabe vom Kollegen nicht gepasst hat. Habe dann ein Crash Replacement Angebot von Tune bekommen und das war finanziell interessant. LR ist nun seit ... sagen wir mal längerer Zeit bei Tune zum aufbauen. Hatte denen neue Felge, Speichen und die defekte Nabe geschickt, dann kommt das schon wieder etwas kostengünstiger.
Info von Tune war, dass sie keine einzelnen Nabenkörper rausgeben. Weiss nicht mehr genau warum. War irgendwas mit Garantie/Gewährleistung. Zu den Serrvicezeiten anrufen ist gut, Beratung war dann da - im Gegenteil zum Verkauf -sehr nett. Allerdings muss man Glück haben, dass man da durchkommt. Angeblich ein Mechaniker krank und sind wohl mit einigen Ersatzteilen im Rückstand. Bearbeitung erfolgt dann in Reihenfolge des Wareneingangs.

Hoffe ich konnte dem ein oder anderen weiterhelfen. Gruß, Stapfn
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
also bei mir lief es darauf raus, dass die Nabe vom Kollegen nicht gepasst hat. Habe dann ein Crash Replacement Angebot von Tune bekommen und das war finanziell interessant. LR ist nur seit ... sagen wir mal längerer Zeit bei Tune zum aufbauen. Hatte denen neue Felge, Speichen und die defekte Nabe geschickt, dann kommt das schon wieder etwas kostengünstiger.
Info von Tune war, dass sie keine einzelnen Nabenkörper rausgeben. Weiss nicht mehr genau warum. War irgendwas mit Garantie/Gewährleistung. Zu den Serrvicezeiten anrufen ist gut, Beratung war dann da - im Gegenteil zum Verkauf -sehr nett. Allerdings muss man Glück haben, dass man da durchkommt. Angeblich ein Mechaniker krank und sind wohl mit einigen Ersatzteilen im Rückstand. BEarbeitung erfolgt dann in Reihenfolge des Wareneingangs.

Hoffe ich konnte dem ein oder anderen weiterhelfen. Gruß, Stapfn

Danke, mir hat Deine Antwort auf jeden Fall geholfen.
 
ich hole das hier nochmal hoch.
Ich könnte einen LRS mit Tune Naben bekommen. Der LRS ist von 2016 und hat eine Kong HR Nabe mit X12. Ich benötige hinten aber QR 135.
Das passende Umrüstkit habe ich gefunden:

https://www.bike-components.de/de/tune/Umruestkit-fuer-tune-Naben-p66236/. (Typ 18 oder 19)

Zum Umbau habe ich noch Fragen. Was muss da gemacht werden? Nur Endkappen tauschen oder auch die Achse wechseln?
Ist das Tune tool 08 unbedingt dazu erforderlich (kostet wieder 73,- Kröten zusätzlich zum Umbaukit) oder geht das ohne Werkzeug?

Vielen Dank vorab und Gruß

B
 
ich hole das hier nochmal hoch.
Ich könnte einen LRS mit Tune Naben bekommen. Der LRS ist von 2016 und hat eine Kong HR Nabe mit X12. Ich benötige hinten aber QR 135.
Das passende Umrüstkit habe ich gefunden:

https://www.bike-components.de/de/tune/Umruestkit-fuer-tune-Naben-p66236/. (Typ 18 oder 19)

Zum Umbau habe ich noch Fragen. Was muss da gemacht werden? Nur Endkappen tauschen oder auch die Achse wechseln?
Ist das Tune tool 08 unbedingt dazu erforderlich (kostet wieder 73,- Kröten zusätzlich zum Umbaukit) oder geht das ohne Werkzeug?

Vielen Dank vorab und Gruß

B
Hi, selbe Frage, was kam nun raus?
Warum nicht beide Endanschläge abdrehen auf das Maß 135?
Ginge das?
 
Hi, selbe Frage, was kam nun raus?
Warum nicht beide Endanschläge abdrehen auf das Maß 135?
Ginge das?

Hallo,

also ob Du die Anschläge abdrehen kannst bzw. ob das damit funktioniert, weiß ich nicht.
Ich habe das Umrüstkit von tune gekauft.
Im Grunde ziehst Du auf der Bremsseite die Endkappe ab und schlägst dann die Achse Richtung Freilaufseite aus der Nabe aus.
Das Umrüstkit ist im Prinzip eine andere Achse mit ein paar Unterlegscheiben (0,1 und 0,2mm).
Beim nächsten Mal werde ich aber das (überteuerte) Werkzeug von tune verwenden. Ohne ist es etwas beschwerlich, die Achse ganz auszuschlagen, wenn Du nicht gerade ein passendes Stück Rohr zur Hand hast.
Danach schlägst Du die neue Achse ein und stellst das axiale Lagerspiel mittels der Unterleger und eines Messchiebers ein.

Anleitung:

https://www.tune.de/servicecenter/anleitungen

Gibt da auch ein tech-Video.
Umrüstkit (ca. 40€) und Werkzeugset (ca. 73€) kriegts Du u.a.bei bike-components.de

Ich werde ir das Werkzeug noch zulegen, damit ich dieLager auch malselbst tauschen kann.

Gruß

Bubba.
 
Hallo,

also ob Du die Anschläge abdrehen kannst bzw. ob das damit funktioniert, weiß ich nicht.
Ich habe das Umrüstkit von tune gekauft.
Im Grunde ziehst Du auf der Bremsseite die Endkappe ab und schlägst dann die Achse Richtung Freilaufseite aus der Nabe aus.
Das Umrüstkit ist im Prinzip eine andere Achse mit ein paar Unterlegscheiben (0,1 und 0,2mm).
Beim nächsten Mal werde ich aber das (überteuerte) Werkzeug von tune verwenden. Ohne ist es etwas beschwerlich, die Achse ganz auszuschlagen, wenn Du nicht gerade ein passendes Stück Rohr zur Hand hast.
Danach schlägst Du die neue Achse ein und stellst das axiale Lagerspiel mittels der Unterleger und eines Messchiebers ein.

Anleitung:

https://www.tune.de/servicecenter/anleitungen

Gibt da auch ein tech-Video.
Umrüstkit (ca. 40€) und Werkzeugset (ca. 73€) kriegts Du u.a.bei bike-components.de

Ich werde ir das Werkzeug noch zulegen, damit ich dieLager auch malselbst tauschen kann.

Gruß

Bubba.
Hi,

Danke für die Info.
Habe beide Enden gekürzt, passen tut alles.
Morgen ausgiebige Probefahrt:)

Edith: ich konnte alles ohne das Werkzeug demontieren.
Auch die Lager.
Ging relativ leicht, die Toleranzen waren auf meiner Seite :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück