Hallo,
auf Grund der momentanen bescheidenen Wetterlage habe ich in Erwägung gezogen mir einen Rollentrainer zu kaufen. Außerdem komme ich abends meist erst heim, wenn es dunkel ist. Habe zwar eine gute Beleuchtung, aber je nach Wetter macht eine Ausfahrt bei Dunkelheit noch weniger Spaß.
Ich würde gerne mein jetziges Bike (Centurion Backfire Light LX) für das Training auf der Rolle nutzen, aber bei gutem Wetter natürlich lieber durch die Natur fahren.
Nun meine Frage: Wie groß ist der Aufwand das Fahrrad jedesmal für Rollenbetrieb umzurüsten? Habe Scheibenbremsen vorne und hinten, falls das etwas ausmacht.
Da ich einen i-Magic oder Fortius in Betracht gezogen habe, müsste ich jedesmal das Vorderrad abnehmen (ist ja nicht so der Aufwand denke ich). Aber was ist mit dem Hinterrad?
Achja, eins noch... Wie sind eure Erfahrungen mit Rollentrainern? Werden die virtuellen Trainer schnell langweilig? Finde die Präsentation auf der Tacx Homepage ziemlich gut.
Gruß,
Timo
auf Grund der momentanen bescheidenen Wetterlage habe ich in Erwägung gezogen mir einen Rollentrainer zu kaufen. Außerdem komme ich abends meist erst heim, wenn es dunkel ist. Habe zwar eine gute Beleuchtung, aber je nach Wetter macht eine Ausfahrt bei Dunkelheit noch weniger Spaß.
Ich würde gerne mein jetziges Bike (Centurion Backfire Light LX) für das Training auf der Rolle nutzen, aber bei gutem Wetter natürlich lieber durch die Natur fahren.
Nun meine Frage: Wie groß ist der Aufwand das Fahrrad jedesmal für Rollenbetrieb umzurüsten? Habe Scheibenbremsen vorne und hinten, falls das etwas ausmacht.
Da ich einen i-Magic oder Fortius in Betracht gezogen habe, müsste ich jedesmal das Vorderrad abnehmen (ist ja nicht so der Aufwand denke ich). Aber was ist mit dem Hinterrad?

Achja, eins noch... Wie sind eure Erfahrungen mit Rollentrainern? Werden die virtuellen Trainer schnell langweilig? Finde die Präsentation auf der Tacx Homepage ziemlich gut.
Gruß,
Timo