Umbau 26 auf 27,5 Zoll

Registriert
19. Januar 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage an euch.
Ich fahre ein 2014er Canyon Strive AL 7.0 mit 26“ Reifen, die ich gerne auf 27,5“ umbauen möchte. Ist das möglich und wenn ja, was benötige ich alles an neuen Teilen dazu?
Da ich mehr Fahrer und weniger Schrauber bin wäre es super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Danke schon mal.
LG, Alex
 
Würden die überhaupt in Deinen Rahmen passen? Schon was ausprobiert?

Die 26er sind aus meiner Sicht eigentlich die klar besseren Laufräder.
Ein Problem könnte hoechstens die eingeschränkte Reifenauswahl werden.
 
leider ist es nicht mit ein paar größeren Felgen und Reifne getan, um bei 27.5 dabei zu sein.
Um 27,5 fahren zu können, muss das ganze auch in den Rahmen passen - es ist also eher unwahrscheinlich, dass das funktioniert.
Aktuell gibt es noch Reifne und Felgen in 26", so dass ich da keinen Handlungsdruck sehe.
Sollte es irgendwann mal keine teile in 26" mehr geben, ist ein komplett neues Bike sicher sinnvoll.

Felix
 
Weil ich nicht weiß wie lange es 26er noch gibt und dann vorbereitet sein möchte.
Die große Masse der Räder im Markt ist nach wie vor 26" da es halt über Jahrzehnte gebaut wurde. Ich würde mich da genau so wenig um Ersatz sorgen wie für 9x Antriebe oder ähnliches. Man bekommt nicht mehr den technisch neuesten Stand zu kaufen aber den der aus der Zeit des jeweiligen Rads ist und somit passt auf jeden fall.

Wenn du 27.5 einbauen willst, worin ich erst mal wenig Mehrwert sehe, kommt dein tretlagwr und der gesamte Schwerpunkt höher, der Nachlauf der Gabel ändert sich und ob die Räder überhaupt durch Gabel und hinterbau gehen ist fraglich.

Pro-tipp: lass es wie es ist
 
Wenn man neu kaufen will und / oder muss nimmt man klar das aktuelle Standard Maß und nicht das alte. Aber wenn man ein Bild hat mit dem man zufrieden ist... :spinner:

@Strive2014
Ich habe mal ein 26" neben ein 650b gestellt wo beide Räder identische mauleeite und reifen hatten. Da musste man schon sehr genau hinsehen um den unterschied zu sehen. Und beim fahren merkt man keinen wirklichen unterschied
 
@sharky Wenn man bei nem 26er Bike die Laufräder auf 650B umbauen will, ist man ein Marketingopfer, das kannst Du nicht bestreiten. Komplettes neues Bike wäre was anderes.
 
Da muss ich schmunzeln.Habe zb bei meinem Kona 27,5 Hardtail einen 26" LRS verbaut.
Der Unterschied 26 vs 27,5 ist meines Erachtens völlig irrelevant.
 
Ist er auch. Stellt man die Räder nebeneinander muss man schon genau schauen um zu sehen welches das 650b ist. 650b hätte die Welt nicht geraucht. Aber da der 29er Zug an einigen Herstellern vorbei gefahren ist brauchte man halt was anderes um den Absatz anzukurbeln. Um dann kurz darauf mit boost alles bisherige inkompatibel zu machen. Da hilft nur: kaufboykott
 
Meine Erfahrung geht zumindest soweit, dass ich pro Kilometer 30s schneller mit 650b Laufrädern zum gleichen Laufrad in 26“ bin. Beide Sätze E1900 Spline mit vorne Magic Mary und hinten Nobby Nic.

Den Vergleich habe ich auf meiner immer gleichen Feierabendrunde über Monate mit dem gleichen Rad festgestellt.
 
Meine Erfahrung geht zumindest soweit, dass ich pro Kilometer 30s schneller mit 650b Laufrädern zum gleichen Laufrad in 26“ bin. Beide Sätze E1900 Spline mit vorne Magic Mary und hinten Nobby Nic.

Den Vergleich habe ich auf meiner immer gleichen Feierabendrunde über Monate mit dem gleichen Rad festgestellt.
Der war echt gut, 30 Sekunden pro gefahrenen Kilometer schneller, gnarharhar.. ^^
 
Meine Erfahrung geht zumindest soweit, dass ich pro Kilometer 30s schneller mit 650b Laufrädern zum gleichen Laufrad in 26“ bin. Beide Sätze E1900 Spline mit vorne Magic Mary und hinten Nobby Nic.

Den Vergleich habe ich auf meiner immer gleichen Feierabendrunde über Monate mit dem gleichen Rad festgestellt.
Und wie hast du das gemessen? Mitm Tacho oder wie?
 
Jetzt mal zur Sache
Weil ich nicht weiß wie lange es 26er noch gibt und dann vorbereitet sein möchte.
Ersatzteile fuer 26er wirst Du immer bekommen, halt vll nicht bei Deinem Laden um die Ecke, weil der den Leuten erzaehlt, dass es fuer 26 nix mehr gibt, in der Hoffnung, dass sie dann (bei ihm, logischerweise) was neues kaufen.
Aber es gibt ja Internet ;)

Wie bereits ausgefuehrt ist bei 27.5" der Radius um gerade einmal 12mm groesser als bei 26".
Das heisst: Zu wenig um einen tatsaechlich spuerbaren Unterschied zu machen, genug um nicht mehr in den (fuer 26er dimensionierten) Rahmen zu passen.

Und mehr gibts da eigentlich schon nicht dazu zu sagen.
 
Zurück