hi,
http://home.arcor.de/elmarnessler/pages/2007/transalp_2007_frame.html
wir sind sicher nicht die schnellsten,da wir immer viele, viele fotos machen und auch genug pausen zum trinken und futtern machen.
wir sind ab bodenalpe bis prad am stilfserjoch gefahren:
67,96 km - 9,9 km/h AVS - 6:50 h (08.10 - 20.15) - 64,9 km/h MAX - +2150/-3040 hm
und wir haben uns definitiv nicht gehetzt bei den highlights.
fit sein sollte man natürlich, klar, aber unfit auf transalp gehen ist eh nie eine gute idee ...
ab sur en bis meran an einem tag geht sicherlich, andererseits hat man dann ja am vortag nur bodenalpe - sur en (das ist eher ne halbtagestour, auch mit pausen sollte man da in summe kaum mehr als 5 h brauchen bis sur en).
wenn alle fit sind, würde ich auch noch weiter bis zur sesvennahütte oder sogar noch abfahren nach schlinig etc.
lana - dimaro ist ja auch ein ordentlicher uphill, sind in summe auch knapp über 2000 hm ...
sonst nutzt doch die zubringer-etappe durch den vinschgau bis lana (oder ggf. noch weiter bis zoggler stausee oder st. pankraz, wallburg etc.) und fahrt ein paar trails "links und rechts des weges". da gibt's genug zur auswahl, auch ohne viele hm zu machen (z.b. gen obermontani). fände ich bedeutend spannender statt nur strecke zu machen.
und sur en finde ich auch nur halb so schön wie die lage der sesvennahüte (ob man die hütte gut oder schlecht findet wird wohl geschmackssache bleiben ...) oder eben eine nette pension im umkreis von schlinig, glruns, mals etc.
ciao,
elmar