uphillking
Soulbiker
Servus Zusammen,
seit geraumer Zeit suche ich eine Multifunktionsuhr (Armbanduhr) mit Höhenmesserfunktion zum Biken und Trekking.
Puls brauch ich nicht.
Es gestaltete sich recht schwierg sich überhaupt einmal eine Überblick zu verschaffen.
Die Spanne reicht von der 40 Euro Aldi Uhr bis zum 500 Euro Edelteil.
Hängengeblieben bin ich letztendlich bei den Modellen
- Casio G-Shock 9200 Riseman
- Casio Pro Trek PRW 1300
- Suunto Observer
die beiden Casio Modelle bewegen sich preislich auf ähnlichem Niveau (150-200 Euro), die Suunto ist nochmal deutlich teurer.
Optich sagen mir alle drei zu. Was mich an den japanischen Casios jedoch ziemlich stört, ist dass diese made in China bzw Thailand sind. Die finnische Suunto wird laut meinen Rechergen auch in Finnland produziert.
Wo immer es geht versuche ich nämlich Ware die in China (oder auch Indien und andere Menschen ausbeutende Länder in Fernost, vom okölogischen Transport-Schwachsinn ganz zu schweigen) produziert wird zu umgehen und stattdessen in D oder wenigsten Europa hergestellte Ware zu kaufen. Auch wenn sie dann mehr kostet.
PS: mein Fullyrahmen wurde in Taiwan geschweißt. Leider gings hier nicht anders. Ist aber wenigstens ne deutsche Firma und führt ihre Steuern in D ab.
Entscheidend für meine Bedürfnisse sind jedoch die Unterschiede in der Höhenmessung:
- die Suunto misst die Höhe in 1m-Schritten. Die Casios in 5m-Schritten.
- die Sunnto misst die ersten 3 min jede sekunde danach alle 10 sec. Die Casios messen eine Stunde lang alle 5 sec danach nur noch alle 2 min.
Nur die Suunto kann also annähernd sämtliche Höhenmeter aufzeichnen die gefahren werden. Schließlich geht es öfters mal nur kurz bergauf. Gerade im welligen Mittelgebirge. In den Alpen, wo man auch z.B. mal 1 Stunde am Stück bergauf fährt, fällt der Nachteil des Casios nicht so ins Gewicht. Leider findet man solche wichtigen Funktionsdetails erst in der Bedienungsanleitung. Wenn diese nicht online zu finden ist also erst nach dem Kauf :-( so passiert bei der Casio Riseman)
Ergo habe ich mich für die Suunto Observer entschieden. Andere Suunto Modelle die ähnliche Funktionen wie die Observer bieten finde ich leider viel zu groß für mein schmales Handgelenk. Sobald ich die Observer in Betrieb habe werde ich meine erste Erfahrungen hier posten.
seit geraumer Zeit suche ich eine Multifunktionsuhr (Armbanduhr) mit Höhenmesserfunktion zum Biken und Trekking.
Puls brauch ich nicht.
Es gestaltete sich recht schwierg sich überhaupt einmal eine Überblick zu verschaffen.
Die Spanne reicht von der 40 Euro Aldi Uhr bis zum 500 Euro Edelteil.
Hängengeblieben bin ich letztendlich bei den Modellen
- Casio G-Shock 9200 Riseman
- Casio Pro Trek PRW 1300
- Suunto Observer
die beiden Casio Modelle bewegen sich preislich auf ähnlichem Niveau (150-200 Euro), die Suunto ist nochmal deutlich teurer.
Optich sagen mir alle drei zu. Was mich an den japanischen Casios jedoch ziemlich stört, ist dass diese made in China bzw Thailand sind. Die finnische Suunto wird laut meinen Rechergen auch in Finnland produziert.
Wo immer es geht versuche ich nämlich Ware die in China (oder auch Indien und andere Menschen ausbeutende Länder in Fernost, vom okölogischen Transport-Schwachsinn ganz zu schweigen) produziert wird zu umgehen und stattdessen in D oder wenigsten Europa hergestellte Ware zu kaufen. Auch wenn sie dann mehr kostet.
PS: mein Fullyrahmen wurde in Taiwan geschweißt. Leider gings hier nicht anders. Ist aber wenigstens ne deutsche Firma und führt ihre Steuern in D ab.
Entscheidend für meine Bedürfnisse sind jedoch die Unterschiede in der Höhenmessung:
- die Suunto misst die Höhe in 1m-Schritten. Die Casios in 5m-Schritten.
- die Sunnto misst die ersten 3 min jede sekunde danach alle 10 sec. Die Casios messen eine Stunde lang alle 5 sec danach nur noch alle 2 min.
Nur die Suunto kann also annähernd sämtliche Höhenmeter aufzeichnen die gefahren werden. Schließlich geht es öfters mal nur kurz bergauf. Gerade im welligen Mittelgebirge. In den Alpen, wo man auch z.B. mal 1 Stunde am Stück bergauf fährt, fällt der Nachteil des Casios nicht so ins Gewicht. Leider findet man solche wichtigen Funktionsdetails erst in der Bedienungsanleitung. Wenn diese nicht online zu finden ist also erst nach dem Kauf :-( so passiert bei der Casio Riseman)
Ergo habe ich mich für die Suunto Observer entschieden. Andere Suunto Modelle die ähnliche Funktionen wie die Observer bieten finde ich leider viel zu groß für mein schmales Handgelenk. Sobald ich die Observer in Betrieb habe werde ich meine erste Erfahrungen hier posten.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: