Überteuertes Laufrad Zentrieren ???

Registriert
5. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
springe (Deister)
Hallo,
Wollte heute mein Hinterrad zum (leichten) Zentrieren Bringen und eine Speiche musste neu gemacht werden.
Und als ich ihn Fragte was der Spaß kostet meinte er ca. 30-35 Euro:eek:.
Ich fand das sehr Teuer und habe erst mal das Rad wieder mit genommen.

Findet ihr das Teuer oder angemessen??
Und was bezahlt ihr für Solche Dienstleistungen??

Danke im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf das LR an. Was zu machen ist kann es schon mal 30 Euro kosten. Wenn es richtig gemacht wird mit mehrmaligen abdrücken bist da sicher 1/2 bis 3/4 Stunde beschäftigt. Jetzt nimmst mal deinen Stundensatz was du kostest in der Stunde.
 
Bei normalen Laufrädern zahl ich immer 15 euro..

Bei meinen alten Citec teilen hab ich auch immer 30 berappen müssen, da sie aufwändiger zu zentrieren waren. also denke ich mal das geht preislich noch i.O.
 
hm, ich find´s etwas teuer, ich zahl für´s komplette Einspeichen 25-30€, da ist der Tausch einer Speiche + Zentrieren schon ein bisschen hoch angesetzt. ein guter Mechaniker macht das in 10 min. komplett fertig, denke da wären so 10-15€ angemessen.
 
das ist normal je nach schlag kann der preis natürlich varieren, aber 30-35 sollte man rechnen das ist gaaaaaaaaz normal, da man auch als rotinierter zweiradmechaniker mind. 20 minuten braucht.
 
Der Preis hängt wohl auch maßgeblich davon ab, wie sorgfältig der Mechaniker arbeitet. Wenn es gute Arbeit ist dann sind 30€ imho. ok.
 
1. Kann man nicht richtig beurteilen, da sich keiner das Laufrad angeschaut hat. Im übrigen würde ich auch mal zu anderen Läden gehen und dort mal nachfragen. Dann wüsstest Du, ob es zu teuer oder angemessen wäre.

2. Einer der Gründe, warum ich meine LR selber einspeiche und zentriere. Ist keine Magie... ;)
 
wie definierst du gute arbeit? zu 100% kriegst du die schläge nie raus, erstrecht keine höhenschläge

Möglichst guter Rundlauf, das ganze aber bei möglichst gleichmäßiger Speichenspannung.

Wenn ich einfach nur schnell das Ding in den Zentrierständer hänge und die Schläge rauszentriere, dann geht das auch fix, und ich müßte nicht viel dafür verlangen.
Wenn ich dabei aber auch darauf achte, dass nicht einzelne Speichen zu stark gespannt oder zu schwach werden, dann ist das ganze aufwendiger. Dabei muß ich dann nicht nur an den 4-5 Speichen drehen, die an den Stellen mit Höhenschlägen sitzen, sondern am ganzen Laufrad etwas tun. Und zwischendrin immer wieder nachmessen und abdrücken. Das dauert dann erheblich länger.

-> Je nachdem, wieviel Aufwand der Mechaniker reinsteckt, ist der Preis gerechtfertigt oder nicht.
 
wie definierst du gute arbeit? zu 100% kriegst du die schläge nie raus, erstrecht keine höhenschläge

Sind das deine persönlichen Erfahrungen; oder gibst du nur Hörensagen wieder?

Zentrieren - so wie beschrieben - darf maximal 15,- € kosten, + 5,- € für das Auswechseln von 1-2 Speichen.

Auch wenn ich immer darauf bestanden habe, dass gute Arbeit auch gut entlohnt werden muß, ist mehr meiner Auffassung nach überteuert und eher der Inkompetenz des jeweiligen Mechanikers geschuldet, als denn angemessen.
 
Sowas kann man doch nicht pauschalisieren:confused:
Muss die Kassette runter? Muss die Bremsscheibe runter?
Wie sind die anderen Speichen - am Nippel festgefault?
Passen die Speichen von der Spannung her?
Wurden die Nippel mit Schraubenkleber verbaut?
Sind es diese verfluchten selbstsichernden Speichennippel von Mavic?
Ist die Felge schon verbogen?
Müssen vor dem Zentrieren erst alle gelöst werden?
Sinds Systemlaufräder mit Messerspeichen (=teuer).
Sowas kann ne Minute oder ne halbe Stunde dauern:ka:

10-15 Euro ist bei den meisten zentrieren. Nur zentrieren.
Soll heissen kurz man ein paar Speichen in der richtigen Reihenfolge verdrehen ohne Mantel abbauen.
Meistens stimmt die Kommunikation Werkstatt-Kunde nicht => Der Kunde weis gar nicht, was alles gemacht wurde, oder wie lange was gedauert hat und fühlt sich abgezockt.

Geh irgendwo aufs Land, wo Sachs Naben im Schaufenster liegen:D
So einer fotzt die ne Speiche für nen Fünfer inclusive Material rein, ohne das Laufrad auszubauen - wenn du glück hast, wars ne Edelstahlspeiche:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sinds Systemlaufräder mit Messerspeichen (=teuer).

Um solche Exoten geht es hier nicht. Für sogenannte Systemlaufräder kann Zentrieren gar nicht teuer genug sein.

Eine verbogene Felge sollte auch ein mittelmäßiger Mechaniker erkennen; und dem Kunden eine Neue verkaufen.

Wir haben zu DM Zeiten immer 5-15 DM für zentrieren genommen. Bei einem Stundensatz von 60,00 DM. Sonderarbeiten extra.

Meine Erfahrung: die Preise steigen analog zur Unfähigkeit der jeweiligen Werkstatt.

Ist doch ganz einfach: wenn ein Depp für eine Arbeit, die ein guter Mechaniker in 10-15 Min erledigt, eine Stunde benötigt, denkt er natürlich, er hat etwas ganz besonderes geleistet; hat ja auch lange genug gedauert.
"Rest"-Höhen-und Seitenschläge werden dann schon gerne mal mit "besser geht es nicht" kommentiert.
 
Na ja, der Dantler wird schon nen Grund gehabt haben.
Gut ist, dass er vorher sagt was es kostet - es ist doch nichts verloren.

Mir hat vor 15 Jahren jemand auch mal ein ausgebautes Laufrad zentriert.
Angeblich für 10 DM - dannach waren es 30.
Ja gut, es lief hinterher wunderbar, und es war wahrscheinlich auch nicht in 10 Minuten erledigt (Felge hat beidseitig an den Bremsbelägen geschliffen) kein Problem - aber ich hätte es vorher wissen wollen.

Was man noch deutlich merkt, in München ists teuerer wie die Mieten auch.
 
Also ich geh immer zu meinem Bike Dealer hin, sag dem, das muss zentriert werden. Der lässt mich dann selbst am Zentrierständer werkeln und ich kann dann immer gleich beide LR machen, kostet mich 40 bis 45 min. , Bike Dealer guckt immer mal nach und dreht selber und is dann mit nem 5er für die Kaffeekasse zufrieden. Das ist, find ich, das beste, weil man dann auch gleich selber lernt, wies geht. und son 500 Euro DT Zentrierständer ist schon irgendwie komfortabler, als so ein Workman Pro Dings ;)
 
Also beim Stadler kosts 15€, habs dann aber doch selber gemacht.

Und mach mal einer Bilder von irgendwas, sonst kommen wir hier nicht wirklich weiter :)
 
Zurück