Also die Angaben von Kappstein sind etwas nebulös, denn es macht ja einen großen Unterschied, ob das statisch oder dynamisch ist, oder mal ein kurzzeitiger Peak.
Ganz grob überschlägig lägen an der Nabe bei 100kg Fahrer, 175mm Kurbel, 52er Kassette, 30er KB statisch 297Nm an. Bei mir mit 78kg inkl. Rucksack, 170mm Kurbel, 42er Kassette, 30er KB 182Nm. Bei 32er KB schon nur noch 170Nm. Das alles muss man sich auf einer steilen Teerrampe vorstellen, kurz bevor man nicht mehr weiter kommt, komplettes Gewicht aufs Pedal.
Hier mal ein paar Fotos von der Nabe, ein bisschen staubig

:
Anhang anzeigen 1318737
Die Verpackung hat mir gefallen, das ist eine sinnvolle Transportverpackung.
Anhang anzeigen 1318736Anhang anzeigen 1318735Anhang anzeigen 1318734Anhang anzeigen 1318733Anhang anzeigen 1318732
Bei dem grauen Freilaufkörper würde ich auf Hartelox tippen, das wäre zweckmäßig.
Anhang anzeigen 1318731Anhang anzeigen 1318730
Ansonsten sieht sie gut aus, die Hauptmaße fürs Zusammenspiel im Laufrad (Lochkreisdurchmesser und Flanschabstände zur Mitte) sehen auch gut aus. Nur eben die lose Endkappe taugt mir nicht, das ist bei dem Preis inakzeptabel. Mal sehen, wie sie sich im Enduro-Einsatz bewährt.
Ein Problem, was sich auch noch zeigen wird, ist der Pedalrückschlag vom Hinterbau. Da können irre Peak-Momente entstehen, wenn ich bei gutem Gripp irgendwo runter springe, zusätzlich noch mit Wurzeln/Steinen.