übersetzung - entfaltung

polo

papabilissimo
Registriert
1. Juli 2002
Reaktionspunkte
2.288
Ort
ja, leider
ich steige wegen radneukauf demnächst von 3*10 (40-30-22 / 11-36) bei 27,5" auf 1*12 (32 / 10-51) bei 29" um.
während ich es also schaffe, die daten bei ritzelrechner zamzusuchen, bin ich mit der interpretation etwa zwischen übersetzung - entfaltung dort etwas überfordert.
für 1000hm+ anstiege mag ich den aktuell leichtesten gang nicht missen. sollte ich beim neuen rad gleich ein 30er kb montieren lassen oder sind die unterschiede zu vernachlässigen?
danke!
polo
 
Nein, das 30er Blatt brauchst du wirklich. Der Meter weniger Entfaltung im schnellen Bereich ist natürlich gut spürbar, man gewöhnt sich aber dran.
 
Am einfachsten ist es, beide Setups mit dem "Vergleich" Button zusammen anzuzeigen.

https://ritzelrechner.de/?GR=DERS&K...=10,12,14,16,18,21,24,28,33,39,45,51&UF2=2341
Dann siehst Du, dass der kleinste 1*12 Gang mit 32er KB zwischen dem kleinsten und nächsten des 3*10 Rades liegt, eher näher noch am zweitkleinsten.
Wenn Du also bisher den kleinsten Gang gebraucht hast und nicht den Eindruck hattest, etwas schwerer, "fast wie der zweite" würde auch reichen, ist das 30er die bessere Wahl.

Die Übersetzung ist nur bei gleichem Radumfang direkt vergleichbar. Der bessere Vergleichswert ist die Entfaltung, weil da die Radgröße berücksichtigt wird.
 
super - danke! vergleichsbutton hatte ich gefunden, aber nicht gecheckt, dass ich in die box reinklicken muss, um die varianten anzupassen :rolleyes:
da ich den 3*10 dicksten gang auf trails runter eh nicht trete und die abstände bei 1*12 kb-unabhängig sind, wird's das 30er.
 
ich mag halt meine knie. und es sind im schwarzwald gerne 1000hm am stück.
ich weiß, anderes thema, aber was hat das eigentlich mit oval auf sich? modernes biopace?
Kurz gesagt: An dem Punk wo Du Biomechanisch am wenigsten Kraft hast hat das Kettenblatt einen kleineren Durchmesser. Für die erzielbare Endgeschwindigkeit zählt aber der größte Durchmesser des KB.
Außerdem besserer Grip an kniffligen Anstiegen da gleichmäßigerer Drehmomenteinsatz.

Bin hier am Albtrauf z.t 28KB gefahren, 30 oval geht genauso für mich
 
Für die Endgeschwindigkeit zählt die Zähnezahl, auch bei ovalen Blättern. Gleiche Trittfrequenz, gleiche Zähnezahl, gleiche Endgeschwindigkeit - egal ob rund, oval oder eckig. Ansonsten alles soweit richtig, fahre auch seit Jahren deswegen nur noch oval.
 
Zurück