über 100kg Körpergewicht.....welche Dämpfer machen da noch mit?

Registriert
21. April 2009
Reaktionspunkte
1
Hallo,
wie der Titel schon sagt .......ich bin schwer und mache mir gedanken ob die Dämpfer auf mein Gewicht klar kommen.......ich habe grade einen Test bericht von dem Giant Glory 1 gelesen (wollte ich mir evtl kaufen weil mein nachbar ein Giant Händler ist und mir das ding von `08 günstig besorgen kann) in diesem Test stand nun das der Dämpfer für Leute über 75 KG schwer zu handln sei.....die Gabel hingegen wäre super. Daher meine Frage an euch (die etwas schwereren Jungs) was habt ihr für erfahrungen mit Dämpfern gemacht. Noch ne kleine Info.....möchte mir ein DH/FR Bike kaufen(lokale Trails und Hügel und Bikepark(beginner!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)....wenns nicht klappt mit den Nachbarn ;) hab ich noch zur Auswahl:
Ghost Northshore 600
KTM Caliber 32/38
Intense Slopestyle
Canyon Torque FR 7.0/8.0
Specialized Big Hit 2
Cannondale Perp 1
Bin mir nicht ganz sicher bei den bezeichnungen als seht mir nach wenn da zufällig nen 5000 Bike bei ist nur weil ich die falsche zahl dahinter geschrieben hab........mein budget sind etwa bis 2500 euro.
alles schöne bikes nur bin ich mir bei dem hinteren Dämpfer nicht sicher.
Danke im Vorraus
:daumen:
 

Anzeige

Re: über 100kg Körpergewicht.....welche Dämpfer machen da noch mit?
Stahldämpfer sollten das alle mitmachen...wie schon gesagt solltest du aber die Federhärte wechseln.Die mitgelieferten bzw. eingebauten liegen meist bei 350-450 lbs.Du brauchst was stärkeres!

Der Umbau geht einfach und ist in 5min gemacht
 
Stahlfederdämpfer !!!! Um deine Frage zu beantworten.

Fox DHX 3.0 4.0 oder 5.0. Marzocchi TST R oder X-Fusion Vector. Bloss keinen Luftdämpfer. Ich spreche aus Erfahrung. Sie halten dass Gewicht aber du musst sie extrem aufblasen, dass es keinen Spass macht.

Nen schönen Stahlfederdämpfer mit 650er Feder sollte genau dass richtige sein. Spiele auch in deiner Gewichtsklasse und bin mit meinem DHX 5.0 Coil und smoother 600er Feder absolut sahnig unterwegs.

Zur Radfrage:
Canyon Tourque -> wohl die beste Ausstattung zu einem gute Preis-Leistungs-Verhältniss.

von der Rahmengeometrie her würde ich dass Perp bevorzugen. Absolut geiles Gerät. Hier im Bikemarkt hatte mal einer ein braunes mit DT-2350 Laufradsatz und Manitou Travis für runde 1.600 Ecken eingestellt. Da bräuchteste noch Kurbel Lenker und Bremsen da würdeste bei entsprechender Größe mit 2.500 ein Wahnsinns-Bike hinkriegen.

Prinzipiell würde ich dazu tendieren kein neues für den Anfang zu kaufen.
Hier im Bikemarkt sind die Angebote meist super günstig und du bist nicht auf die abgespeckten Radl in diesem Preissegment begrenzt.

Meine Empfehlungen wären:

Specialized SX-Trail
Canyon Tourque
Cannondale Perp
Alutech Wildsau
Nicolai Helius
Scott Gambler

Also alles was bis 160mm oder 180mm Federweg hinten hat reicht DICKE und vorne würde ich auch nicht über 180mm gehen.

Wie groß biste denn?
 
und noch was:

Nur kein Big Hit kein KTM und auf gar keinen Fall den Intense Slopestyler.

Du möchtest ja auch noch irgendwie ein bissl bergauf fahren oder touren, also eine Geo die vorne zumindest mit 2 Kettenblätter zulässt
 
Leute.....cool das ihr in der Zeit so knaller antworten hinbekommen habt...danke dafür schonmal......also ich bin 1.85m groß.....zu canyon muss ich sagen: im mom fahre ich ein grand canyon und das rad gefällt mir sehr geil und würd gerne wieder ein canyon kaufen. ich hab was am rahmen kaputt und würde dies gerne reklamieren und der "serviceprofi" canyon nimmt einfach nicht das telefon ab.....2 wochen lang jeden tag mindestens 8 minuten schellen lassen und keiner geht ran....möchte man hingegen ein bike bestellen ist sofort jemand am apperat......daher tendier ich eher weg als hin zu canyon
 
achja: Für Touren und bergauf hab ich noch mein Grand Canyon ....aber danke für den tip werde das sicherlich berücksichtigen
 
Viel sinniger als eine mega fette Feder einzubauen ist es immer noch die Dämpfung aufbauen zu lassen, sprich härtere Feder und mehr Dämpfung.

Es ist der größte Scheiß überhaupt gegen Durchschlagprobleme eine hammerharte Feder zu montieren und am Ende viel zu wenig Dämpfung für die wirkenden kräfte zu haben.

Roco und DHX sind in die Richtung tunebar (interner Umbau der Shims vorausgesetzt)

Mehr infos gefällig? PN...

MfG
Stefan
 
Leute.....cool das ihr in der Zeit so knaller antworten hinbekommen habt...danke dafür schonmal......also ich bin 1.85m groß.....zu canyon muss ich sagen: im mom fahre ich ein grand canyon und das rad gefällt mir sehr geil und würd gerne wieder ein canyon kaufen. ich hab was am rahmen kaputt und würde dies gerne reklamieren und der "serviceprofi" canyon nimmt einfach nicht das telefon ab.....2 wochen lang jeden tag mindestens 8 minuten schellen lassen und keiner geht ran....möchte man hingegen ein bike bestellen ist sofort jemand am apperat......daher tendier ich eher weg als hin zu canyon

Vernünftige Einstellung. Zudem schau mal ins Wartezimmer. Jeder zweite Canyon-Fred ist ne Beschwerde über den beschissensten Service, welchen ein Firma nur bieten kann. Nämlich gar keinen. Aber darüber kannst du dir in Canyon Forum ein eigenes Bild machen.

Was die Aussage von Lord Helmchen jetzt betrifft kann ich nicht so nachvollziehen, da ich weiss das bei deinem Gewicht ne 650er Feder ausreichend ist. Das würde ich jetzt nicht als hammerhart bezeichnen. Aber grds. halte ich auch von Federn über 700 nix weil da hat man dan keine Federung mehr sondern lediglich noch nen Durschlagschutz.

Gut wenn es also wirklich nur bergab und Park sein soll dann reicht auch ein Ritzl vorne aus, dass ist klar.

Hier würde dann auch das Big Hit durchaus zutreffend sein. Was noch günstig in dieser Klasse ist ist Norco, aber die Fahrräder sind Geschmackssache.

Wie gesagt ich würde mir eher etwas hochwertigeres gebrauchtes holen. Die Angebote hier im Bikemarkt sind meistens sehr gut.
 
Ich werfe mal noch das Norco Six in die Runde.

Zum Thema Dämpfer kann ich nur Lord Helmchen zustimmen. Gerade beim DHX kann man noch einiges an Potential rausholen, wenn man sich nen eigenen Shimstack bastelt. Allerdings hilft das hier kaum weiter.

Würde beim Dämpfer je nach Hinterbau einen DHX 5 nehmen. Welche Federhärte du brauchst kann man hier nur grob sagen. Das kommt alles auf den Hinterbau an.
 
also leute.....war grad 2 std bei nem händler hier in der gegend der selber downhill fährt (mit nem Trek Session 88 :love:) ....auf jeden fall hab ich da das remedy gesehen und ich glaub das ist es ......das kann ja einfach alles...es wird das 7er werden........danke für eure tips und die, die evtl noch folgen werden
 
also der händler sagte er wäre auch eins gefahren und man könne damit alles machen ...er selber wiegt knapp hundert kilo und er hat damit drops von bis zu 3m gemeistert. denkt ihr das war nur schönmalerei oder is was dran........hab auch ein video bei youtube gefunden wo ein typ krasse dinge mit dem bike anstellt (für meine Verhältnisse)....von daher was ich da sehe hat mich eigentlich überzeugt...allerdings ist es ein remedy 9
schauts euch mal an: [ame="http://www.youtube.com/watch?v=5JU_XTcBYHw"]YouTube - Trek Remedy Pro Review[/ame]
also wenn ich mit dem remedy 7 auch diese sachen anstellen kann dann wäre ich völlig zufrieden und ich könnte damit touren und mein altes bike verkaufen.
zu dem lufdämpfer hat der händler gesagt es sei garkein problem aber er hat mich auf auf ne testfahr mit dem ex 8 eingeladen bevor ich zuschlage werd ich wohl nochmal gut überlegen....aber ich bin schon verdammt angetan
 
Okay es schein ia zu halten ich seh nur ein Problem mit dem Dämpfer und deinem Gewicht
Frage aber lieber noch mal deinen Händler vlt. mach er dir ja ein Dhx 5 Air rein, denn das Float gibt bei solchen einem Dauereinsatz den Geist auf, ein Freund von mir hat seinen Float Dämfer schon mit kleineren Drops gekillt, und er wiegt deutlich unter 100 Kilo.
 
hey piveman das remedy 7 ist meiner meinung erste wahl, wiege selber 116 kg bin 1,92m groß benutze es als endoro bis hin zum tourer.glaube aber das das remedy nur bedingt bikepark tauglich ist!
 
also leute.....war grad 2 std bei nem händler hier in der gegend der selber downhill fährt (mit nem Trek Session 88 :love:) ....auf jeden fall hab ich da das remedy gesehen und ich glaub das ist es ......das kann ja einfach alles...es wird das 7er werden........danke für eure tips und die, die evtl noch folgen werden

..fahre ebenfalls das Trek Session 88, +100 Kg hab ich auch -> hinten nen DHX 5.0 mit 550er Feder -> perfekt! Hängt eben nicht nur vom Dämpfer & der Federhärte ab, Hinterbausystem und - charakteristik ist ebenfalls mit entscheidend.
 
also bezgnehmend auf dein ersten post, das remedy ist kein DH/FR bike! gerade als beginner ist man nicht so smooth unterwegs wie der gute ausm video (es gibt massig leut die machen dasselbe mitm hardtail)... mit nem luftdämpfer wirst du, wie meine vorredner schon bemerkt haben, bei deinem kampfgewicht wahrscheinlich nicht lange glücklich, du wirst da soviel druck draufpumpen müssen, daß die performance mit sicherheit leidet ganz zu schweigen von der haltbarkeit. um mal ein bischen bikepark zu schnuppern OK, aber wehe du willst schneller fahren...
my2cents
 
Also ich fahre ein Glory Dh und wiege in boxershorts 95kilo^^
Also mit kompletten Schonern und so wohl auch um die 100.
Fahre eine 600er feder im fox 5.0.
Werde aber wohl auf 650 umsteigen.
Wenns du mehr dropst als DH fährst kann ich dir für den Rahmen eine 650er Feder empfehlen...fürs kleintuning kannst du dann ja immer noch etwas luft zugeben.
 
So ich war jetzt grad nochmel bei nem Händler....der könnte mir das reign x1 zu nem fäiren preis geben ich denke so 2.2K.......da ist dann aber auch ein luftdämpfer drinne und zwar der (Fox DHX 3.0 Coil) das wird dann mit meinem gewicht wieder nicht hinhauen oder? Dann die Frage...wird man den DHX 3.0 los und kostet ein Dämpfer der meinem Gewicht entspricht viel mehr?
Is das krass wie viel man in erfahrung bringen muss bevor man sich ein Bike kauft.......übrigens steht im Prospekt von Giant zum Reign X
"Mit dieser Maschiene findest du den Flow auf jeder Piste. Ob All Mountain , DH oder im Bikepark."
Wie auch oben beim Trek Remedy gesagt wenn es das kann ist es das perfekte bike für mich :D

Naja werde wohl noch ein bisschen warten weil ich meine Schulter ausgerängt hab und nächsten Monat in Winterberg bei den Dirtmasters werd ich die Giant bikes Probefahren können hat mir der händler gesagt also da werd ich mir dann wohl mal ein bild machen.
 
Zurück