Überhaupt Machbar??

Registriert
7. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
Hallo zusammen,

ich muss euch einfach mal nach euer Erfahrung fragen. Wir haben ein Holzjump gebaut mit folgenden Maßen:

4m lang - 1,90m hoch und 47° Absprungwinkel.

Leider haben wir als Anlaufgelegenheit nur flacher boden (also sehr leichtes Gefälle viel.) und da ist nichts zu ändern!

Wir sind jetzt auch schon paar mal mit vollgas drüber, aber ganze 40cm weit geflogen?

Wie sind eure Erfahrungen mit so Teilen? Ist das überhaupt anständig machbar ohne Starthügel? Oder einfach zu steiler Absprungwinkel und das wir so auch in Zukunft keinen Spaß daran haben werden?? Weil sonst kürz ich ihn Morgen was ein!

danke!

gruß
daniel
 

Anhänge

  • Holzrampe Ausschnitt.JPG
    Holzrampe Ausschnitt.JPG
    45,3 KB · Aufrufe: 218
Die Rampe ist ja sehr ordentlich gebaut, ich denke es wird kein Problem für euch sein, dann auch noch einen anständigen Starthügel aus Holz zu bauen. :daumen:

btw: Wo seit ihr zum testen hingesprungen? Ins Flat? :lol:
 
des teil sieht in meinen augen eher so aus das es auf höhe geht anstatt auf weite wen ihr weit wollt machts flacher und einfach mti viel speed drüber
 
Hi,

nene, wir haben schon n landehügel gebaut!

Das Problem ist wir starten schon fast in einem bepflanzten (also kurz daneben) Feld und fahren dann erst auf "unser" Grundstück drauf, wo wir dann die Sachen direkt vorne stehen haben. Also ist das nicht möglich (Starthügel), weil der Bauer usw. da wendet bzw. wir uns nicht mehr auf dem Grundstück sind!

Und Absprungwinkel ok?!


gruß
daniel
 
Noch ein foto im Park..

Ich merk nur das da jede Menge Energie verloren geht und man dann kaum weit Fliegt! Unbedingt der Lecker in die Fresse oder so ist jetzt nicht, unsere dirts sind ja wesentlich steiler (normal ne!)!

gruß
daniel
 

Anhänge

  • Holzrampe Ausschnitt2.JPG
    Holzrampe Ausschnitt2.JPG
    8,5 KB · Aufrufe: 221
wenn ihr nur 40cm weit kommt, macht ihr grundlegend was falsch, weil man da mit dem Bunnyhop weiter kommt.
Mach doch nochmal ein Bild von der Seite.
Ansonsten, wenn der Shape stimmt, skalier das Ding runter. Also alle Maße mal (z.B.) 0,8. Dann passt die Größe vielleicht eher zum Anlauf. Sonst baut euch doch noch eine Startrampe...
 
Hi,

jo. Der Landhügel war jetzt eben 40cm weit weg und man kam schon gut rein, also wird es ein 60cm *oho* Sprung gewesen sein!

Mim langehügel: Siehe letzten Beitrag dazu!

Was kann man denn zum Absprungwinkel in der allgemeinheit bei solch "großen" Sprüngen sagen? Eher über oder unter 45°? (Kommt mit mir jetzt nicht mit flacher gehts weiter a.s.o.)

gruß
daniel
 
Was kann man denn zum Absprungwinkel in der allgemeinheit bei solch "großen" Sprüngen sagen? Eher über oder unter 45°? (Kommt mit mir jetzt nicht mit flacher gehts weiter a.s.o.)

Da ist sie doch schon die Antwort.
generell bist du aber 45° +-5 ganz gut beraten. rein physikalisch kommst du bei einem Absprung von 45° am weitesten. (ohne Federung/abspringen/usw)
 
Hi,

jep, das Wissen-sei dank dem Gymnasium :)...

Ne, okay also werde ich die kist jetzt mal bisle kürzen so auf 40° und dann nochmal vollgas! Wenns klappt poste ich mal n Bild!


gruß
daniel
 
kauft euch eine cross dann gehts aber wie wollt ihr mit einem mtb über eine so langezogene/hohe holzrampe springen OHNE einer fetten startrampe
 
Zurück