x-rossi
nie wieder schmerzen!
- Registriert
- 19. April 2005
- Reaktionspunkte
- 380
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Scheiße Junge, voll verzockt!Also ich bau' das RR nun um auf Flatbar und suche gerade ein Paar Shimano Schalthebel SL-R780 Rechts + links 2x10-Fach in schwarz.
Und dann versuche ich noch irgendwie, den WTB Riddler TCS 700 x 37C in Gabel, Sitzstrebe und Bremse zu bekommen
Ich hab da mega Bock drauf!!
Jupp, kann ich nur zustimmen. Hatte das mit meinem Caad10 auch vor, aber das ist ein Fass ohne Boden.Verkauf das Rad als Rennrad und guck wo du ein Cross- oder Trekkingrad bekommst.
Ist das nur blinde Bastelwut, oder hast Du Gründe dafür, den (tollen/edlen) Dropbar zu ersetzen und damit das ganze Konzept hinter der Rahmengeometrie auf den Kopf zu stellen? Können wir Dir vielleicht bei Deinen Problemen mit dem Ursprungszustand behilflich sein, oder sie vielleicht sogar lösen?Also ich bau' das RR nun um auf Flatbar
Nö, das Rad ist prinzipiell schön, kommt erstmal nicht in Frage, ich probiere das aus.Verkauf das Rad als Rennrad und guck wo du ein Cross- oder Trekkingrad bekommst.
Warum Fass ohne Boden?Jupp, kann ich nur zustimmen. Hatte das mit meinem Caad10 auch vor, aber das ist ein Fass ohne Boden.
Inzwischen hab ich mich an die Sitzposition gewöhnt und bin froh über den Dropbar Lenker.
Ich kann dem edlen/tollen Dropbar nichts abgewinnen.Ist das nur blinde Bastelwut, oder hast Du Gründe dafür, den (tollen/edlen) Dropbar zu ersetzen und damit das ganze Konzept hinter der Rahmengeometrie auf den Kopf zu stellen? Können wir Dir vielleicht bei Deinen Problemen mit dem Ursprungszustand behilflich sein, oder sie vielleicht sogar lösen?
Ja sorry, das war noch der anständigste Bereich des ZimmersAlso wenn ich mir das Bild anschaue sieht es nach Shoppingwut aus.![]()
Ich weiß gar nicht mehr genau, was das alles war, aber ich versuch's malWarum Fass ohne Boden?
Welche Gesamtziele hast du verfolgt und nicht erreichen können?
Warum hast Du dann das Rad gekauft?Ich kann dem edlen/tollen Dropbar nichts abgewinnen.
dem Dropbar eine Chance zu geben, erfordert ganz schön lange Eingewöhnungszeit. Imho bracht man aber dafür passendes Material. Passt die Lenkerbreite zu Deinen Schulterknochen? Wenn ja, hast Du Glück. Der Hersteller hat die Bremsgriffe ganz vernünftig montiert. Du musst für die sozusagen zwei vorgebenen Lenkerhöhen nur die richtige Sitzlängen für Dich finden. Dafür solltest Du Dir Vorbauten besorgen (Procraft SL Vorbauten sind sehr günstig, gut verarbeitet, garnicht hässlich und fast überall zu bekommen.). So sieht so ein Teil aus in hässlich erigiert montiert:Ich kann dem edlen/tollen Dropbar nichts abgewinnen.
Gönn' Dir für hinten eine Schaltung am Singlespeeder:Anfangs habe ich mit ihr Touren auf dem Singlespeeder mit 7 Meter Entfaltung gemacht, nach ein paar Monaten wurde es dann auch mal Hügelig.
6% Steigung bekomme ich noch im sitzen hin, stehend kann ich bis 10%, dann macht's mir keine Spaß mehr.
Klar habe ich mir schon überlegt, den Renner zu verkaufen und zu ersetzen, oder dem Singlespeeder hässlich Kassette, Schaltwerk und Shifter anzutun.
Bremsgriffe, wie schon erwähnt, werden die üblichen, Ultegra BL R-780 oder Tiagra BL-4700, Shifter SL-R780Neuer Lenker und Vorbau, die die Geo nicht völlig versauen. (Mein Gabelschaft ist auch recht kurz)
Bremsgriffe, die die Ultegra Bremsen bedienen können. Schaltgriffe für Flatbar, die mit Ultegra Umwerfer und Schaltwerk harmonieren.
Irre Geschichte!Warum hast Du dann das Rad gekauft?
Aber manchmal (wenn nicht überwiegend) ruhen meine Hände doch auch auf dem oberen Teil des Lenkers.OK, Flatbar müsste möglich sein Du sitzt dann halt aufrechter und kürzer als der Rahmenbauer sich das gedacht hat. Kann auch sein die Lenkung wird viel nervöser weil der effektive Vorbau viel kürzer wird.
Bleibt alles RR, gibt ja Flat Bar Ausführungen.Und jetzt stellt sich die Frage wie kompatibel sind MTB Brems- und Schalthebel. Musst Du recherchieren.
Gönn' Dir für hinten eine Schaltung am Singlespeeder:
Das RD-5501 ist wirklich sehr schön!2.) Schaltwerk Eines der schönsten Schaltwerke ist das RD-5501 (egal ob long- oder short cage (ST-5501)
Ich habe ein unansehnliches 2x10 Fitnessbike gestrippt und alles schön gemacht. 105er Kurbel mit Kettenschutzring und 40er Blatt, hinten einen Alfine Schnellspanner.Singlespeed kann übel sein mit Umrüsten, falls die Nabe und/oder Hinterbau eigentlich irgendein Asia-Restposten sind. Wahrscheinlich brauchst Du einen anderen Laufradsatz.
Vielleicht hast Du am Singlespeed eine breite Kette? Dann wirst Du auch ein schmales Kettenblatt brauchen.
Dabei bin ich schon weggeschwenkt von 37C zu 32C (auch weg vom WTB Riddler hin zum Panaracer GK Semislick), und es reicht noch immer nicht
Den schicke ich wieder zurück.
Wer hat andere Tipps auf Lager?
Suchst Du noch Reifen? Du brauchst welche in 30-622? Soll es tubeless sein, oder mit Schlauch? Willst Du einen Slick oder was mit Profil? Möchstest Du einen ausgesprochen geschmeidigen Reifen?Momentan geht es mir nur noch um einen Reifen, der in den Rahmen passt.
Alles andere ist beinahe erledigt.
Das wird aber schwierig: Die Dinger wurden letztes Jahr noch in einigen Shops gelistet, aber das ist inzwischen alles weg. Ich würde an Deiner Stelle in Betracht ziehen, SL-4700 mit einem passenden Schaltwerk RD-4700 einzusetzen.suche gerade ein Paar Shimano Schalthebel SL-R780 Rechts + links 2x10-Fach in schwarz.
Bin mittlerweile fündig geworden, dieser erste Beitrag stammt von vor 10 Tagen, einen Tag später wurde auf Kleinanzeigen ein nagelneues Paar SL-R780 veröffentlicht und ich konnte sogar ohne großen Aufwand den Preis ein wenig drücken.Das wird aber schwierig: Die Dinger wurden letztes Jahr noch in einigen Shops gelistet, aber das ist inzwischen alles weg. Ich würde an Deiner Stelle in Betracht ziehen, SL-4700 mit einem passenden Schaltwerk RD-4700 einzusetzen.
Ja, suche ich.
Einen Tag später gefällt mir deine Idee auf einmal doch sehr!Gönn' Dir für hinten eine Schaltung am Singlespeeder:
1.) Schalthebel
Sunrace SLM96 Daumenschalthebel 9-fach rechts
Und auch den werde ich versuchen zu ergattern, als Short Cage und dann die von dir genannte Kassette fahren.
Gratuliere! Da hast Du Glück gehabt.Bin mittlerweile fündig geworden, dieser erste Beitrag stammt von vor 10 Tagen, einen Tag später wurde auf Kleinanzeigen ein nagelneues Paar SL-R780 veröffentlicht und ich konnte sogar ohne großen Aufwand den Preis ein wenig drücken.
War ein sehr, sehr feiner Mensch, der Verkäufer, vielen Dank an ihn!
Über "geschmeidige" Reifen gibt es deutschsprachig nicht besonders viel. Auf englisch wirst Du eine Menge finden, wenn Du nach "supple tires" suchst. Gemeint sind damit Reifen, die ohne Luftdruck ganz schlapprig rüberkommen und nahezug immer über eine sehr dünne, feinmaschige Karkasse besitzen.Ja, suche ich.
Und ich werde Schlauch einsetzen, kann also auch ein TLC Reifen werden.
Slick würde tatsächlich reichen, in tiefen Modder verirren wir uns eigentlich nie, und wenn, dann sind es doch immer nur maximal 1,5 Meter und da rolle ich mit Schwung durch.
Und wenn ein Semi-Slick, oder etwas mit mehr Profil - was verstehst du unter "geschmeidig"?
Dein Grand Prix Reifen ist ein ziemlich prominentes Beispiel für ungeschmeidige Reifen, auch "Holzklasse" genannt.Meinst du darunter, dass ein ungeschmeidiger Reifen sich in etwa so äußert, wie schlechte Beine am dritten Tag einer Mehrtagestour?
Auf dem Foto Deiner Reifen sieht es so aus, als wäre ein 32-622 Reifen zu eng in Deiner Gabel/Rahmen, also nicht genug Platz dafür. Die 30-622 Reifen habe ich erwähnt, weil ich nicht weis, inwiefern Du schmälere Reifen fahren willst. Du hast ja angefangen, im Gravelbereich zu posten. Beim "Graveln" geht es grundsätzlich viel mehr darum, möglichst weit entfernt von gut ausgebauten Straßen mit viel Verkehr zu bleiben. Dafür nehmen wir beim "Graveln" lieber erhöhten Rollwiderstand in Kauf und fahren mit so niedrigem Druck, wie wir keine Durchschläge riskieren. Also ist so viel Reifenvolumen, wie irgendwie möglich das Ziel bei der Reifenwahl. Schreib' mal, welche Reifen in Rahmen/Gabel passen. Je mehr Volumen desto besser!Breite?
32 war jetzt schon zu knapp, ob 30 im Volumen schon so viel verzeihen?
Ich tendiere zu 28, auf dem Singlespeeder fahre ich einen 25er, und mit dem rüttel ich ganz gern über die Pisten.
den 25er gibt es leider nicht in 28 oder 30, ist der schöne Conti Grand Prix Classic
Diese Schalthebel besitzen einfach eine 9-fach Rasterung und passen zu 9-fach Shimano-Schaltwerken. Je nach eingelegtem Gang steht der Hebel anders und ist unter Umständen nicht ideal erreichbar. Etwas puristisches Gefühl, aber sehr funktionell - ich stehe drauf. Es gibt auch linke Hebel dazu, die besitzen einfach nur eine Microrasterung (nicht abschaltbar).Einen Tag später gefällt mir deine Idee auf einmal doch sehr!
Das ist ein feiner, kleiner, auffällig unauffälliger Hebel.
Hast du mit diesem Erfahrung?
Wie findest du seine Schalt-Ergonomie?
Kassetten sind momentan ziemlich vergriffen. Die Offline-Stores haben noch welche, aber da kostet eine HG50 9-fach Kassette auch mal gerne 75 Euro.Und auch den werde ich versuchen zu ergattern, als Short Cage und dann die von dir genannte Kassette fahren.
Glückwunsch, Du bist jetzt also auch bastel-affin geworden.Diese hatte ich mehrfach seit Jahren in einer Kruschelkiste, zusammen mit diversen Bremsen, Schaltern ... ach allem.
Letztes Jahr habe ich alles lagernde versteigert, ich dachte ja, ich fahre nie wieder.
Und nun entflammt auf einmal doch wieder die alte Leidenschaft.
Okay, habe mich jetzt fortgebildet und bin für mich der Meinung, dass ich als 08/15 den Sinn nur im Profibereich sehe, siehe ein Zitat weiter unten."supple tires"
Dein Grand Prix Reifen ist ein ziemlich prominentes Beispiel für ungeschmeidige Reifen, auch "Holzklasse" genannt.
Abstand oder Platz habe ich gemessen 45 mm und habe beim 32er dann schön geschluckt.Schreib' mal, welche Reifen in Rahmen/Gabel passen. Je mehr Volumen desto besser!
Interessante Reifen (ich habe vorwiegend schwarze Versionen gesucht):
1.) Challenge Strada Bianca Pro 30-622, geschmeidige 260tpi Karkasse, für Schläuche, recht Pannensicher, wenig Nasshaftung: ~43 Euro bei b24
2.) Vittoria Corsa Control G2.0 TLR, 30-622, geschmeidige 320tpi Karkasse, tubeless: ~44 Euro bei b24
3.) Donnelly X'Plor CDG Tubeless Ready, 30-622, 120tpi Karkasse, tubeless Faltreifen: ~54 Euro bei b24
4.) Continental GP 5000, 30-622, holzige 110tpi Karkasse, für Schläuche, sehr gut haftende Black Chili Gummimischung mit geringem Rollwiderstand: ~34 Euro bei bc
Da bin ich mal gespannt, wie das sein wird, reizt mich auch.Diese Schalthebel besitzen einfach eine 9-fach Rasterung und passen zu 9-fach Shimano-Schaltwerken. Je nach eingelegtem Gang steht der Hebel anders und ist unter Umständen nicht ideal erreichbar. Etwas puristisches Gefühl, aber sehr funktionell - ich stehe drauf. Es gibt auch linke Hebel dazu, die besitzen einfach nur eine Microrasterung (nicht abschaltbar).
Wenn ich eine 11-23 finde, dann passt das schon mit einem Short Cage, das Blatt vorne ist ja nur ein 40er.
Der Information wegen: