Tuning Anyrace vs MST

Absolut, wobei: wo mir dann auffällt, wie groß der Schritt sein muss, ist bei dem "großen" Tuning wo die Hälfte der Versteller funktionslos werden.
Wäre es nicht signifikant würden es vermutlich weniger Leute haben wollen & machen.


Das versuche ich gerade heraus zu finden. Im alten Rad z.B. hatte ich einen Fox-Dämpfer, der bei Push war. BOS war out of the box nochmal deutlich besser. Jahre späte allerdings.
Wenn ich ein Rad selbst zusammen stelle, was ich abseits von Schnäppchen & Krisen immer mache, dann ist das schon interessant.
ich hab damals meinen Bos gegen den Fox RC4 mit MST Tuning getauscht, Bedarf war da schon nach 3 Tagen mit der MST Boxxer Kartusche :), das war zu dem Zeitpunkt aber auch der einzige Dämpfer den er im Programm hatte, noch vor eigenem Kolben. Außer Parkplatztest konnte der MST RC4 alles besser, obwohl das Losbrechmoment viel höher war beim RC4, auch nach dem Tuning. Auf dem Trail hat der Bos sogar schlechter auf jede Art von Schlägen angesprochen. Da Bos ähnlich EXT 2, 3 Jahre lang mega gehyped wurde, war das Ergebnis aus Bos Stoy verkaufen -> ein Fox RC4 + MST Tuning + Ichu Titanfeder ohne einen Cent zu bezahlen.

Hab mich schon fast schlecht gefühlt, RC4 wollte da keiner haben wegen dem Boostvalve, Bos wurde einem aus den Händen gerissen, weil alle meinten das ist so geil, inkl. mir....
 
Das ist heute nicht anders. Fox DHX2, X2, EXT und wie sie alle heißen. Super viel bling bling und hype darum.

Ein "popliger" Marzocchi Bomber CR, Fox Float X Performance oder RockShox Super Deluxe Select mit MST Tuning macht auf dem Trail alles besser und ist weniger anfällig für Defekte.
von einem hype spür ich nix.
mein x2 verliert mitlerweile 15 psi am tag😅
habe vor, mir ein bomber cr gebraucht zu kaufen...
 
Wo werden Versteller funktionslos?
Das hier: https://www.m-suspensiontech.com/project/fox-grip2-tuning/

ich hab damals meinen Bos gegen den Fox RC4 mit MST Tuning getauscht, Bedarf war da schon nach 3 Tagen mit der MST Boxxer Kartusche :), das war zu dem Zeitpunkt aber auch der einzige Dämpfer den er im Programm hatte, noch vor eigenem Kolben. Außer Parkplatztest konnte der MST RC4 alles besser, obwohl das Losbrechmoment viel höher war beim RC4, auch nach dem Tuning. Auf dem Trail hat der Bos sogar schlechter auf jede Art von Schlägen angesprochen. Da Bos ähnlich EXT 2, 3 Jahre lang mega gehyped wurde, war das Ergebnis aus Bos Stoy verkaufen -> ein Fox RC4 + MST Tuning + Ichu Titanfeder ohne einen Cent zu bezahlen.

Hab mich schon fast schlecht gefühlt, RC4 wollte da keiner haben wegen dem Boostvalve, Bos wurde einem aus den Händen gerissen, weil alle meinten das ist so geil, inkl. mir....
Ich will keinesfalls ausschließen, daß es so ist! Mein Rahmen damals vertrug ohne Änderung quasi keine Dämpfer mit AGB & den BOS gab es als echten Schnapper (ernsthaft).
Vom System her bin ich völlig bei dir daß ein Dämpfer, der angepaßt wurde, weit größere Chancen hat als irgendwas von der Stange. Bei der Gabel ist viel Vorfreude da & doch sehe ich da mehr die "Summe" an möglichen Verbesserungen wo eben viel bereits ab Werk liegen gelassen wurde & (vermeintlich) nur ein Teil eben durch andere Charakteristik zu einem breiten Grinsen führt.
 
X2 und Lyrik heute von MST zurück zu mir.
Termin war am 20.03. Sechs Tage später wieder da. Passt schon mal.

Die Lyrik wandert ins Tallboy. Ist auf Komfort für die wurzeligen Hometrails getrimmt. Bin gespannt, was das Teil hergeben wird.

Megatower:
Hab kürzlich einen neuen SD Select + aus einem Santa Heckler einschließlich kompletter Hardware für good price erworben. Der konnte auf den wurzeligen Hometrails alles besser als die beiden bisherigen X2.
Sehr viel komfortabler vor allem in der ersten Hälfte des Federwegs. Nach hinten raus ausreichend Reserven.

Der MST-X2 wandert für den Saisonbeginn Mitte April ins Megatower. Mario hat zwei Einstellungsempfehlungen mitgegeben.
Einmal Komfort und einmal für Strecken, die ich gut kenne und bei denen ich auf Speed gehen möchte/kann. Gefällt mir schon einmal sehr gut.

Anyrace:
Stefan Kecht hat gerade angerufen. Er hat für den SD Coil Goldenride Anyrace eine Federrate von 407 für's Megatower ausgerechnet. Die 400er, mit der ich bisher unterwegs war, kann daher bleiben. Fürs Megatower baut er das Tuning nochmal neu auf, da die errechneten Werte von denen für's vorherige Bike abweichen. Ich habe definitiv um "Staubsauger" gebeten. Möchte unterschiedliche Charakteristika zur Verfügung haben.

Abschließende Frage an Stefan Kecht, wie es mit Anyrace weitergeht. Er wird sich evtl. zurückziehen. Marco, der jetzige Werkstattleiter wird die Tunings und den Service weiterbetreuen. Inwieweit weiterhin neu getunt wird, darüber hat er sich nicht ausgelassen. Muss er ja auch nicht. Man wird sehen.

Werde das ganze Material die nächsten Monate ausführlich testen. Touren-/Park-wochenenden/Alpencross sind geplant.
Los geht's.

Einen Vergleich in Richtung "X ist besser als Y" wird es hier von mir nicht geben.
U. a. aufgrund dieses Fadens bin ich mittlerweile der Meinung, dass ein aussagekräftiger Vergleich zwei gleiche Dämpfer bzw. Gabeln jeweils von unterschiedlichen Tunern getunt im selben Bike auf den selben Strecken getestet vom selben Fahrer voraussetzt, um eine nachvollziehbare Aussage zu treffen.
Da jedoch individuelle Präferenzen/Fähigkeiten/Fertigkeiten des jeweiligen Bikers hinzukommen, sind Vergleiche/Urteile immer mit einer subjektiven Note versehen, die sich hier nur schwer vermitteln lässt bzw. von den Mitlesern tatsächlich nachvollzogen werden könnte.

Soll heißen: Wer an einem ernsthaften Vergleich interessiert ist, kommt vermutlich nicht darum herum, es selber mit zwei gleichen Federelementen mit den unterschiedlichen Tunings im selben Bike auf den selben Strecken zu probieren.

Und aus diesem Grund werde ich den SD Anyrace Coil und den MST-X2 oder die Anyrace 170 mm Lyrik mit der MST 140 mm Lyrik auch nicht wirklich vergleichen können.

Ride on, Ihr Shim-Liebhaber, Mikro-Steinchen-Fühler, MST-Lobhudler, Anyrace-Unker, Suchenden des heiligen Tuning-Grals. Schönen Saisonstart. Und immer oben bleiben.
20250327_095611.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und aus diesem Grund werde ich den SD Anyrace Coil und den MST-X2 oder die Anyrace 170 mm Lyrik mit der MST 140 mm Lyrik auch nicht wirklich vergleichen können.

Ride on, Ihr Shim-Liebhaber, Mikro-Steinchen-Fühler, MST-Lobhudler, Anyrace-Unker, Suchenden des heiligen Tuning-Grals. Schönen Saisonstart. Und immer oben bleiben.Anhang anzeigen 2125126
Soviel Text, nur um zu erzählen, dass Gabel und Dämpfer jetzt endlich bei Mario waren?

Natürlich lassen sich unterschiedliche Dämpfer vergleichen… bei einem Vergleich geht es doch genau darum, dass man die Unterschiede erörtert.
 
Soviel Text, nur um zu erzählen, dass Gabel und Dämpfer jetzt endlich bei Mario waren?

Natürlich lassen sich unterschiedliche Dämpfer vergleichen… bei einem Vergleich geht es doch genau darum, dass man die Unterschiede erörtert.
1.ja aber es lässt sich sicher nicht ein tallboy Fahrwerk mit einem megatower direkt vergleichen.
Hingegen megatower alt vs neu durchaus.
Mehr dazu erfahren wir in der nächsten Staffel Mst übern Klee
 
X2 und Lyrik heute von MST zurück zu mir.
Termin war am 20.03. Sechs Tage später wieder da. Passt schon mal.

Die Lyrik wandert ins Tallboy. Ist auf Komfort für die wurzeligen Hometrails getrimmt. Bin gespannt, was das Teil hergeben wird.

Megatower:
Hab kürzlich einen neuen SD Select + aus einem Santa Heckler einschließlich kompletter Hardware für good price erworben. Der konnte auf den wurzeligen Hometrails alles besser als die beiden bisherigen X2.
Sehr viel komfortabler vor allem in der ersten Hälfte des Federwegs. Nach hinten raus ausreichend Reserven.

Der MST-X2 wandert für den Saisonbeginn Mitte April ins Megatower. Mario hat zwei Einstellungsempfehlungen mitgegeben.
Einmal Komfort und einmal für Strecken, die ich gut kenne und bei denen ich auf Speed gehen möchte/kann. Gefällt mir schon einmal sehr gut.

Anyrace:
Stefan Kecht hat gerade angerufen. Er hat für den SD Coil Goldenride Anyrace eine Federrate von 407 für's Megatower ausgerechnet. Die 400er, mit der ich bisher unterwegs war, kann daher bleiben. Fürs Megatower baut er das Tuning nochmal neu auf, da die errechneten Werte von denen für's vorherige Bike abweichen. Ich habe definitiv um "Staubsauger" gebeten. Möchte unterschiedliche Charakteristika zur Verfügung haben.

Abschließende Frage an Stefan Kecht, wie es mit Anyrace weitergeht. Er wird sich evtl. zurückziehen. Marco, der jetzige Werkstattleiter wird die Tunings und den Service weiterbetreuen. Inwieweit weiterhin neu getunt wird, darüber hat er sich nicht ausgelassen. Muss er ja auch nicht. Man wird sehen.

Werde das ganze Material die nächsten Monate ausführlich testen. Touren-/Park-wochenenden/Alpencross sind geplant.
Los geht's.

Einen Vergleich in Richtung "X ist besser als Y" wird es hier von mir nicht geben.
U. a. aufgrund dieses Fadens bin ich mittlerweile der Meinung, dass ein aussagekräftiger Vergleich zwei gleiche Dämpfer bzw. Gabeln jeweils von unterschiedlichen Tunern getunt im selben Bike auf den selben Strecken getestet vom selben Fahrer voraussetzt, um eine nachvollziehbare Aussage zu treffen.
Da jedoch individuelle Präferenzen/Fähigkeiten/Fertigkeiten des jeweiligen Bikers hinzukommen, sind Vergleiche/Urteile immer mit einer subjektiven Note versehen, die sich hier nur schwer vermitteln lässt bzw. von den Mitlesern tatsächlich nachvollzogen werden könnte.

Soll heißen: Wer an einem ernsthaften Vergleich interessiert ist, kommt vermutlich nicht darum herum, es selber mit zwei gleichen Federelementen mit den unterschiedlichen Tunings im selben Bike auf den selben Strecken zu probieren.

Und aus diesem Grund werde ich den SD Anyrace Coil und den MST-X2 oder die Anyrace 170 mm Lyrik mit der MST 140 mm Lyrik auch nicht wirklich vergleichen können.

Ride on, Ihr Shim-Liebhaber, Mikro-Steinchen-Fühler, MST-Lobhudler, Anyrace-Unker, Suchenden des heiligen Tuning-Grals. Schönen Saisonstart. Und immer oben bleiben.Anhang anzeigen 2125126
Ob du vielleicht nen JK172 Suspension thread machen könntest? Ich hatte hier eigentlich immer gut was mitlesen können.

Da steht immer ganz viel Text, der den Lesefluss hier eigentlich stört. Sorry. 😬
Aber immerhin hast es jetzt Mal durchgezogen. 🎉
 
Ob du vielleicht nen JK172 Suspension thread machen könntest? Ich hatte hier eigentlich immer gut was mitlesen können.

Da steht immer ganz viel Text, der den Lesefluss hier eigentlich stört. Sorry. 😬
Aber immerhin hast es jetzt Mal durchgezogen. 🎉
Entscheidest Du, was hier rein gehört oder von wem und was nicht?
Respekt! Mir allerdings schnuppe. Weiternörgeln.
 
Zurück