Tune Starkes Stück Optimierung

Deer

Old School
Registriert
30. Januar 2002
Reaktionspunkte
56
Ort
Hessen
Ich habe hier noch eine Tune Starkes Stück Sattelstütze in 31,6x420mm liegen und mich würde interessieren ob es da Verbesserungen/Optimierungen gibt bzgl. der Klemmung, insbesondere wenn man einen Sattel mit Carbonstreben nutzen möchte. Ich fand die Klemmung mit ihrer geringen Auflagefläche immer nicht so cool.
Vielleicht hat da in der Vergangenheit schonmal jemand mit experiment und verschiedene Sachen ausprobiert.
Würde mich über Vorschläge und Bilder freuen.
 
Tune hat diese Klemmung ursprünglich Jahrzehnte lang in einer recht einfachen Ausführung verkauft:
Tune starkes stück alt.jpg

Ich hab' aber noch nichts davon gehört, dass das z.B. mit den Tune-Sätteln aus Karbon, die es ja auch schon sehr lange gibt, irgendwie Probleme gemacht hätte.
Zwischendurch sah die Sattelklemmung etwas anders aus:
Tune starkes stück.jpg


Heute sieht sie wieder eher so wie am Anfang aus:
Tune-klemmung.jpg

Die Teile kann man auch nachkaufen: https://www.tune.de/de_DE/products/...starkes_stueck_leichtes_stueck_sattelstuetzen
 
Wenn man den Radius der Wippe misst könnte man vergleichen ob z.B. die einer Thomson Masterpiece oder Easton EA90 passt. Die hätten auch eine größere Auflagefläche. Oder eben selber basteln aus Alu oder Carbon.
 
Die Wippe aus Carbon kann man einzeln kaufen, wenn der Radius der gleiche ist. Von Bike Ahead, Schmolke, MCFK zum Beispiel. Wieviel Gramm man spart- keine Ahnung.
Selbst wenn es keine Probleme gibt, die Spannungsspitzen auf einer Minimalfläche sind bestimmt höher.
 
Zurück