- Registriert
- 22. April 2014
- Reaktionspunkte
- 11
...was soll das eigentlich immer mit dem "Bremskraftverstärker"? Ob nun Stufenkolben oder klassisches System - ALLE hydraulischen Bremsen "verstärken" die Handkraft durch Hebelwirkung sowie kleinem Geber- und großem Nehmerkolben. Ein Bremskraftverstärker, der neben der Handkraft zusätzliche Kraft aufbringt, gibt es bei der BFO nicht oder arbeitet diese außerhalb konventioneller physikalischer Grenzen?
War das nicht deine Aussage?
Noch einmal als Zusammenfassung: 1) Die Bezeichnung Bremskraftverstärker ist vom Effekt her gedacht, 2) auch KFZ haben Bremskraftverstärker, die ohne externe Energiequellen auskommen, 3) jede Bremse verstärkt die Kraft auf dem Weg vom Hebel zum Sattel, BFO und KILL HILL haben im Gegensatz zu konventionellen Systemen eine separate und integrierte Baugruppe, die das bewerkstelligt.
Abgesehen davon: um eine sinnvolle Diskussion auf diesem Detaillevel führen zu können, müssten den Begriffen "Energie" und "Kraft" wissenschaftliche Definitionen zugrunde liegen über die man sich einig ist.
Meines Erachtens sind derartige Detailfragen zwar interessant, aber letztlich nicht entscheidend dafür, ob eine Bremse auf dem Trail gute Arbeit leistet. Das wird nach wie vor nur durch ausgiebige subjektive oder vermittelte Erfahrungswerte möglich sein.
Also: Tests lesen und Testfahren
