Tufo XC4 Schlauchreifen ohne Nahtschutzband montieren?

Registriert
10. Juni 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich habe bzgl. Tufo Schlauchreifen eine Frage, da ich noch nie etwas mit Tubular-System zutun hatte.
Vor kurzem einen gebrauchten Cannondale Scalpel gekauft, dazu gab es freundlich noch einen Satz Schlaufreifen von Tufo (XC4). Diese wurden aber schon mal kurz gefahren, da auch das Nahtschutzband auf beiden Reifen * fehlt.
Meine Frage (eigentlich zwei):
Kann man die Reifen * auch ohne das Nahtschutzband mit einem Tufo-Klebeband wiederverwenden?
Und eine kleine Frage noch – welche Klebebandbreite sollte man bei Enve M50 Felgen * benutzen? Diese sind 27 mm breit und im Inneren 21 mm breit. Es gibt einmal die Tufo Extreme 22 mm Klebeband fürs Rennrad und einmal 25 mm für MTB …

Im Anhang ein Bild der Reifen *:
IMG_20210907_111504.jpg


Danke schon mal für die Hilfe! ;)
 
Naja, M50 ist nicht eine reine Clincher Felge:
Enve-M50-detail-wr-500x500.jpg


Inzwischen habe ich mich mit dem System auseinander gesetzt und sogar den Hersteller kontaktiert. Sie haben mir bestätigt, dass die Felgen * für Tubeless- und Tubular-Systeme geeignet sind.
Definitiv nicht!!
Sie kann tubeless oder eben mit Schlauch * gefahren werden.
Eine tubular Felge hat diese Form
1631089543078.png
 
Und wenn die Reifen * durch sind … !?

Sind es überhaubt ENVE M 50 Felgen *, oder vielleicht ENVE XC Tubular Felgen *?
Das ist natürlich eine gute Frage. Vielleicht sind es wirklich ENVE XC Tubular aber mit ENVE M50 Aufkleber … Wie kann man die Felgen * optisch unterscheiden? Außer Aufkleber gibts leider keine weitere Zeichen.

IMG_20210908_110321.jpg
IMG_20210908_110352.jpg
 
Also ich habe versucht die Felge zu messen: 31 mm Höhe und ~26 mm Breite.
Sieht wirklich nach einer Enve XC Tubular Felge aus:

XC.jpg


Gut, nehmen wir an, es ist Tubular Felge. Das haben wir jetzt geklärt. Zurück zur eigentlichen Frage:
Nahtschutzband ab – Reifen * in die Tonne?!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück