Hallo zusammen,
aus Gewichtsgründen überlege ich auf tubeless umzusteigen, bin aber zu faul die getrocknete Milch regelmäßig aus den Reifen zu pulen (ansonsten ist der Gewichtsvorteil nämlich irgendwann dahin). Von daher wäre meine Idee, beim Aufziehen nur minimal Milch einzufüllen, sodass die Reifen dicht sind. Für unterwegs würde ich dann eine keine Spritze mit Vulkanisierflüssigkeit oder Dichtmilch nehmen, die ich im Fall der Fälle direkt in das Loch applizieren würde.
Fragen:
). Durchstiche hatte ich in den letzten 5 Jahren auch nur 2, Gewichtsvorteil geht bei mir daher eindeutig vor Pannenschutz.
aus Gewichtsgründen überlege ich auf tubeless umzusteigen, bin aber zu faul die getrocknete Milch regelmäßig aus den Reifen zu pulen (ansonsten ist der Gewichtsvorteil nämlich irgendwann dahin). Von daher wäre meine Idee, beim Aufziehen nur minimal Milch einzufüllen, sodass die Reifen dicht sind. Für unterwegs würde ich dann eine keine Spritze mit Vulkanisierflüssigkeit oder Dichtmilch nehmen, die ich im Fall der Fälle direkt in das Loch applizieren würde.
Fragen:
- Hat jemand sowas schon mal versucht?
- Dichtet die getrocknete Milch den Übergang Felge-Reifen noch gescheit ab, wenn sich der Reifen auf Grund starken Bremsens auf der Felge dreht? Oder müsste ich dann doch nachfüllen?
- Wie oft dichtet sich bei euch ein punktierter Reifen mit ausreichend Milch während der Fahrt selbst ab, wie oft müsst ihr anhalten, das Loch suchen und nach unten drehen, damit die Milch reinläuft?
