Truvativ Firex -> welches Kettenblatt?

Registriert
29. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Baiersbronx
Hallo,

ich habe beim Rad meiner Freundin bemerkt, dass ihr mittleres Kettenblatt (32Z) verbogen ist. Ich würde das gerne austauschen.
Die Kurbel ist eine Truvativ Firex (Isis), auf dem grossen Blatt steht noch Trushift drauf.
Kann ich da einfach ein Shimano Blatt draufmachen, oder passt das nicht? Vom Kauf des Orginalersatzteils (32-V6-2000) halte ich nicht so viel, denn das kann offensichtlich nicht viel taugen - externe Einwirkung kann beim mittleren Blatt ja fast ausgeschlossen werden (das grosse ist ok) und so heftig tritt sie bestimmt nicht rein...
Am liebsten wäre mir, wenn Rose was passendes im Programm hätte, denn da will ich nächste Woche eh bestellen.

Danke schon mal für Anregungen!
 
Bei Kettenblättern ist leider nur der Lochkreisdurchmesser genormt. Wie breit die Stege an der Stelle, wo der Übergang zur Kurbel ist (optisches Problem) oder wie weit der Steg des Kettenblatts nach dem Loch noch nach innen gezogen ist, hat Keiner festgelegt. So schafft es sogar Shimano, die sonst ein Meister der Kompatibilität sind (zumindest bei eigenen Produkten), die mittleren Kettenblätter der XT und Hone/LX untereinander inkompatibel zu gestalten. Zu Truvativ Kettenblättern gibt es nochmal Unterschiede.

Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kaufst du ein original Truvativ Kettenblatt oder lässt dir vom Händler zusichern, dass es passt (mit Umtauschrecht auf Kosten des Händlers, falls nicht).
Gefunden habe ich die Blätter z.B. hier.

Zufällig ;) habe ich von dem Aufbau meines Rohloff Bikes eines übrig. Falls du Interesse hast, schick mir ne PM.
 
Ich habe eine Truvativ Firex (4-Loch) Kurbel und stehe grad vor dem ähnlichen Problem, weil ich alle Kettenblätter tauschen will. Bei mir ist es so, dass das grosse Shimano XT Kettenblatt problemlos passt, das mittlere KB (auch Shimano XT) ohne erheblich was abzufeilen nicht montierbar ist. Das kleine KB vom Herrn Tune (aus Titan) funzt dann wieder.

Wie man auch in anderen Posts sieht, scheint die Kombination Truvativ-Shimano also eine Art Glücksspiel zu sein!

Ich werde jedenfalls mit meiner Kurbel und dem nicht passenden mittleren KB nochmal zum Händler und mir dort was passendes geben lassen, weil ich keinen Bock habe, zur Feile zu greifen!

Wir schreiben (noch) 2007 und die Hersteller kriegen es nicht auf die Reihe, dass sowas triviales zusammen passt ...

Chris
 
ich habe truvativ howitzer holfeller OCT (zumindest steht das auf der kurbel) von 2007 und bin gerade dabei die blätter zu wechseln. habe shimano XT 36 zähne 104mm lochkreis (fc-m761) und shimano xtr 24 zähne (FC-M960). der abstand der blätter zueinander ist ca 1mm weiter, schuld daran ist das kleine. und das große Kettenblatt muss man etwas anfeilen, lochkreis passt zwar, aber es passt nicht in den sitz.
 
Zurück