Dudi
Glücklich geschieden
Hi Leute,
ich habe mir mal über die Bremsen Gedanken gemacht und mich gefragt warum es keine Trommelbremsen für's MTB gibt.
Aus meiner Sicht bieten sich folgende Vorteile:
- Die Bremse ist völlig schmutzunempfindlich
- Nässe ist kein Thema mehr
- die Speichen können kürzer werden, weniger Hebelkräfte
- Einstellen ist bei einem gescheiten System nicht notwendig und wenn doch dann kein Problem
Als eventuelle Nachteile würden mir das Gewicht einfallen, ich glaube aber kaum, dass eine hydraulische Anlage wesentlich weniger wiegt (ausserdem bin ICH immer noch der größte Gewichtsfaktor an meinem Bike )
Thermische Probleme kann ich mir höchstens bei langen Abfahrten (Fading) vorstellen, hier wären gescheite Kühlrippen Pflicht.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
ich habe mir mal über die Bremsen Gedanken gemacht und mich gefragt warum es keine Trommelbremsen für's MTB gibt.
Aus meiner Sicht bieten sich folgende Vorteile:
- Die Bremse ist völlig schmutzunempfindlich
- Nässe ist kein Thema mehr
- die Speichen können kürzer werden, weniger Hebelkräfte
- Einstellen ist bei einem gescheiten System nicht notwendig und wenn doch dann kein Problem
Als eventuelle Nachteile würden mir das Gewicht einfallen, ich glaube aber kaum, dass eine hydraulische Anlage wesentlich weniger wiegt (ausserdem bin ICH immer noch der größte Gewichtsfaktor an meinem Bike )

Thermische Probleme kann ich mir höchstens bei langen Abfahrten (Fading) vorstellen, hier wären gescheite Kühlrippen Pflicht.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.