- Registriert
- 11. Mai 2006
- Reaktionspunkte
- 5.869
Ja und ja.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da muss ich nochmal einhaken, der Belag der neuen Level Ultimate sieht anders aus, als bisher. Die "Befestigung" ist mittig und nicht am Rand wie bisher und bei euren 860 Belägen...Der Belag ist der gleiche wie für die bisherigen hochwertigen Levels: 860 POWER oder 860 STANDARD.
Hallo zusammen,
ich hab da auch mal ein Thema. Bei meinter DRT hab ich, ich will nicht sagen Problem, eher, das unschöne Phänomen dass die Beläge kartzen, oder fauchen, wenn ich mittel bis stark bremse. Sowohl vorne als auch hinten. Ich hab die Dächle HC mit Power+ und Koolstop-Belägen probiert, bei Koolstop mehr als bei Power+. Dann deutlich weniger, aber immer noch nervig mit Intend 2,25mm Scheiben, auch jeweils die Power+ und Koolstop Beläge. Das ganze ist auch Temperaturabhängig, we wärmer die Bremse, desto stärker. An der Bremse gibt es kein Problem, guter Druckpunkt, schleift so gut wie nicht, Leichtgängig, kraftvoll, standfest, aber wenn man diese kratzen weg bekommt, dann wär das schön. Hab auch schon versucht die Belagkanten leicht anzufasen, hat aber auch nichts geändert.
Kennt jemand das Phänomen und kann mir Rat geben was man da machen kann?
Das gleiche hab ich auch mir der Hope V4 gehabt, aber noch viel ausgeprägter. Da hat die Dosierbarkeit auch sehr gelitten, so bin ich dann bei der DRT gelandet.
An einer Hope V2 vented hatte ich sowas nie, auch nicht an einer Mono M4. Ich hab irgendwie den Eindruck dass das auch mit meinem Gewicht von 100kg+Bike+Kleidung, also komplett ca.125kg zusammenhängt.
Schönen Gruß,
Tommy
Da gibt es offenbar unterschiedliche Generationen der Level Ultimate. Ich werde beim Googeln selber nicht ganz schlau. Jedenfalls - wenn deine Bremse die Beläge mit mittiger Position der Belagshalteschraube braucht, dann ist das bei uns die Nummer 830. Den gibt es in den AusführungenDa muss ich nochmal einhaken, der Belag der neuen Level Ultimate sieht anders aus, als bisher. Die "Befestigung" ist mittig und nicht am Rand wie bisher und bei euren 860 Belägen...
Wenn die LKW-Fahrer oder die Zollbeamten nicht streiken, sind die Scheiben nächste Woche da.
Dächle HD oder Magura Storm HC?Ich hab die Dächle HC mit Power+
Klugsch*****-Modus Off!Dächle HD oder Magura Storm HC?
Wieso? Ist doch relevant und ich würde gern wissen ob er die Magura Scheibe oder die Trickstuff meint.Klugsch*****-Modus Off!![]()
Es gibt sicher Leute, die hätten jetzt Spaß daran, dir deine Schreibfehler vor den Latz zu werfen...Wieso? Ist doch relevant und ich würde gern wissen ob er die Magura Scheibe oder die Trickstuff meint.
Ich verstehe es nicht. Es kann doch sein, dass er entweder Magura oder Trickstuff schreiben wollte. D.h. sich entweder beim Hersteller oder bei der Bezeichnung verschrieben hat. Ist doch durchaus relevant für die Lösung seines Problems.Es gibt sicher Leute, die hätten jetzt Spaß daran, dir deine Schreibfehler vor den Latz zu werfen...
Gesunden Menschenverstand nutzen!
Dächle HD oder Magura Storm HC?
HD Scheiben und TS Power+ bei Saint, Hope V4, XTR 4pot, Cura und zuletzt auch mit der Direttissima. Rubbeln und gurgeln bei niedrigen Geschwindigkeiten. Mit den TS UL Scheiben ist Ruhe.
Wenn die LKW-Fahrer oder die Zollbeamten nicht streiken, sind die Scheiben nächste Woche da.
Jap. Trailtrophy St. Andreasberg. Hinten war der Belag zu 3/4 runter am Samstag und die waren neu. Wenn man da ein paar Stages mehr gehabt hätte, wäre Ende gewesen.Bei richtig heftigen Bedingungen (Regen, Schlamm) steigen inzwischen aber auch viele Weltcup-Pros auf unseren „Standard“ um.
Power und Power+ unterscheiden sich von der Belagmischung nicht.Die Power+ unter normalen Bedingungen halten aber schon eine Weile, wenn das Wetter normal ist. Es kommt sicherlich auch auf die Scheibe an.
Ja weiß ich doch. Ist ja nur die Trägerplatte.Power und Power+ unterscheiden sich von der Belagmischung nicht.