Tretkurbel hält nicht

Christoph177

IBC DIMB Racing Team
Registriert
27. September 2017
Reaktionspunkte
110
Ort
Lindlar
Hallo, haben ein Problem.

War mit Freund unterwegs, linker Pedalarm löste sich bei ihm. Gab ihm Innensechskant vom Tool und er zog nach. Leider nur kurzzeitig wieder fest gewesen. Wir hielten also immer öfter an um nachzuziehen. Leider hielt es bald gar nicht mehr und wir schoben gemeinsam heim.

Der Kurbelarm war total verschlissen, der Vierkant am rundwerden und der Stift vom Tretlager auch verformt.
Ich besorgte neue Teile. Tretlager und der linke Pedalarm siehe Bild.

Die rechte Seite musste ja auch ab, lies sich auf dem neuen Lager problemlos befestigen und hält. Die linke Seite macht die gleichen Probleme. Kurze Strecke und löst sich. Bei der Montage hatten wir zum Befestigen der neuen Schraube auch eine richtige Innensechskantratsche genommen, mit dem Tool ist ja nur für Hilfe unterwegs.

Es ist uns bewusst das diese Tretlager und Pedalarmkombi nicht sehr hochwertig ist, mein Rad hat andere Ausführung, aber halten sollte es trotzdem. Sieht man ja auch häufiger verbaut.

Vielleicht hat ja wer eine Idee bzw. einen Tipp was wir besser oder anders machen sollten.

Vielen Dank

Christoph
 

Anhänge

  • 8A9CCE73-6C25-4E0C-8A38-8F359F3A590D.JPG
    8A9CCE73-6C25-4E0C-8A38-8F359F3A590D.JPG
    139,5 KB · Aufrufe: 131
Von der Beschreibung her müsste es aber passen.

Ist jetzt schon zu spät, aber für ein paar EUR mehr gibt es schon Nicht Vierkant Kurbeln.
 
Schau mal unter :
http://www.faltradforum.de/allgemei...rm-lockert-sich-dauernd-t5270-s30.html#p58727Da wird das Problem umfassend behandelt und es dürfte genügend Input sein, um für Dich eine Lösung zu destillieren.
Deine Kurbel-Befestigung-Schrauben kommen mir sehr bekannt vor. Eine von denen (Rechte Seite) mußte ich kürzlich ersetzen (Dauerbruch, neues Problem ! Offenbar ganz miese Stahl-Qualität !). Das konnte ich zufällig beim Pedaltausch entdecken, bevor es unterwegs Probleme gab.
Da habe ich nun ein anderes Innenlager aus dem Fundus kannibalisiert und die Kurbelschrauben (mit einer am Kopf versehenen Sperrverzahnung !) verwendet.
Alle meine Maßnahmen sind bisher erfolgreich.
Viel Spaß bei der Lösung. Und einen Radmuttern-Drehmoment-Schlüssel für unterwegs (Spezial-Anfertigung mit Teleskop :cool:) muß man nicht dabei haben.

MfG EmilEmil
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück