Christoph177
IBC DIMB Racing Team
Hallo, haben ein Problem.
War mit Freund unterwegs, linker Pedalarm löste sich bei ihm. Gab ihm Innensechskant vom Tool und er zog nach. Leider nur kurzzeitig wieder fest gewesen. Wir hielten also immer öfter an um nachzuziehen. Leider hielt es bald gar nicht mehr und wir schoben gemeinsam heim.
Der Kurbelarm war total verschlissen, der Vierkant am rundwerden und der Stift vom Tretlager auch verformt.
Ich besorgte neue Teile. Tretlager und der linke Pedalarm siehe Bild.
Die rechte Seite musste ja auch ab, lies sich auf dem neuen Lager problemlos befestigen und hält. Die linke Seite macht die gleichen Probleme. Kurze Strecke und löst sich. Bei der Montage hatten wir zum Befestigen der neuen Schraube auch eine richtige Innensechskantratsche genommen, mit dem Tool ist ja nur für Hilfe unterwegs.
Es ist uns bewusst das diese Tretlager und Pedalarmkombi nicht sehr hochwertig ist, mein Rad hat andere Ausführung, aber halten sollte es trotzdem. Sieht man ja auch häufiger verbaut.
Vielleicht hat ja wer eine Idee bzw. einen Tipp was wir besser oder anders machen sollten.
Vielen Dank
Christoph
War mit Freund unterwegs, linker Pedalarm löste sich bei ihm. Gab ihm Innensechskant vom Tool und er zog nach. Leider nur kurzzeitig wieder fest gewesen. Wir hielten also immer öfter an um nachzuziehen. Leider hielt es bald gar nicht mehr und wir schoben gemeinsam heim.
Der Kurbelarm war total verschlissen, der Vierkant am rundwerden und der Stift vom Tretlager auch verformt.
Ich besorgte neue Teile. Tretlager und der linke Pedalarm siehe Bild.
Die rechte Seite musste ja auch ab, lies sich auf dem neuen Lager problemlos befestigen und hält. Die linke Seite macht die gleichen Probleme. Kurze Strecke und löst sich. Bei der Montage hatten wir zum Befestigen der neuen Schraube auch eine richtige Innensechskantratsche genommen, mit dem Tool ist ja nur für Hilfe unterwegs.
Es ist uns bewusst das diese Tretlager und Pedalarmkombi nicht sehr hochwertig ist, mein Rad hat andere Ausführung, aber halten sollte es trotzdem. Sieht man ja auch häufiger verbaut.
Vielleicht hat ja wer eine Idee bzw. einen Tipp was wir besser oder anders machen sollten.
Vielen Dank
Christoph