Trek Roscoe 8(oder bessere Vorschläge) Kaufberatung und Größenwahl

Registriert
17. April 2020
Reaktionspunkte
13
Ort
Neuburg an der Donau
Servus Bikergemeinde

Bin der Marco, 37 und komme aus Bayern
Bin seit 3 Jahren zum biken gekommen und würde gerne ein Hardtail erwerben.
Es sollte für Ausflüge und Trails in den Bergen, ebenso unter der Woche für Waldrunden eingesetzt werden.
Bin 187 cm groß und habe eine Schrittlänge von ca 87cm,Gewicht ca 92kg
Habe mal ein Trek im Auge. Roscoe 8 von 2019
Möchte in die Trail Geschichte bissl reinschnuppern und mir dann erst in 2 Jahren ein fully holen.
Ich brauche aus gegebenem Anlass eure Hilfe zwecks Geometrie, Bauart und Größe.
Auch bei Herstellern und bikes.
Habe das oben genannte Bike schonmal in L also 19,5 Probe gefahren und naja was soll ich sagen, es kommt mir klein vor :)
Bilder folgen
Ich hoffe auf eure Hilfe :)
 
Hier mal ein paar Bilder von der Größe L
Was haltet ihr davon?
Passt die Größe?
 

Anhänge

  • 593DAB4B-5FE5-47DB-860C-E01AD8C091FC.jpeg
    593DAB4B-5FE5-47DB-860C-E01AD8C091FC.jpeg
    330,2 KB · Aufrufe: 415
  • 6C0AF28A-8B02-4B97-A87C-70B6607C1845.jpeg
    6C0AF28A-8B02-4B97-A87C-70B6607C1845.jpeg
    270 KB · Aufrufe: 425
  • F7D58A95-D1EB-4AC2-B469-93A23FF6B7E7.jpeg
    F7D58A95-D1EB-4AC2-B469-93A23FF6B7E7.jpeg
    313,2 KB · Aufrufe: 407
Servus.

Das Bike ist zu klein, da brauche ich keine Bilder. Sind vor allem nicht besonders hilfreich. Hast schon mal versucht so eine Kurve zu fahren? Probier es nicht jetzt, die Krankenhäuser haben genug zu tun ;)

Hier zum Thema Größe, habe ich erst heute dazu länger geschrieben
https://www.mtb-news.de/forum/t/mtb...m-bikekauf-siehe-seite-1.746523/post-16517601
Hier zum Thema traillastige HTs
https://www.mtb-news.de/forum/t/mtb...m-bikekauf-siehe-seite-1.746523/post-16456583
Grundsätzlich finde ich das Bike wenig berauschend. Ist für mich weder Fisch noch Fleisch und die Geo ist irgendwie unbrauchbar. Dazu nur 120mm mit dem Gewicht, was vermutlich auf die + Bereifung geht.
Eigentlich bringt keiner mehr +bereifte HTs raus. Im Trail-HT Segment setzten sich gefühlt 29 und 27.5 durch.

Klick mal auf die Links, da gibt es einige Bikes die für den UVP deutlich moderner sind.
 
Morgen Orby
Und vielen Dank für deine Antwort.
Hab mir deine links gestern alle durchgelesen.
Würde dir trotzdem gerne noch weiter auf die nerven gehen :) da du fast gleiche Größe und schrittlänge hast(wenn ich mich nicht verlesen habe)
Und du sehr gute Informationen gepostet hast und mehr Ahnung hast als meine Kumpels :)
Canyon und Radon fallen dann somit weg.
Und habe mir jetzt ins Auge geworfen:
Dass Rose Count Solo
Commencal Meta HT
Ghost Nirvana
Dürft ich dich bitte um eine Größenmeinung fragen?
Da mir ein Fahrradhändler beim Roscoe telefonisch zu L geraten hat und mir dass beim probesitzen zu klein vorkam bin ich bissl verunsichert.
 
Nur soviel, das Ghost und Rose sind Touren oder "Race" Teile, man lese die Beschreibung, das Commencal ist ein Enduro HT, schon mehr auf Trail und Abfahrten ausgelegt. Musst dich schon entscheiden, was du willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir für deine Antwort ist bewusst so geschrieben :)
Mit dem Meta lege ich dann meine prios auf Trails und komme aber trotzdem noch den Berg hoch
Bei beiden anderen ist es bewusst cc hardtails da ich dann eben viele Touren fahre und ich bestimmt mit den ein oder anderen Upgrades den Berg runterkommen :)
Sollte nur noch mal eine zwischenlösung zum fully sein und dann für später ein spass bike für den Winter.
Glaub des Meta fällt eh weg wegen der Größe.
 
Das Rose ist ein klassisches HT.

Das Nirvana ist schwer ein zu ordnen, eher zwischen Rose und Commencal. 120mm Gabel und eine Geo die sich von klassischen HTs unterscheidet. Eher ein universelles Bike zwischen den Welten. Ich sehe es nicht als typisches CC Bike.

Das Commencal ist richtiges Trail-HT, also sehr abfahrtslastig. Ich nenne es immer Fully ohne Dämpfer.

Beim Meta würde ich zum XL greifen. Wird aber super eng mit deiner Schrittlänge und falls eine 150mm Dropper fahren willst. Bei meinen 88cm SL und nicht gerade niedrig bauender Dropper und Sattel geht sich ein 520 Sitzrohr aus. Falls keine Dropper planst oder eine 125mm dir später reicht ist es sowieso kein Thema.
Beim Meta kannst halt mit anderen Reifen das ganze in Richtung Tour verschieben.

Beim Nirvana würde ich raus gehen und Testen. Wegen dem kurzen Sattelrohr wirst da keine Probleme bekommen auch beim XL. Ist in XL hat schon mal richtig lang. Dort könntest auch mal L probieren.

Was ich bei dir rauslese würde ich auf das Meta tippen.
 
Super danke dir.
Dann ist des Rose raus.
Meta sagt mir irgendwie zu. Jedoch leider nicht mehr in XL verfügbar.:(
Nur noch in L
Dropper ist ein Muss für mich möchte nicht mehr ohne
Ich bin nur bissl verunsichert, klar Standardwerte aber commencal gibt nur die Körpergröße an und da bin ich bei 1,86 bei L
Jetzt lese ich immer dass das sitzrohr entscheidet ist und der reach?
Dass Nirvana ist ein Allrounder und könnte ich dann in einer Woche, wenn alles wieder aufmacht, Probe fahren.
Nur vertraue ich keinen Händlern mehr bei der Beratung :(
Du sagtest dass XL beim Meta wird mit dropper eng?
Dass roscoe hatte glaub ich 120mm dropper und eine sitzrohr von 470mm
Sorry für den Vergleich aber es ist dass letzte bike wo ich gerade aktuell gesessen bin
Ah okay in Rot gibt es noch XL in mittlerer Ausstattung für 1300€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zum XL greifen. Wäre dann wenige mm kürzer als mein aktuelles Bike. Ist aber eine persönliche Entscheidung was einem taugt oder nicht. Das trifft ja auch zu ob man 29 oder 27.5 fahren will.

Das 520 Sitzrohr geht mit einer Dropper, die darf dann aber nicht hoch bauen. Meine baut eher höher mit 150mm und aus meinem 500 Sitzrohr ist sie 20mm ausgezogen. Bei 170 Kurbel.
Hab gerade mal gemessen, Dropperaufbau bis zur Sattelsitzfläche (Dropper also drin vom Kragen unten bis Sattel oben) baut eine 10,5cm (Fox Transfer mit Egon Sattel) die andere 11cm (Contec mit 66sick Sattel). Es gibt welche die flacher bauen.
 
Ich würde beim Meta dann die 29er laufradgröße wählen.
Gibt auch eine Version mit dropper
https://www.commencal-store.de/meta-ht-am-race-29-c2x29150181
So oder so würde mir des Meta voll zusagen
Die Größe muss halt sitzen und L ist beim Meta minimal größer als des Roscoe in L
XL wäe ein Versuch wert aber bei 2000 öken ??
Was hast du für ein bike?
Hast du mal ein Foto zum Vergleich?
 
In dem ersten Link ist ja ein Bild wie ich darauf sitze. Ist ein NS Eccentric Alu 29 Evo im Customaufbau. Bei meinen Bildern 2019 ist es drin.

Ein Dropper kostet 115-250€, die kann man auch nachrüsten. Für den Anfang dürfte das Ride reichen. @hirschy war weniger glücklich mit den Reifen an seinem. Müsste glaube ich M von der Größe sein.

Würde dir zum Ride in XL raten, Dropper nachkaufen, anständige Pedale wie Nukeproof Evo für ca. 35 und die Reifen tauschen 70-90€. Vorne was mit Grip und hinten was besser rollt. Damit bist für den Anfang gut gerüstet.
Falls dir die Bremse zu wenig Power hat, gesinterte Beläge für 30-40€ rundum rein.

So wäre mein Plan für den Anfang.
 
Zurück