trek fuel 80 (2001)

Registriert
31. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
das trek fuel 80 vom jahr 2001 haben hier mehrere laeden in ihrem bescheidenen verkaufsraum zu stehen und bieten es fuer 1099€ an. probefahrt etc. hab ich hinter mir und fand das fahrgefuehl eigentlich ziemlich gut :-)
trotzdem wollte ich mal fragen, was fuer erfahrungen ihr mit dem bike gemacht habt und inwiefern die ausstattung dem eingesetzten geldwert ebenbuertig ist ;-)

ausstattungsmerkmale:

frameset:
COLORS Pearl White/Trek Red
FRAME Alpha SLR Aluminum. Super Light Race. Trek/VW team tested. Double butted, seamless drawn tubing. Double diamond frame. Custom butted head tube. Biaxial downtube. Efficient triangulated Rocker Link. Lightweight Disc-O disk brake mount. Cold forged replaceable derailleur hanger. Trek Pro Race geometry. Handmade in the USA. 4.75 lb.
FORK Rock Shox Judy C, 80mm travel
REAR SHOCK Cane Creek AD-5 air adjust, 160g

wheels:
WHEELS Bontrager Corvair, machine welded rims; Alloy hubs; 14G stainless spokes
TIRES Bontrager Jones AC, folding, 49/54

cockpit components:
SADDLE Bontrager FS 2000
SEATPOST Bontrager Sport
HANDLEBARS Bontrager Crowbar Sport
STEM Bontrager Sport AHS
HEADSET Dia-Compe STR, 1 1/8", sealed

drivetrain:
SHIFTERS Shimano Alivio
FRONT DERAILLEUR SRAM 5.0 Mid Clamp
REAR DERAILLEUR Shimano Deore SGS
CRANKSET Shimano Alivio 42/32/22 | CASSETTE SRAM 5.0 11-32, 8spd

key components:
BRAKESET Alloy linear pull w/alloy levers
PEDALS Alloy ATB, clipless adaptable


das sind natuerlich keine topkomponenten, aber kann ich im normalen handel (kein versand!) sehr viel mehr erwarten? allzu großen anstrengungen wird das bike wohl auch nicht ausgesetzt werden :)
eventuelles spaeteres aufruesten?!
 
das positive wäre, dass du einen wirklich guten rahmen hättest, der alle späteren aufrüstungen (qualitativ) mitmachen wird. auf den kannst du zählen, und das ist, will man anfangs etwas geld sparen, schon sehr wichtig!
die anbauteile sind nicht die leichtesten aber überwiegend ok. die alivioteile (shifter und kurbel) sind vielleicht die ersten die getauscht werden sollten - aber natürlich erst wenn sie verschlissen sind oder deinen ansprüchen nicht mehr genügen. letzteres dürfte irgendwann auch auf die ferdergabel zutreffen, da könntest du dann noch die ein oder anderen gramm sparen (denn insgesamt wird das bike nicht das leichteste sein).

1100€ sind sicher ok, dafür das du ein solides bike mit einem sehr guten rahmen erhältst. und das wichtigste hast du selbst geschrieben: du fühlst dich wohl beim fahren!
aber ich will jetzt auch keine 100%ige kaufempfehlung aussprechen, ich bin es ja nichteinmal selbst gefahren, eine gute wahl wäre es bestimmt. vielleichst vergleichst du noch andere modelle bezüglich rahmenqualität und ausstattung.
 
hallo echelon,

kollege hat recht, was den rahmen betrifft, der is gutt, hat allerdings meines wissens 2001 irgendwie probleme mit den gleitlagern gegeben. war, glaube ich, in der mountainbike (oder bike??) im frühjahr zu lesen, irgend so ein dauertest mit dem fuel 100. würde ich nochmal schauen. ansonsten ist der cane creek ad 5 ein nicht immer wirklich 100%iger dämfer - neigt zum luftverlust. wenn du ein bisschen mehr wiegst, würde ich den auf keinen fall nehmen, sondern möglichst versuchen, zu tauschen, auch wenn's n'paar euro mehr kostet. später kostet dich das sonst richtig geld. die schaltgeschichte is nich so doll, aber kann man in der tat später nachrüsten, wenn'se verorgelt ist. gabel ist für normal schon ok. preis is insgesamt annehmbar.

mfg - kj
 
Ich fahre ein Trek Fuel 100 und finde das Fahrgefühl mit
diesem Rahmen Spitze. Leider gibt/gab es aber auch Probleme

- Bei längerem Bremsen gibt es Vibrationen im Rahmen wegen
der Disk Brakes, die ich brauche.
- Ich hatte bereits einen Riss im Rahmen (oberhalb der
Schweissnaht Oberrohr/Sattelrohr). Der Rahmen wurde von
Trek natürlich ersetzt. Aber mein Händler hatte innerhalb
eines Monates 4 Fuel Rahmen mit dem gleichen Riss :(

Trotzdem würde ich weiterhin ein Trek Fuel kaufen. Das
Handling ist einfach zu gut :) .
 
Ich fahr jetzt gleich ein Fuel 80 zur Probe, werd mir aber verm. nur den Rahmen kaufen (netter Händler) :love:

Mal sehen was das Teil so kann... kann ich meine Manitou SX (2000er) problemlos weiter fahren, oder passt das irgendwie von der Einbauhöhe her nicht?
 
Oki, bin wieder da... und noch am Leben :D
War kein "Stock" Fuel 80, sondern der Rahmen mit XO Schaltung, RS Psylo (125mm Federweg ist phat) :eek: und mit 80mm ist die Sache schön fix. :cool:
Fazit: HABE HABE :lol:
 
Hi Ennox,

fahre seit 8 Monaten ein Fuel 90 Disc und bin
mit dem Bike sehr zufrieden. Hatte am Anfang nur einige Probleme
mit den Disc , hat sich mitlerweile aber eingespielt. Rahmen
und Komponente sind top.Ich habe mein Bike auch fast 30 % unter Listenpreis bekommen.War ein super Schnäppchen!!!Kommt dein Händler vielleicht auch aus Dortmund??!

@Thömu : Die Sache mit dem vibrieren kommt bei mir manchmal
vor.Komischerweise aber nur hinten.Haarrisse
habe ich noch keine entdeckt.

@Kajetan: Der Lagerbolzen ist bei einem Fuel 98 am Gewinde
abgebrochen. Angeblich hatten die Gleitbuchsen
zu viel Spiel, deswegen ist der Bolzen abgeschert.
Bei den 2002 Modellen ist das Material der
Gleitbuchsen verbessert worden.

Für das Geld kannst du eigentlich nichts verkehrt machen.Ein
Top Rahmen und die Verschleißteile kannst du mit der Zeit
durch bessere ersetzen.

Gruß
Andy 013
 
Original geschrieben von Andy 013
Hi Ennox,

fahre seit 8 Monaten ein Fuel 90 Disc und bin
mit dem Bike sehr zufrieden. Hatte am Anfang nur einige Probleme
mit den Disc , hat sich mitlerweile aber eingespielt. Rahmen
und Komponente sind top.Ich habe mein Bike auch fast 30 % unter Listenpreis bekommen.War ein super Schnäppchen!!!Kommt dein Händler vielleicht auch aus Dortmund??!


Für das Geld kannst du eigentlich nichts verkehrt machen.Ein
Top Rahmen und die Verschleißteile kannst du mit der Zeit
durch bessere ersetzen.

Gruß
Andy 013

Hi Andy,

einen Preis macht der Händler mir heute, werd nach der Arbeit reinschaun. Ich kann entweder nen 2001er Rahmen bekommen, oder halt ein 2002er Bike mit Ausstattung nach Wahl (die Parts die ich nicht will werden dann halt seperat verkauft).
Was meinst du, wieviel muss ich für ein 2001er Rahmen bzw. 2002er Rahmen (+Federgabel) hinblättern?

Parts hab ich an meinem alten Bike, XT/LX, passt schon. :)
Zu dem Geräusch am hinteren Teil des Bikes hat jemand was unter MTBR.com geschrieben.

Happy Trails
Stefan
 
So, war beim Händler, der Preis ist 500€ bzw 750€ :)

Jetzt kann ich entscheiden zwischen dem '01er und dem '02er Rahmen (Fuel 80).
Produktpflege hats soweit wohl nicht gegeben, also sind die Unterschiede die Lackierung und der Dämpfer.
Der '02er soll halt 250€ mehr kosten als der '01er - was denkt ihr? :confused:
 
Original geschrieben von Ennox


...
Zu dem Geräusch am hinteren Teil des Bikes hat jemand was unter MTBR.com geschrieben.

Happy Trails
Stefan

zu Geräuschen am Hinterbau:
Ich fahre ein Fuel 90/Disc/2001. Dieses machte nach ca 14 Tage Geräusche (gelegentliches Knacken, schwierig zu orten).
Eine Führungsbuchse der Sattelstütze hatte sich gelockert (kommt lt. Händler bei sehr wenigen Fuels vor). Diese wurden wieder fixiert, und seitdem ist Ruhe.
@Ennox: wenn Du das 2002 Modell mit vernünftiger Gabel/Dämpfer bekommst, sollte Dir das 250€ wert sein (was für Parts kannst Du Dir denn aussuchen ?). Notfalls verkaufen. Übrigens: einen blockierbaren Dämpfer braucht Du bei dem Trek Fuel nicht.
 
Also ich nehm den Rahmen und den Dämpfer, hab selber noch eine komplette XT/LX zuhause liegen. :)
Gabel weiss ich noch nicht, entweder die Manitou Black Comp (80-100mm) für 400€ Aufpreis oder 2 Monate meine alte SX und danach dann frei nach Wahl, mal ohne "running on a budget". :bier:
 
@Ennox:
In meinem werkelt eine Manitou SXR, TPC, 80 mm. Auch der Fox Float air adjust Dämpfer funzt ebenfalls tadellos.
Zur Zeit bastele ich einen Dreck/Spritzschutz (für Rockerlink-Hinterbau und Dämpfer).
 
Juchu,

nächstes Wochenende sollte ich schon mit meinem neuen Bike nterwegs sein! :love:
Mit der alten Forke, 2002er Rahmen + Dämpfer. :D
Freu mich schon drauf, seit mein altes Specialized gestohlen wurde bin ich (leider) kein Fully mehr gefahren! :(
 
hallo zusammen

ich fahre momentan auch ein trek fuel 100 (modell 2002). und ich finde das bike absolut genial.
gehört zu den besten bikes die ich je gefahren bin (trek stp 400 ist etwa gleich geil)!

bis jetzt hatte ich noch keine probleme damit. aber ich bin nicht etwa ein sonntagsfahrer. besonders bergab werden meine bremsen geschont, was soll heissen, dass ich lieber laufen lasse als bremse! bin auch das swiss bike masters gefahren und hab bergab immer 10 - 20 fahrer überholt...

hier noch ein bildchen vom neuen trek fuel 100, modell 2003. ist mit oclv carbon rahmen!
 

Anhänge

  • fuel100.jpg
    fuel100.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 184
Zurück