"Trek-Bike" Bremsen falsch montiert - kaputt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
28. Juni 2019
Reaktionspunkte
1
Hi Leute, ich habe mein altes trek Bike geputzt und dabei die Bremse abgeschraubt und falsch zurück montiert.

Das bremskabel hängt nun durch, da ich auch eine Schraube rechts vergessen habe zu montieren. Rechts ist ebenso die Seite, auf der ich das falsch montiert habe.

Sollte ich eine neue Bremse kaufen oder taugt die noch was? Bzw kann man die leicht wieder richtig montieren? Und wenn, wie genau? Habe wohl Bausteine in falscher Reihenfolge montiert...

Thanks.
 
Du hast anscheinend null Ahnung was du da tust! Bremsen sind Sicherheitsrelevante Teile. Tu dir einen Gefallen und schieb das Fahrrad zu deinem örtlichen Händler.
Du hast recht, ich sollte alles relevante beim Händler machen. Ich dachte nur, dass ich hier was lernen könnte...hier dennoch nochmal für Leute, die evtl doch noch eine Chance sehen, wie ich das selber hinkriegen könnte. Hätte vergessen Fotos anzuhängen. Hier jetzt die Bremsen von vorne (laufen korrekt) und die von hinten.
 

Anhänge

  • 20190705_161433.jpg
    20190705_161433.jpg
    528,1 KB · Aufrufe: 261
  • 20190705_161414.jpg
    20190705_161414.jpg
    546,8 KB · Aufrufe: 260
  • 20190705_161333.jpg
    20190705_161333.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 481
  • 20190705_161348.jpg
    20190705_161348.jpg
    605,4 KB · Aufrufe: 251
  • 20190705_161342.jpg
    20190705_161342.jpg
    657,9 KB · Aufrufe: 240
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte nur, dass ich hier was lernen könnte...
Dann solltest du halt schon schreiben was für Bremsen du überhaupt hast. Wie soll man denn da helfen sonst?

Das bremskabel hängt nun durch, da ich auch eine Schraube rechts vergessen habe zu montieren.
Hast du vergessen. Hast du bemerkt. Gut. Was hält dich jetzt davon ab die vergessene Schraube doch noch zu montieren?

Sollte ich eine neue Bremse kaufen
Und du glaubst das du die neue Bremse dann montieren kannst?

taugt die noch was
Wenn nix kaputt ist dann ist sie genauso gut wie zuvor. Aber richtig montieren musst du sie halt schon. Aber wie schon geschrieben solltest du halt mal mitteilen um welche Bremse es sich überhaupt handelt.
 
Hier noch ein gif, hatte es direkt in meinen original Post einsetzen wollen, die Datei wurde aber zu groß zu uploaden hier, usw. Habs jetzt aber hinbekommen.
 

Anhänge

  • 20190705_174219.gif
    20190705_174219.gif
    7,7 MB · Aufrufe: 255
Geh zum Händler deines Vertrauens, gönne ihm ein bisschen Umsatz und dir selbst ein langes Leben. Und der Mama mit ihrem Baby von nebenan ebenfalls...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass es. Geh zum Händler deines Vertrauens, gönne ihm ein bisschen Umsatz und dir selbst ein langes Leben. Und der Mama mit ihrem Baby von nebenan ebenfalls...
Muss man eine Ausbildung zum Zweirad Monteur abgeschlossen haben, um eine Bremse einstellen zu können? Sorry, falls ich im falschen Unterforum gepostet haben sollte... Bin recht neu hier. Wo stellt man solche (dummen) Fragen?
 
Muss man eine Ausbildung zum Zweirad Monteur abgeschlossen haben, um eine Bremse einstellen zu können?
Bist schon richtig hier. Und nein, man muß nicht Zweiradmechaniker sein. Aber technisches Verständnis sollte man schon an Board haben.

Warum fehlt da z.b. noch eine Mutter an der Stelle an der das Drahtseil angeklemmt ist? Kann es ohne Mutter funktionieren?

Tipp! Bevor du das nächste mal etwas zerlegst: Nimm dein Smartphone und mach vorher Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ohne Ahnung selbst an seine Bremse rumpfuscht, und sich anschließend auf die Fresse legt ist selber Schuld.
 
Seine anderen Anfragen sind ähnlich.....
Empfehle dringend einen kompetenten Bike Shop vor Ort ....
Sorry, der Kerl ist eine Gefahr für andere...
 
Seine anderen Anfragen sind ähnlich.....
Empfehle dringend einen kompetenten Bike Shop vor Ort ....
Sorry, der Kerl ist eine Gefahr für andere...
Da ich hier keine Antworten bekommen kann und ich durch bloße Abgabe in den Shop niemals was lernen werde... Kennst du eine kompetente Website oder Möglichkeit wie man an das Wissen das du hast kommen kann? Oder bin ich einfach zu dumm für alles?
 
Es gibt den bike workshop Sprockhövel, es gibt Sheldon Brown, es gibt Youtube, es gibt die Webseiten der Komponentenhersteller, die meist auch Anleitungen bereitstellen.

P.S.: brakeless ist der krass angesagte urbane Trend. Die Gelegenheit ist günstig!
 
Seine anderen Anfragen sind ähnlich.....
Empfehle dringend einen kompetenten Bike Shop vor Ort ....
Sorry, der Kerl ist eine Gefahr für andere...
Du bist also einer der 5 bullies des MTB-news Forums. Freut mich. Wir werden einigen Spaß zusammen haben. Wir können trotzdem miteinander koexistieren, wenn wir beide es nur wollen. Ich bin bereit dazu und nehme auch Ratschläge von dir an, wenn sie nicht wie deine letzten Beiträge bloßer Spam und Verleumdungen sind.
 
Das Problem wurde doch schon geschildert....Was ist mit der Mutter?
Ich denke das kann hier keiner für erst nehmen, daher gibt es auch keine gescheite Antwort....und wenn es ernst ist hast Du auch schon die passende Antwort, schraube bitte nix am Bike und gehe zum Händler.

20190705_161333-jpg.881571
 
Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die ihre Kommunikation im Internet auf Beiträge beschränkt, die auf emotionale Provokation anderer Gesprächsteilnehmer zielen. Dies erfolgt mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen.
 
Die hintere Bremse ist falsch montiert. Der Ring mit dem Zapfen muss gedreht werden und der Zapfen in die oder eine Bohrung des Sockels, je nach Anzahl und Spannung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm....Du solltest wirklich bei Youtube & Co. schauen.
Oder frag vor Ort jemanden der richtig Ahnung hat und schau dem mal zu.

Breakless hat sicher was....und Organspender werden immer benötigt...
 
@Chris_Kron ich schließe die Threads hier mal, da das Gefragte und Gezeigte so dermaßen dumm ist, dass man es einfach nicht ernst nehmen kann.
Falls es trotzdem dein Ernst sein sollte, dann suche bitte, wie ich im anderen Thread schon schrieb, eine Selbsthilfewerkstatt zum Schrauben auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück