Trek 6700 Tuning

Masterambrosius

Bunnyhop to Backflip
Registriert
24. September 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
Innsbruck/Austria
Hallo erstmal.
Ich ahbe vor, über Die Sommerferien Geld zu verdienen und davon tuningteile anzuschaffen.
derzeitige Komponenten:

Rahmen: Trek 6700 '03
Gabel: Rock shox Pilot SL '03
Bremsen: Magura HS33
Laufräder: Bontrager Superstock
Reifen: Schwalbe Hurricane GX
Lenker: Bontrager Select
Vorbau: Bontrager Race ATB 6° (verkehrt montiert)
Schaltwerk: Shimano Deore LX
Ritzelpaket: SRAM 34T
Umwerfer: Shimano Deore
Kurbel: Shimano Alivio ( :( )
Tretlager: zuerst das original Alivio, aber mein Händler hat nach einem Defekt ein besseres für 70€ reingebaut, um den preis sollte es schon was besseres sein
Steuersatz: ein recht guter von Aheadset
Sattel: Selle Italie Flite Titanium Genuine Gel
Sattelstütze: Bontrager Select
Pedale: Shimano PD-M 424 (Käfig entfernt und Pedalkörper verziert)
Barends: BBB selber gekürzt und geschliffen

Mein Tuning täte wie folgt aussehen:
2004er Louise FR 180 mm Vorne
2004er Louise FR 180 mm hinten (mit dem Adapter auf die 180er Scheiben?)
XTR-Schaltwerk RD-M 960 SGS
XTR Schaltkabelsatz (hab zurzeit halb-offene, die sind ein scheiß)
Mavic Crossmax Enduro Disc Modell 2004
Schwalbe Fast Fred 2.0 UST

dann halt noch Ritzelpaket (XTR?) und eventuell eine Kurbel (hmm... auch XTR?)

Was tätet ihr von diesem Tuning halten?
Was tätet ihr ändern?
Wie sind denn die Laufräder so? sonderlich schwer sind sie ja nicht, ich wollte eben etwas stabilere.

sorry, dass ich euch so mit Fragen überhäufe.
Vielen Dank im Vorraus für die Antworten

Mfg. Mike

PS: falls gewünscht, könnte ich gerne noch Bilder posten
 
Ich täte sagen: überleg dir mal ob du dein vorhandenes Bike nicht verkaufst und dir für die Kohle ein neues kaufst, auf jeden Fall würde ich zuerst die Gabel wechseln und einen vernünftig eingespeichten Hügi LRS den Crossmax vorziehen.
Ach ja die Scheiben finde ich überdimensioniert, Marta o.ä. würde imho besser passen.
Aber wie gesagt, denk echt mal über einen Neuerwerb nach, kommt dich u.U. günstiger, muss ja nicht gleich ein "XTR-Bike" sein, XT-Ausstattung mit gescheiter Bremsanlage und Gabel, Gewicht um die 11 Kilo sollte für dein Budget drinn sein.

Grüße.
 
eigentlich täte mir das Stevens F-9 Race ja sehr gut gefallen, aber das ist eben ein bisschen zu teuer, soviel gelb bekomm ich über die Ferien nicht zusammen.
ansonsten wäre ein Canyon Yellowstone eine Überlegung wert, oder?

Eigentlich wollte ich mein Trek ja tunen, weil es mir sehr ans Herz gewachsen ist, und ich eigentlich, seit ich aus der Kinder-Rad Klasse raus bin nur trek fahre.

Warum eine neue Gabel, ist die Pilot so schlecht?
ehrlich gesagt gefiel sie mir bisher recht gut.
täte sie die 180er der Louise überhaupt aushalten?

wg. den Laufrädern: an welche von Hügi hättest du da gedacht?


mfg. Mike
 
Nun das F9 ist ja nun wieder was ganz anderes da Fully, kostet UVP 1999.- nicht gerade ein Schnäppchen schon klar, aber den "Kram" den du da nachrüsten willst, bekommst du auch nicht gerade hinterhergeschmissen, aber das führt hier zu weit... gehört eigentlich ins Kaufberatungs Forum, dort bekommst du auch mehr Tips bzgl. den Bikes und Komponenten.

Ich kenne die Gabel auch nur vom Hörensagen und daraufhin sollte man bekanntermaßen kein Urteil abgeben, jedoch lehne ich mich wohl mit der Aussage, dass die Pilot SL nicht gerade eine High End Gabel ist, nicht zu weit aus dem Fenster und dass die Gabel eine 180er Scheibe auf Dauer verträgt, wage ich ebenfalls zu bezweifeln. Allerdings machen da wohl die meisten CC-Gabeln nach ner gewissen Zeit die "Grätsche", eine 160er reicht in dem Bereich ja auch völlig aus, meine V-Brakes übrigens auch ;)

Beim LRS würde ich persönlich Hügi 240(s) mit DT Revolution oder Comp Speichen (je nach Fahrergewicht und Fahrstil) und DT Swiss 4.1 D Felgen kaufen, meiner Meinung nach leichter, besser und günstiger als Mavic Crossmax.

Grüße.
 
Wo könnte man deiner Meinung nach sparen, dass sich noch eine Gabel ausgehen würde?

zz. sähe mein warenkorb so aus:

Shimano
XTR 9-fach Rapidfire SL-M 952 Modell: 2002 Anzahl: 1
Paar
134,90 Euro

Shimano
Shimano PDM 959 XTR MTB Pedale Anzahl: 1
Paar
78,99 Euro

Shimano
HG 91 XTR 8-fach Kette Anzahl: 1
22,00 Euro

Shimano
XTR Kassette CS-M 960 11-34 Modell: 2003 Anzahl: 1
109,90 Euro
Abstufung: 11-34

Shimano
XTR Kurbel FC-M 960 inkl. Lager Modell: 2003 Anzahl: 1
279,99 Euro
Abstufung: 44-32-22 Länge: 175 mm

Schwalbe
Fast Fred 2.0 UST Set Anzahl: 1
Paar
59,90 Euro
Breite: 26 x 2,0

TIP TOP
Flickzeugset TT 01 Anzahl: 1
1,60 Euro

Magura
Adapter für 180 mm Bremsscheibe HR Anzahl: 1
Stück
16,90 Euro
Farbe: Silber

Mavic
LRS Crossmax Enduro Disc Modell: 2004 Anzahl: 1
399,00 Euro

Magura
Louise FR 2004 Vorderrad links 180mm IS Modell: 2004 Anzahl: 1
Stück
199,00 Euro
Farbe: Schwarz Sonstige: Postmount

Magura
Louise FR 2004 Hinterrad rechts 180mm IS Modell: 2004 Anzahl: 1
Stück
199,00 Euro
Farbe: Schwarz

Shimano
XTR Schaltwerk RD-M 960 SGS Anzahl: 1
89,00 Euro

Shimano
XTR Schaltkabelsatz Anzahl: 1
29,90 Euro
Farbe: Grau

Shimano
Alu Quetschhülse für Zugenden 10 Stück Anzahl: 1
1,00 Euro
Sonstige: Für Schaltzug 1,2mm

was könnte man daran ändern?

@ Mods: Bitte ins Kaufberatungs-Forum verschieben (dorthin passt es wirklich besser)

mfg. Mike
 
Masterambrosius schrieb:
zz. sähe mein warenkorb so aus:

Shimano
XTR 9-fach Rapidfire SL-M 952 Modell: 2002 Anzahl: 1
Paar
134,90 Euro


Shimano
HG 91 XTR 8-fach Kette Anzahl: 1
22,00 Euro
mfg. Mike
Hmm das ist auch immer so ne sache ne...
Wíe willste denn den 9. gang an die Ritzel schrauben?

Masterambrosius schrieb:
Shimano
XTR Kassette CS-M 960 11-34 Modell: 2003 Anzahl: 1
109,90 Euro
Abstufung: 11-34

Hmm daüfr soviel geld auslegen...
Da würd ich mich nicht überlegen ob ich ein Monoblock ritzek nehmen würde...
Warum muss es unbedingt XTR sein?
XT ist doch auch gut...
Masterambrosius schrieb:
Shimano
XTR Kurbel FC-M 960 inkl. Lager Modell: 2003 Anzahl: 1
279,99 Euro
Abstufung: 44-32-22 Länge: 175 mm
NA dann doch lieber ne FSA Affterburner oder vgl.
Masterambrosius schrieb:
Schwalbe
Fast Fred 2.0 UST Set Anzahl: 1
Paar
59,90 Euro
Breite: 26 x 2,0

Du setzt die ganze ezti auf leichtes XTR sogar die Kasette die Verschleißen soll ist XTR und jetzt nimmste nicht den Racing ralph?
Hmmm, ich durchblick das nicht wirklich...
Masterambrosius schrieb:
TIP TOP
Flickzeugset TT 01 Anzahl: 1
1,60 Euro

Hihi was willste denn damit?
Masterambrosius schrieb:
Magura
Adapter für 180 mm Bremsscheibe HR Anzahl: 1
Stück
16,90 Euro
Farbe: Silber
Was war das nochmal für ein BIke?
Dh?
Warum so ne große scheibe, wenn die doch so schwer ist....
Irgendwie stimmen da die Proportionen nicht.
Masterambrosius schrieb:
Mavic
LRS Crossmax Enduro Disc Modell: 2004 Anzahl: 1
399,00 Euro
*******, warum der der ist meiner meinung nach nix für schüler oder Stundenten...
Ich würde Onyx naben oder XT naben vorziehen, wenn du unbeingt die nciht willst nimm die Hügi Felgen würde ich XC717 oder XC5XX nehmen..
Aber mal anbenommen du nimmst die 180mm disc, dann würd ich doch die X312 Disc nehmen.
Masterambrosius schrieb:
Magura
Louise FR 2004 Vorderrad links 180mm IS Modell: 2004 Anzahl: 1
Stück
199,00 Euro
Farbe: Schwarz Sonstige: Postmount

Magura
Louise FR 2004 Hinterrad rechts 180mm IS Modell: 2004 Anzahl: 1
Stück
199,00 Euro
Farbe: Schwarz
Na wenns denn sein muss...
Ich hab die Louise und bin voll zufriden *Slid as a Rock* macht den namen alle ehre, aber FR passt wieder nicht zu XTR...
Masterambrosius schrieb:
Shimano
XTR Schaltwerk RD-M 960 SGS Anzahl: 1
89,00 Euro
Wer sooooviel Geld in sein bike steckt sollte nen X.O Schaltwerk doch vorziehen
Masterambrosius schrieb:
Shimano
XTR Schaltkabelsatz Anzahl: 1
29,90 Euro
Farbe: Grau
Hmm, warum nicht Gore ultralight?
Auf jedenfall Kevlar aussehnhüllen sollten es sein, habe Kagwire bin voll zufireden..
Masterambrosius schrieb:
Shimano
Alu Quetschhülse für Zugenden 10 Stück Anzahl: 1
1,00 Euro
Sonstige: Für Schaltzug 1,2mm

WAS?!?!?!?! Dafür musste dann auch noch Geld bezahlen nachdem du den ganzen Kram dort oben bestellt hast? Dann würde ich jed Quetschhülse aber an 5 räder montieren damit sich das auch lohnt...
Masterambrosius schrieb:
Shimano
Shimano PDM 959 XTR MTB Pedale Anzahl: 1
Paar
78,99 Euro
Du musst auch noch die Schuhe dazu kaufen, bzw die Cleats
Und wieder warum XTR? wenn du doch auf die Louise FR und die 180mm DIsc setzt?


Fazit: Das ist wohl nicht ganz eine linie, ich würde an deiner Stelle mehr mit anderen KOmponenten als Shimnao XTR arbeiten und es versuchen auf eine Linie zu bringen, zudem würde ich den, der mir Alu Quetschhülsen für 1€ à10 Stück verkaufen will, wobei ich doch vorher mega teuer eingekauft habe, den Rücken zu wenden und nie wieder kommen...

Also,das ist wirklich nicht das wahre das du dir da zusammengestellt hast, vieles davon ist nix für Schüler, VErschleißteile würde ich schon garnciht so teure nehmen....
Das meißte ist doch nur Ansehenssache (Schau mal ICH habe XTR und WAS bist du?)<<so ungefähr
 
Masterambrosius schrieb:
Wo könnte man deiner Meinung nach sparen, dass sich noch eine Gabel ausgehen würde?

zz. sähe mein warenkorb so aus:

Shimano
XTR 9-fach Rapidfire SL-M 952 Modell: 2002 Anzahl: 1
Paar
134,90 Euro

Shimano
Shimano PDM 959 XTR MTB Pedale Anzahl: 1
Paar
78,99 Euro

Shimano
HG 91 XTR 8-fach Kette Anzahl: 1
22,00 Euro

Shimano
XTR Kassette CS-M 960 11-34 Modell: 2003 Anzahl: 1
109,90 Euro
Abstufung: 11-34

Shimano
XTR Kurbel FC-M 960 inkl. Lager Modell: 2003 Anzahl: 1
279,99 Euro
Abstufung: 44-32-22 Länge: 175 mm

Schwalbe
Fast Fred 2.0 UST Set Anzahl: 1
Paar
59,90 Euro
Breite: 26 x 2,0

TIP TOP
Flickzeugset TT 01 Anzahl: 1
1,60 Euro

Magura
Adapter für 180 mm Bremsscheibe HR Anzahl: 1
Stück
16,90 Euro
Farbe: Silber

Mavic
LRS Crossmax Enduro Disc Modell: 2004 Anzahl: 1
399,00 Euro

Magura
Louise FR 2004 Vorderrad links 180mm IS Modell: 2004 Anzahl: 1
Stück
199,00 Euro
Farbe: Schwarz Sonstige: Postmount

Magura
Louise FR 2004 Hinterrad rechts 180mm IS Modell: 2004 Anzahl: 1
Stück
199,00 Euro
Farbe: Schwarz

Shimano
XTR Schaltwerk RD-M 960 SGS Anzahl: 1
89,00 Euro

Shimano
XTR Schaltkabelsatz Anzahl: 1
29,90 Euro
Farbe: Grau

Shimano
Alu Quetschhülse für Zugenden 10 Stück Anzahl: 1
1,00 Euro
Sonstige: Für Schaltzug 1,2mm

was könnte man daran ändern?

@ Mods: Bitte ins Kaufberatungs-Forum verschieben (dorthin passt es wirklich besser)

mfg. Mike

bis du irgendwie ein bisschen :spinner:

(SORRY...aber wenn ich das sehe)

rechne das mal zusammen....da kommste auf ca. 1550 Euro...wenn du dann noch ein altes verkaufst, hast du das Geld fürs F9 zusammen
 
@headbug: danke für die tipps
TIP TOP Flickzeugset TT 01 Anzahl: 1 1,60 Euro
Hihi was willste denn damit?
ist nur auf Vorrat. Ich bau gemaeinsam mit einem Kollegen in unserer Werkstatt an 4 Bikes,
Schwalbe Fast Fred 2.0 UST Set Anzahl: 1 Paar 59,90 Euro Breite: 26 x 2,0
Du setzt die ganze ezti auf leichtes XTR sogar die Kasette die Verschleißen soll ist XTR und jetzt nimmste nicht den Racing ralph? Hmmm, ich durchblick das nicht wirklich...
sind die Fast Fred nicht die leichten Wettkampfreifen?

Shimano XTR Schaltwerk RD-M 960 SGS Anzahl: 1 89,00 Euro
Wer sooooviel Geld in sein bike steckt sollte nen X.O Schaltwerk doch vorziehen
Aber das kostet doch erheblich mehr als ein XTR...

Shimano Alu Quetschhülse für Zugenden 10 Stück Anzahl: 1 1,00 Euro Sonstige: Für Schaltzug 1,2mm
WAS?!?!?!?! Dafür musste dann auch noch Geld bezahlen nachdem du den ganzen Kram dort oben bestellt hast? Dann würde ich jed Quetschhülse aber an 5 räder montieren damit sich das auch lohnt...
Der shp von bike-discount.de weiss ja nicht, dass ich den rest auch bestelle.

Shimano Shimano PDM 959 XTR MTB Pedale Anzahl: 1 Paar 78,99 Euro
Du musst auch noch die Schuhe dazu kaufen, bzw die Cleats
Schuhe habe ich, Cleats auch. die werden noch aufgetragen, was eh nicht mehr lange dauert. Dann kommen die Sidi Dominator 4 Mega her, die sollen ja breiter sein. (die anderen sind mir irgendwie zu schmal)

@ Mecky:
(SORRY...aber wenn ich das sehe) rechne das mal zusammen....da kommste auf ca. 1550 Euro...wenn du dann noch ein altes verkaufst, hast du das Geld fürs F9 zusammen
Ja, da hast du auch wieder recht, ich wollte nur eigentlich bei meinem geliebten Trek bleiben. Sollte ich das Stevens im Falle eher bestellen als vor Ort kaufen?
Beim einzigen Stevens-Händler in meiner Stadt kostet es 2199,- und im Internet ist es für 1999,- angegeben

thx erstmal

Mfg. Mike
 
Hey, Masterambrosius
Das X.0 Schaltwerk ist wohl oder üel um einiges Teurer, lässt sichaber in verbindung mit ner Pc99 ein bissle besser einstellen (So war meine erfahrung, wohl mit der 99Hollowpin...)
Sonst: Ja der Fast Fred ist einer der leichten...

Und zu der Frage ob du 200€ für Händlerservice hinlegen sollst?Das wär bei mir keine frage sondern ein Gutes angebot:
Wenn mal was kaputt gehen sollte biste beim Händler besser dran, weils einfacher und meißt schneller geht.
Zudem wirste da bestimmt noch Gratis mit Flickzeug und Aluquetschhülsen versorgt ;)...
Erstinspektion ist auch oft mit drinne...
Wenn die dein Rad reparieren würdest du bestimmt auch ein ersatzrad für die zeit bekommen (ok, du brauchst keines weil du ja schon 4 Stück hast)...

Achja, ich hänge auch an meinen alten Rad, habe immer etwas neu gekauft (HS33,Marathon reifen etc.) Und dann ne neue Sattelstützte und bevor ich die hatte hatte ich schon mein neues BIke bestellt ( :love: ).. Jetzt habe ich das alte zwar noch, aber eingesehen das soviel nicht nötig wäre und der neukauf schon sehr sinnvoll war... Zumindest denk ich das bis jetzt...
 
Hi,
wenn du bei deinem trek bleiben willst, dann mache ich wie meine vorredner ein paar dicke fragezeichen hinter deine auswahl.

eine louise fr an eine pilot sl, dass wird auch imho nicht die traumpaarung sein, da ist die louise fr wohl etwas zu dick. eine normale louise tut es da wohl auch, und belastet die gabel nicht so stark, oder wenn es leichter sein soll eine Marta.

laufräder würde ich auch eher zu einem hügi240/dt 4.1-lrs greifen, bekommst du bei actionsports für 319 eumel, ist deutlich leichter und actionsports baut richtig gute lrs. die über 200g die du da sparst (abgesehen von der kohle) kannst du dann in minimal schwerere xt-parts stecken und dabei sparst du dann gleich noch mal zusätzlich kohle. mein vorschlag für xt-parts: shifter, kette, ritzel, schaltwerk, dabei kannst du runde 250 eumel (incl. lrs) zusätzlich sparen.

bei der kurbel muss jeder für sich entscheiden, ob bei der xtr-kurbel die paar gramm gewichtsersparnis diesen heftigen aufpreis gegenüber xt-kurbel wert sind.

in der summe finde ich dein upgrade ziemlich überdimensioniert für die rahmen-gabel-kombi.

gruß
fixel
 
Wenn die dein Rad reparieren würdest du bestimmt auch ein ersatzrad für die zeit bekommen (ok, du brauchst keines weil du ja schon 4 Stück hast)...
da hast du was falsch verstanden, ich baue nur an vier stück, gehören tut mir eines. 2 gehören meinem mitbauendem kollegen und das letzte meinem Vater.

ich werde wohl am besten noch mal dioe ganze Lite überarbeiten, da ich glaube ich eh nicht soviel über die Ferien verdienen kann.

Mfg. mike
 
dass Geld was das X.O. Schaltwerk mehr kostet, kannst du bei der XTR Kassette sparen :D

da schmeisst du meiner Meinung nach immer noch am meisten Geld ausm fenster


verrat mir mal bitte, wo ich innen Sommerferien über 1000 Euro verdienen kann :bier:
 
Also wenn du unbedingt dein Trek behalten willst, würde ich folgendes machen:

Rahmen: Trek 6700 '03 > kann bleiben
Gabel: Rock shox Pilot SL '03 > kann bleiben
Bremsen: Magura HS33 > kann bleiben
Laufräder: Bontrager Superstock > Hügi 240 LRS ca. 300.- Euro
Reifen: Schwalbe Hurricane GX > Michelin Comp S light ca. 50 Euro
Lenker: Bontrager Select > Ritchey WCS ca. 40 Euro
Vorbau: Bontrager Race ATB 6° (verkehrt montiert) >Ritchey WCS ca. 50 Euro
Schaltwerk: Shimano Deore LX > kann bleiben oder XT ca. 40 Euro
Ritzelpaket: SRAM 34T > kann bleiben
Umwerfer: Shimano Deore > kann bleiben oder XT ca. 25 Euro
Kurbel: Shimano Alivio ( ) > Xt 04 inkl. Lager ca. 140 Euro
Tretlager: zuerst das original Alivio, aber mein Händler hat nach einem Defekt ein besseres für 70€ reingebaut, um den preis sollte es schon was besseres sein > kommt raus (dein Händler hat verm. mit den 70 Euro eh übertrieben ;) )
Steuersatz: ein recht guter von Aheadset > kann bleiben (Aheadset ist keine Marke)
Sattel: Selle Italie Flite Titanium Genuine Gel > kann bleiben
Sattelstütze: Bontrager Select > Ritchey Wcs ca. 50 Euro
Pedale:Shimano PD-M 424 (Käfig entfernt und Pedalkörper verziert) Shimano PDM 540 ca. 45 Euro
Barends: BBB selber gekürzt und geschliffen > kann bleiben

Das ganze kostet dich ca. 700 Euro, für deine alten Parts lassen sich sicher bei Ebay oder hier im Bikemarkt auch noch ein paar Euros erzielen, so dass du alles in allem 500-600 Euro in dein Bike steckst. Mit den Vorschlägen verliert dein Bike einiges an Gewicht und gewinnt an Funktionalität und du wertest es zugleich optisch gehörig auf, das alles zu einer Summe die bei der Rahmen/Gabel Kombination gerade noch vertretbar scheint, bei den Laufrädern könntest du auch Onyx Naben nehmen, dann sparst du nochmal gut 100 Euro.

Grüße.
 
Wenn ich mal antworten darf:

Fahre wie oben shcon erwähnt die Magura Louise, bin beeindruckt, sind zwar bei *leichten* Bremsen etwas laut, aber wenns mal eng wird lassen die dich nicht im Stich, zudem wird die neue Julie wohl auch für wenig Geld gute Leistung erzielen...
Ach nochwas wie ich festgestellt habe Schaltet XT nur etwas schneller und ist etwas Haltbarer als LX...
Hmm ich habe in der Mb bei www.ciclib.de die FSA Pro Carbon Kurbel für 185€ gesehen, wäre vielleicht eine alternative zur XT, wenn du leicht bauen willst
 
der unterschied zwischen LX und XT (schaltröllchenlager ist da ein son punkt) ist aber immernoch meilen grösser als der zwischen XT und XTR. besonders was die dauerhaltbarkeit angeht. also für vielfahrer ist ein XT set schon ne überlegung wert.

der vorschlag vom einheimischen deckt sich mit dem, wozu ich raten würde.
persönlich wären mir die 240er naben keine 100 euro aufpreis gegenüber den onyx wert, aber das is ne ge-wichts/schmacks frage.


XTR gehört imo nur an racebikes und an räder von leuten, die zuviel geld haben bzw. die bereit sind, für 20 gramm gewichtsersparnis ne hypothek aufzunehmen... aber sonst tuts XT völlig. der funktionsunterschied ist wie gesagt -wenn überhaupt vorhanden- sowas von marginal.... viele racer fahrn auch XT sets.

wenns discs sein sollen: schonmal an die deore discs von shimano gedacht? die sind überall als absolute hammerteile hochgelobt (sind ja eigentlich grimecas). werden grade auch von vielen gefahren, die ihr rad auch mal heftiger bewegen.... kosten: halb so viel wie die louise FR.

wenn du sowieso viel geld für züge einplanst: nokon! das wertet das rad optisch sowie funktionell nochmal mächtig auf.
 
dann ist ein 90 euro teures XTR schaltwerk ohnehin ebenfalls total fehl am platz, diese wurstpellenreifen übrigens höchstwahrscheinlich auch...

nochwas: die XTR kassette, die du dir ausgesucht hast, ist ja wie schon erwähnt 1. ne achtfache und 2. nur deswegen so billig, weil sie afaik 6 jahre alt ist. die wiegt mehr als eine ebenso teure neue SRAM 5.0 (8-fach) oder 7.0 (9-fach) und schaltet nicht besser. ich weiss das, denn ich hab hier genau so ne XTR-kassette in der schublade liegen.
 
ich bin gerade dabei alles neu zusammenzustellen.
zur Zeit habe ich die XT-Ausstattung im Warenkorb:
XT Schaltwerk RD-M 760 GS (worin besteht der unterschied zw.kurz und lang?)
XT Kurbelgarnitur FC M 761 48-36-26 Zähne
XT 9-fach Kasette CS-M760 11-32
XT Umwerfer
XT Rapidfire SL-M 750
XT 9-fach Kette HG93
und als tüpfelchen auf dem I noch einen Kettennietstift.

zurzeit bin ich beim aussuchen der Laufräder und Bremsen.
Welche Laufräder würdet ihr hier nehmen?
Ihr sagt ja, die Laufräder von hügi seien recht gut
http://bike-discount.de/www/navfram...rtikel&Kategorie1=3&Kategorie2=80&Hersteller=
oder sollte ich die Laufräder woanders bestellen?

Mfg. Mike
 
Mit Scheiben kenne ich mich zwar nicht so gut aus, da ich überzeugter V-Brake Fahrer bin, da ich aber sehr wohl weiss, dass Scheiben ihre Vorzüge haben, würde ich, wenn ich genügend Geld hätte die Marta oder Hope Mini aus Gewichtsgründen wählen, andernfalls würd ich halt auch zur "normalen" Louise tendieren, ist wohl der beste Kompromiss - vorrausgesetzt sie funktionieren ;)

Grüße.
 
Zurück