Transition Bikes *rider owned for life*

Servus,
kleines update über mein tr450 austauschrahmen (2010). konnte ja den rahmen einschicken weil die bei den ersten 2010er modellen nen falschen lack benutzten, was zur folge hatte, dass die aufkleber nicht hafteten und abpröckelten. rahmen ahb ich letzten mittwoch zu trailtoys geschickt. gestern hat er mir gemailt dass der neue unterwgs sei...d.h. also heut oder morgen krieg ich meinen 2011er mit 2010er farbe.

@ collectives das weiss ich nicht, aber bei meinem garantiefall war es so, dass ich auch der 2. besitzer bin und mein bike kam sogar aus canada geflogen. trailtoys hat mir ne garantiekarte als pdf geschickt...diese hab ich ausgefüllt, online rechnung aus canada angehängt und 3 bilder der kaputten aufkleber mitgesendet. zack bumm...neuer rahmen. merci vielmals. transition rocks ;-)
 
Und das war aber noch innerhalb der 2 Jahre Garantie? Kann mir nicht vorstellen dass sie so kulant sind und jeden gecrashten Rahmen unentgeltlich ersetzen nach den 2 Jahren, wird dann wahrscheinlich wie bei Liteville nach den 5 Jahren mit verminderten Kaufpreis abgewickelt werden?
 
Danke erstmal,
hast du die mit dem Tool von Transition eingebaut oder irgendwie anders?
Welche empfehlt ihr, die Niro oder die von skf?
Greetz
Max

Hab meine Lager auch mit`n Tool von Transition eingebaut, ging total easy.
Würd für die Lager nicht so viel Geld ausgeben, hab mir die günstigen FMOUS Lager von ds-wälzlager geholt... ein Lager hat 0,88Euro gekostet. SKF kostet das Stück 9,09Euro, hab somit beim Blindside ca 66Euro gespart ;)
Niro Lager sind auch nur gering günstiger als SKF.
Hab mal aus Spaß die Theoretische Lebensdauer vom FMOUS und vom SKF Lager ausgerechnet, FMOUS hatte eine höhere. SKF hatt wahrscheinlich eine besser Dichtung, aber würd wahrscheinlich auch nicht wesentlich länger halten als das günstigere.
Und für das Geld was man spart, kann man jedes Jahr lager wechseln
 


Nette Frühlings-Session mit vielen bunten Farben im Kingwood! Danke an: Benny von www.unitybikes.de fürs Foto, die Kingwood-Crew für die geilen Lines, Local Outerwear für die geilen Klamotten und unitybikes für die geile Transe! Ich hoffe das Foto gefällt euch !?
 
Falls es einen interessiert was unter der lifetime crash replacement zu verstehen ist, hab mal nachgefragt:
The lifetime crash replacement is our way of covering you if your frame get’s damaged outside of the warranty timeline, or something stupid happens where you crash and smash the frame or run over it with your car. Basically, we offer you a killer deal on a replacement frame. The pricing isn’t set in stone and we deal with it on a case-by-case basis.
Hm klingt eigentlich ganz gut, sowas bieten denke ich die wenigsten Hersteller an.

Edit: Bei Liteville gibts das wohl auch, noch dazu mehr Garantie - wobei solche Materialdefekte sich immer schon sehr frueh am Rahmen zeigen. Bin halt gerade hinundher gerissen zwischen Covert und 301. Von der Geo nehmen sie sich ja nicht viel. Das 301 hat aber vermutlich einen hoeheren Wiederverkaufswert. Und leider konnte ich bisher kein Covert fahren. Hmm schwere Entscheidung das ganze.
 
Zuletzt bearbeitet:


Noch Bremszug und Gabelschaft kürzen, dann ist es perfekt.

Das Fahrverhalten ist eine echte Offenbarung aber auf der Ebene bin ich noch kein schlechteres Rad gefahren :lol:

17,3 kg wies dasteht...
 
The lifetime crash replacement is our way of covering you if your frame get’s damaged outside of the warranty timeline, or something stupid happens where you crash and smash the frame or run over it with your car. Basically, we offer you a killer deal on a replacement frame. The pricing isn’t set in stone and we deal with it on a case-by-case basis.
So ein Crash-Replacement bietet Dir fast jeder Hersteller an, nix ungewöhnliches. Interessant ist dabei wie kurz und unbürokratisch der "Dienstweg" dabei ist, d. h. wieviel möchte der Händler oder Vertrieb, der sowas abwickelt, noch mitverdienen. Aus Erfahrung kann ich sagen dass sich dann die "Killer-Deals" schnell erledigen :(
 
ich denk wir sind da mit transition noch ganz gut dran. gibt sicher andere vertriebe, die selbst beim crash replacement dem kunden die taschen leer ziehn.
 
Bin halt gerade hinundher gerissen zwischen Covert und 301. Von der Geo nehmen sie sich ja nicht viel. Das 301 hat aber vermutlich einen hoeheren Wiederverkaufswert. Und leider konnte ich bisher kein Covert fahren. Hmm schwere Entscheidung das ganze.

Werde diese Woche noch beim Zet1 Probe fahren. Bin schon sehr gespannt wie sich der Hinterbau verhält.
Das 301 kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Soviel Geld nur für einen Rahmen... :spinner:

Bei mir stellt sich nun die Frage welche Rahmengröße beim Covert die Richtige wäre. Bin 183cm mit Schrittlänge 87,5cm. Denke M sollte passen.
Lt. Zet1 doch eher L.

Werde einfach beide probieren :p
 
ich bin neu hier und wollte euch mal meine neue Errungenschaft zeigen :D

bin aber mit der Fox nicht ganz zufrieden ehlich gesagt. Was verwendet ihr so in Blindsides, bzw was ratet ihr mir an Alternativen?
 

Anhänge

  • DSC01067a.jpg
    DSC01067a.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 162
welche Fox hast du denn drin? eine Van? das waere meiner Meinung nach die einzig wirklich empfehlenswerte von Fox... :)
 
ich bin neu hier und wollte euch mal meine neue Errungenschaft zeigen :D

bin aber mit der Fox nicht ganz zufrieden ehlich gesagt. Was verwendet ihr so in Blindsides, bzw was ratet ihr mir an Alternativen?

Dämpfer oder Gabel ;)
Dämpfer fahr ich einen Vivid und Gabel eine 888 rc3 evo, beste Gabel die ich jemals gefahren bin. Daher würd ich, falls SC erwünscht, die 66 rc3 evo empfehlen
 
Werde diese Woche noch beim Zet1 Probe fahren. Bin schon sehr gespannt wie sich der Hinterbau verhält.
Das 301 kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Soviel Geld nur für einen Rahmen... :spinner:

Bei mir stellt sich nun die Frage welche Rahmengröße beim Covert die Richtige wäre. Bin 183cm mit Schrittlänge 87,5cm. Denke M sollte passen.
Lt. Zet1 doch eher L.

Werde einfach beide probieren :p

Bei mir spricht gerade eher mehr für das 301, weil:
mehr als doppelt solang Garantie auf Materialdefekt
Garantie auch als Zweitbesitzer -> höherer Wiederverkaufswert
Preisunterschied liegt tatsächlich nur bei etwa 400€ fürs Rahmenkit
Geo vergleichbar, Rahmen leichter, Steckachse hinten
Und das Covert hatte im Endurotest der Bike ne miese Note für Steifigkeit bekommen, wobei ich schätze dass das wahrscheinlich bullshit ist
Das Covert erscheint mir als ein wunderbares Spaßgerät aber o.g. Bedenken kann ich eben nicht ganz ausblenden.
 
also wenn jemand behauptet das Covert ist nicht steif, dann weiss ich nicht :D

ps.. im selben Magazin haben sie aber auch ueber die neue umlenkungsanpassung für mehr federweg am 301 gelästert... und das bei enem deutschen produkt! Das ist ja wahnsinn, denn normal werden immer die amis zerrissen :D

und ja @ young-talent: Marzocchi 66RC3 TI is die beste Gabel in dem Bereich auch meiner meinung nach... fahr ich auch seler am Blindside :topp:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück