Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@BigBaus

Bestellt habe ich am 5.10. und die Anzahlung war bestimmt am 8.10. da.

@Schwarzfahrer

Es fährt sich wunderbar...Wirklich, gefällt mir sehr gut.
Die anfänglichen Schleifgeräusche der Julies sind nu auch weitestgehend weg.
Hinten schleift noch etwas, aber ich denke, dass sich die vordere Bremse einfach schneller einschleift, da sie mehr benutzt und auch belastet wird.
Hab nu hinten den Bremssattel nochmal gelockert, Hebel gezogen und wieder festgeschraubt um die Scheibe zu zentrieren.
Heute steht die nächste Tour an, ma sehen ob es geholfen hat.

Und von der Bremskraft reicht mir die Julie auch völlig aus.
In Kiel sind wir ja nu nich wirklich in den Alpen.
Man muss bei der Julie nunmal etwas stärker reinlangen, aber das is mir ziemlich egal. Hauptsache ich komme zum Stehen!
 

Anzeige

Re: Transalp24...
ich hab nen kurzen anruf bekommen, als mein rahmen fertig gepulvert war.
3 tage später hab ich es abgeholt.:daumen:
 
hat jemand von euch schon mal aufkleber bei www.uffkleba.de bestellt?
wenn ja, wie lang hats bei euch gedauert und wie zufrieden seid ihr mit den klebern?

finde den kontakt mit denen bisher etwas schleppend
 
Tag!
Gedenke mir ein AM Extrem für 1699€ mit RS Pike zu gönnen, bräuchte aber mit meinen 155-160cm Rahmengröße 45 Cm (oder ginge da 50cm?), das Hardtail von meiner Mutter, hat 46 cm, und passt ziemlich perfekt. Habe jetzt aber gehört dass das AM in Größe S Probleme hat, bei denen der Dämpfer an den Rahmen stößt.
Jetzt meine Frage: Ist das bei den neuen 2008er Modellen noch vorhanden, wieviel Federweg geht verloren, und wie fühlt sich das an, wie ein Durchschlag?
Kann der Rahmen dabei kaputtgehen?
Hat jemand
Erfahrungen mit der RS Pike, und dem DT Swiss SSD 190 L?
TIA
Gruß,
gTw34k3r

EDIT:Welche Scheibengröße wird bei den AM EXtrem verbaut?
 
Morgen.

Spiele nun auch mit dem Gedanken mir den Transalp Hardtail Rahmen zu ordern.
Weiß nur noch nicht, ob in 19" oder 21". Liege wahrscheinlich genau dazwischen (1.86m, SL 87cm) Muss mal meinen alten MTB Rahmen vermessen, der war 20".

Jetzt aber zu meiner Frage: Welchen Durchmesser hat beim TA das Unterrohr und wie sieht es mit dem Durchmesser des Unterrohres beim Poison Rahmen aus? Geht mir lediglich um die Optik. Bevorzuge die etwas dickeren Eisdielen-Poser Durchmesser.

Des weiteren wäre es nett, wenn jemand ein Stoker in RAL 3020, verkehrsrot, besitzt und hier mal ein Bild einstellen könnte, da ich noch zwischen RAL 2004, RAL 3020 und einem weißem Farbton schwanke.

Vielen Dank!:daumen:
 
Tag!
Gedenke mir ein AM Extrem für 1699€ mit RS Pike zu gönnen, bräuchte aber mit meinen 155-160cm Rahmengröße 45 Cm (oder ginge da 50cm?), das Hardtail von meiner Mutter, hat 46 cm, und passt ziemlich perfekt. Habe jetzt aber gehört dass das AM in Größe S Probleme hat, bei denen der Dämpfer an den Rahmen stößt.
Jetzt meine Frage: Ist das bei den neuen 2008er Modellen noch vorhanden, wieviel Federweg geht verloren, und wie fühlt sich das an, wie ein Durchschlag?
Kann der Rahmen dabei kaputtgehen?
Hat jemand
Erfahrungen mit der RS Pike, und dem DT Swiss SSD 190 L?
TIA
Gruß,
gTw34k3r

EDIT:Welche Scheibengröße wird bei den AM EXtrem verbaut?

Hi!

Also ich glaube, dass du beiner deiner Größe auch der 45cm Rahmen um einiges zu groß sein wird. Ich bin 1,78 und fahre einen 45er Rahmen. Das ist zwar eher wendig und handlich gewählt, aber mit 20cm weniger Körpergröße könnte ich mir das schlecht vorstellen!!


Die frage mit dem anschlagen des dämpfers würde mich jedoch auch interessieren??


chris
 
@BigAndy: Bei deinen Massen würde ich zum 19" raten! Ich bin gleich groß, aber habe etwa 4 cm mehr Schritthöhe und fahre den 21". Denke der ist bei mir gerade richtig, aber mit weniger Schritthöhe würde ich den nicht nehmen wollen. Hängt natürlich noch davon ab, was du fahren willst, ich fahre halt eher Touren. Aber auch da denke ich wäre der 21" bei deiner Schritthöhe schon zu groß, wie gesagt bei mir passt es, ich habe aber 4 cm mehr Luft! Durchmesser des Unterrohres kann ich ggf. mal nachmessen, ist aber schon was ordentliches und denke da tun sich beide nichts, also da wird das Stoker bei annähernd dem gleichen Wert wie das Poison liegen. Mit nem Bild kann ich nicht dienen, da ich ein ultramarinblaues stoker fahre!
 
@BigAndy: Bei deinen Massen würde ich zum 19" raten! Ich bin gleich groß, aber habe etwa 4 cm mehr Schritthöhe und fahre den 21". Denke der ist bei mir gerade richtig, aber mit weniger Schritthöhe würde ich den nicht nehmen wollen. Hängt natürlich noch davon ab, was du fahren willst, ich fahre halt eher Touren. Aber auch da denke ich wäre der 21" bei deiner Schritthöhe schon zu groß, wie gesagt bei mir passt es, ich habe aber 4 cm mehr Luft! Durchmesser des Unterrohres kann ich ggf. mal nachmessen, ist aber schon was ordentliches und denke da tun sich beide nichts, also da wird das Stoker bei annähernd dem gleichen Wert wie das Poison liegen. Mit nem Bild kann ich nicht dienen, da ich ein ultramarinblaues stoker fahre!

Danke, damit kann ich schon etwas anfangen. Habe gerade mal meinen alten Rahmen nachgemessen. Er ist in den meisten Maßen dem 21" Rahmen am nächsten. Jedoch ist das Oberrohr ca 1,5 cm niedriger als beim 21" Stoker. Finde das Oberrohr meines alten Rahmens aber schon fast zu hoch...
Ich denke wenns nen 20" Rahmen vom Stoker geben würde, wäre der perfekt, weil ich fürchte, dass der 19er evtl doch zu klein ist.:heul: Fahre viele Touren.
 
@BigAndy: Naja ich denke das sollte schon passen! Die anderen Sachen kann man ja schon per Vorbau etc. dann anpassen! Den 21" würde ich bei dir für zu groß halten, ich bin da gerade so an der Grenze. Aber bei 4 cm weniger Schritthöhe würde ich ihn halt nicht mehr fahren wollen, für mich ist er perfekt, aber mit weniger Schritthöhe denke ich wird es doch eng.
 
@chris123, Stimmt eigentlich schon, die anderen in meiner MTB-Gruppe mit meiner Körpergröße fahren auch kleinere Bikes, aber ich sehr lange Beine, und der 18" (was ja 46cm entspricht) meiner Mutter passt wirklich perfekt, hab noch so 10-20 cm Platz wenn ich mich über den Rahmen stelle, also nicht auf dem Sattel sitze...
Außerdem wachse ich zur Zeit stark, und dann wird das schon passen...
Du hast das mit dem Dämpferanschlagen noch nicht festgestellt?
Wie gefällt dir das Rad sonst so, du hast ja das 2008er, oder?
 
miss doch mal bitte deine schrittlänge. steht in der faq auf der transalp hp wie man es macht.

nicht das du beim absteigen deine weichteile einhaust
 
Hallo Transalpgemeinde,

Ich interessiere mich für ein Transalp Firestorm von 10/2006.

Das Rad hat folgende Ausstattung und ich wüsste gerne, wie hoch der damaligen Neupreis war.


/ Rahmen: Kinesis 6061 Alu DB Viergelenker Rahmen mit Nadellagern
/ Dämpfer: X Fusion O2 RC Lock Out Dämpfer
/ Gabel: Marzocchi MX Pro ETA
/ Steuersatz: Cane Creek semi integriert
/ Vorbau: XLC Ultralight
/ Lenker: XLC Ultralight Flat Bar 25,4mm
/ Griffe: Profile
/ Sattelstütze: XLC Ultralight Patent
/ Bar-Ends: XLC Ultralight
/ Sattel: Anatomic Race Sattel
/ Kurbelsatz: Shimano XT Hollowtech II 44/32/22
/ Innenlager: Shimano XT Hollowtech II
/ Schaltwerk: Shimano XT inverse
/ Schaltgriffe: Shimano XT Rapid Fire Plus SL-M760
/ Umwerfer: Shimano XT
/ Bremsen: Magura Julie Disc 180,180
/ Bremshebel: Magura Julie Disc
/ Kassette: Shimano XT 11-32 9-fach
/ Kette: SRAM PC 971 mit Power Link III
/ Felgen: Mavic XM-317
/ Naben: Shimano XT Disc
/ Speichen: DT Swiss
/ Bereifung: Schwalbe Nobby Nic 26x2,25
/ Pedale: Bärentatze
/ Gewicht: 12,7 kg bei RH 47cm
/ Farbe: matt-schwarz Pulverbeschichtung/gebürstet
/ Kettenstrebenschutz: Xtreme Protector Carbon
Für Tipps wäre ich dankbar.
 
heute bin ich ma ca. 30 km gefahren und muss sagen das bike gefällt mir richtig gut. macht wirklich spass. die reba is goil und die bremsen finde ich voll ausreichend. immerhin bin ich nich in den alpen hier :D
der sattel is echt ma hart, aber bis jetz komm ich damit gut zurecht.
aber wenns ma länger wird, dann kann ich mir gut vorstellen, dass die flöte nich mehr richtig mit blut versorgt wird.
mal sehen. vielleicht mach ich ja demnächst ma irgendwo nen sattel-probesitz-tag.

Andersrum wäre richtig, mit einem harten Sattel fließt gerade mehr Blut in den Pimmel, weil nur die Beckenknochen aufliegen.
 
hallo

entweder bedien ich die suchfunktion falsch oder.......keine ahnung!

jedenfalls find ich keine antwort darauf ob transalp bei seiner FS AM serie was taugt....... ob der hinterbau gut arbeitet, wippfrei, die lagerung vernünftig usw

der rest vom rahmen? sauber verarbeitet? lack bzw pulverung?!

mich würde einfach mal interessieren ob man bei transalp ein bike aus der oben genannten reihe kaufen kann(ruhigen gewissens) oder ob man besser mehr ausgeben sollte.....

mich interessiert hier nicht welches image der hersteller bei den markenfetischisten hat, sondern tatsachenberichte....

gruß chris
 
hallo

entweder bedien ich die suchfunktion falsch oder.......keine ahnung!

jedenfalls find ich keine antwort darauf ob transalp bei seiner FS AM serie was taugt....... ob der hinterbau gut arbeitet, wippfrei, die lagerung vernünftig usw

der rest vom rahmen? sauber verarbeitet? lack bzw pulverung?!

mich würde einfach mal interessieren ob man bei transalp ein bike aus der oben genannten reihe kaufen kann(ruhigen gewissens) oder ob man besser mehr ausgeben sollte.....

mich interessiert hier nicht welches image der hersteller bei den markenfetischisten hat, sondern tatsachenberichte....

gruß chris

Einfach mal den ganzen Thread durchlesen, dann erledigen sich einge Fragen von selber!
 
Mich interessiert das selbe, kann das nicht mal jemand zufassen?
Es hat halt nicht jeder Zeit alle 150 Seiten durchzulesen, und manches gilt ja auch noch zu den alten 2007/2006er Modellen.
Es könnte ja einer der hier schon länger mitließt, und evtl. auch ein AM besitzt mal alles zusammenfassen, und dass dann evtl. auch in eine Art FAQ hineinschreiben.
Gruß,

MTBNoob
 
Haben die Transalps eigentlich irgendwelche Schwachstellen ?

z.B. was die Fully-Rahmen angeht ?

Oder sind die durch die Bank gut und nicht kaputt zu kriegen ?
 
kriegt man eine benachrichtigung wenn das geld bei denen eingegangen ist und das fahrrad losgeschickt ist?!

EDIT:hat sich schon erledigt, spedition hat angerufen. Bekomme mein Stoker morgen nachmittag, werde dann bilder reinstellen;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück