Wie siehts den aktuell auf der Albrecht Route aus?
Alles fahrbar?
Schneefelder?
Vielen Dank für die Infos schon mal!
Alles fahrbar?
Schneefelder?
Vielen Dank für die Infos schon mal!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da kann ich's Dir auch sagen, da bin ich auch schon wieder zurück!Gefühlsmäßig dürfte 90% schneefrei sein.
Ich kann Dir Ende August berichten![]()
.....Wie ist der Weg nach dem Costainas der nördlich um den Munt da la Betscha führt bis zum Ofenpass?
Geht das, oder ist das nur eine Tragen und geschiebe, bin ich da schon im Nationalpark ?
Heute kein Gramm Schnee Richtung neuer Heilbronner Hütte auf dem weg, nur links und rechts davon ab und an ein paar jämmerliche ResteWie siehts den aktuell auf der Albrecht Route aus?
Alles fahrbar?
Schneefelder?
Vielen Dank für die Infos schon mal!
Den Infos auf dem Web-GIS vom Trentino würde ich nicht trauen. Demzufolge dann auch denen auf Outdooractive nicht.
Für den Bereich des Val di Non im Trentino kann ich sagen, dass ein Teil der offiziell nicht zugänglichen Wege tatsächlich nicht zugänglich ist, ein anderer Teil hat jedoch weist keine Einschränkungen auf. D.h., die offizielle Info hilft dir nichts. Interessanterweise bekommen manche User diese Sperrungen auf Outdooractiove angezeigt, andere nicht. Ich beispielsweise sehe auf Outdooractive keinen einzigen gesperrten Weg (Mozila Firefox auf Mac), meine Kollegin im Tourismusbüro hingegen sieht sie alle. Auch wenn ich den Layer aktiv ein- oder ausschalte, ändert sich bei mir in der Darstellung nichts. Nachfrage bei OA konnte nicht klären, woran es liegt.
Musst deinen Streckenwunsch lokal bei den Tourismusbüros abfragen.
Guggst du https://palinkopf.panomax.com/Bist Du den Weg vom Zebrasjoch zum Piz Val Gronda gefahren?
Kurzer Status von meiner MTB-Runde
- Cortina d'Ampezzo: der Lift vom Cortina zum Col Druscie fährt nicht da er für die Ski-WM 21 neu gebaut wir. Angeblich Shuttle-Busse zum Col. Kein Anhnung ob die Bikes mitnehmen. Wir sind das Stück bis 5 Torri selber getreten
- Strada de La Vena ist frei. Im oberen Bereich liegen zwei Bäume, die man übersteigen kann. Weiter unten wurden der Weg schon geräumt und wieder hergerichtet. Aber evtl. gibt es da noch Baumfällarbeiten. Wir sind Freitrag nachmittags durch, da gab es keine Probleme. Siehe DSC02653.
- Der Trail von Colle Santa Lucia ist laut eines Locals auch gesperrt, aber so wie ich ihn verstanden habe, könne man ihn schon vorsichtig fahren. Wir wollten dann einfach über die Straße von Selva di Cadore runter nach Caprile fahren, aber auch die Straße war gesperrt. Wir sind dann wieder zurück nach Colle Santa Lucia und über dier SR203 nach Caprile. Blick auf den gegenüberliegenden Hang DSC02658.
- Vom Passo Rolle sind wir dann nach Predazzo. Auch da waren viele Wege gesperrt. Wir haben zwei Versuche unternommen im Wald zu fahren, sind dann aber immer wieder an Gesperrt-Schilder zurück auf die Straße gefahren. Das Risiko irgendwo im Tal nicht weiter zu kommen war uns zu groß. Wir sind dann auf der Straße nach Predazzo.
- Predazzo - Moena: Starke Sturmschäden vor allem auf der Westseite des Tals. Weiter nach Canazei wurde es immer weniger.
- Passo Pordoi - Canazei: Der Infinity Trail ist laut altabatia.org gesperrt. Man kann ab er trotzdem über einen Trail runter fahren, der teilweise als Infinity-Trail bezeichnet ist. Ist aber kein Bikepark-Trail, sondern teilweise S3 und auch teilweise unschön auf der Skipiste.
@ Mora
Bist Du den Weg vom Zebrasjoch zum Piz Val Gronda gefahren?
Markus
Auf Koomot habe ich gerade zu den Abschnitt Passo Rolle - Predazzo noch die Info Unpassierbarer Weg gefunden. Also nicht fahren.Vom Passo Rolle sind wir dann nach Predazzo. Auch da waren viele Wege gesperrt. Wir haben zwei Versuche unternommen im Wald zu fahren, sind dann aber immer wieder an Gesperrt-Schilder zurück auf die Straße gefahren. Das Risiko irgendwo im Tal nicht weiter zu kommen war uns zu groß. Wir sind dann auf der Straße nach Predazzo.