Transalp mit 15 Jahren Jugend ?????

Registriert
27. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
Hallo,

ich habe vor 2010 eine Transalp zu machen.

Jetzt finde ich aber keine Organisation/Anbieter die eine Transalp für Jugendliche anbieten. Ich bin 15 Jahre alt und wollte sie mit einem Kumpel machen.

Könnte ich auch eine Transalp für Erwachsene antreten? Konditionell fahre ich bis zu 85km im Mittelgebirge & ca. 1200-1600hm !

Wie ist denn die DurchnittsKMH bei einer Transalp, weil ich kann mich ja nicht an die Level halten die für Erwachsene gelten?!

Wie genau geht denn eine GPS-Transalp, so könnten wir uns alles passend einrichten, auch vom Wetter her. Wie genau sind denn die Routen, nicht dass man sich verfährt,weil man 10m zu früh abgebogen ist. Wären dies die selben Trails wie mit einem Guide?

Technisch bin ich über den Basics, aber mein Kumpel klebt an den Basics und dann muss ich mich ja nach ihm richten, es soll uns ja beiden Spaß machen!!

Sollte es ein 120mm oder ein 140mm Fully sein ?
 
Wenn der Organisator Minderjährige mitnimmt kannst du auch eine Transalp für Erwachsene machen. Wenn ihr öfter mal Touren mit 85km und 1600hm fährst gibts da sicher was was zu eurer Kondition passt. Auch fahrtechnisch sollte da das passende angeboten werden.
Am besten ihr fragt mal bei den Veranstaltern nach.

GPS ist schon recht genau, und in den Alpen gibts meist nicht so viele Wege das man da falsch abbiegen kann. Und wenn doch sollten bald größere Abweichungen vom GPS auftauchen und ihr könnt umdrehen und den anderen Weg nehmen. Die Trails können die gleichen sein.

Ich kenn euch allerdings nicht und weiss nicht ob man euch zwei dass allein machen lassen sollte. Die Alpen sind kein Spielplatz sondern vermutlich der wildeste Ort Mitteleuropas. Ihr werdet dort an eure Grenzen kommen und ihr werdet Verantwortung übernehmen müssen, für euch selber und für den anderen.
 
Könnte ich auch eine Transalp für Erwachsene antreten? Konditionell fahre ich bis zu 85km im Mittelgebirge & ca. 1200-1600hm !

Damit dürftest du konditionell vielen Leuten, die eine geführte Transalp buchen, überlegen sein. Du musst halt den Veranstalter fragen, ob er auch Minderjährige mitnimmt.

Allein das mit deinem Kumpel zu machen, würde ich nicht unbedingt empfehlen, ausser ihr habt schon viele Outdoor-Touren selbständig und gemeinsam gemeistert. Du kannst bei falscher Streckenplanung und Einschätzung eurer Fähigkeiten schnell in Zeitprobleme kommen, die unter Umständen bei noch unerfahrenen und sehr jungen Leuten ohne Gebirgserfahrung zu Panikverhalten führen kann.

Mir ist mal im Herbst auf der Stettiner Hütter am Eisjöchl eine größere Gruppe Jugendlicher begegnet, die 2 Stunden nach Dunkelwerden endlich oben ankamen und völlig abgekämpft waren. Das das kein Spaß war, sah man denen an.

Also erst einmal geführt fahren.
 
eine frage ist was kannst du mit 15 finanziell

die meisten organisierten "erwachsenen" transalp sind für das "publikum mit geldbeutel-mit inhalt"
 
ich hab mir da was ausgedacht, dass ich von intersport-läden u. a. finanzielle unterstützung bekomme, da ich bereits im internet recherchiert habe, und ich da keinen gefunden habe, der jünger als 17jahre war und eine transalp mitgemacht hat.

wenn ihr andere informationen habt, oder einen kennt wäre ich euch dankbar für diese info ;)

PS: ich hab mal hochgerechnet und mich nicht überschätzt, ich denke so 35 bis 50 kilometer am tag wären okay und zwischen 6 und 8 tage sollte sie schon dauern, damit wir auch was davon haben.

ist eine transalp auch mit dem hardtail möglich, nur ich möchte es bergab ab und an auch richtig krachen lassen, was mit nem HT nicht so grad bestens funktioniert.
 
Servus!
Wissen wirst du es, wenn du einen Veranstalter anschreibst. Sende einem einfach ein Mail mit deiner Frage.

Ohne Aufsichtsperson wird da aber meiner Meinung nach nichts gehen. Wenn ich Guide wäre, würde ich dich schon alleine wegen dem Satz: "... anständig krachen lassen" nicht mitnehmen. Wenn's euch anständig zerlegt beim anständig krachenlassen fängt die Kacke an zu dampfen. Warum? Wieso? Weshalb? Wer? ... und überhaupt.

Tust mal lesen: http://www.bsj-miltenberg.de/Rechtsaspekte/Haftung.htm
 
Servus!
Wissen wirst du es, wenn du einen Veranstalter anschreibst. Sende einem einfach ein Mail mit deiner Frage.

Ohne Aufsichtsperson wird da aber meiner Meinung nach nichts gehen. Wenn ich Guide wäre, würde ich dich schon alleine wegen dem Satz: "... anständig krachen lassen" nicht mitnehmen. Wenn's euch anständig zerlegt beim anständig krachenlassen fängt die Kacke an zu dampfen. Warum? Wieso? Weshalb? Wer? ... und überhaupt.

Tust mal lesen: http://www.bsj-miltenberg.de/Rechtsaspekte/Haftung.htm



Klar, ich mein damit meine igenen grenzen nicht überschreiten !!
 
Also ich hab meine erste Transalp zusammen mit meinem Vater gemacht, auch mit 15 Jahren.
Damals gabs in der Bike eine Transalp in der man verschiedene Streckenabschnitte kombinieren konnte. Das heißt: Es gab eine eher schwere und eine sehr leichte Transalp die die selben Etappenziele genutzt hat.
Die Route ist auch im Buch "Traumtouren Transalp"; (Delius Klasing). Das Buch beinhaltet auch eine CD Rom, auf der die GPS Daten runterzuladen sind.
So konnten wir, wenn die Luft raus oder das Wetter schlecht war, auf die leichtere Route wechseln. Vor allem solltest du beachten, dass dir die Substanz hinten raus fehlen wird. So ein junger Körper macht einen Tag schwere Beanspruchung vlt. locker mit, nach drei vier Tagen merkst du aber wie dir die Kräfte schwinden.
 
Also ich hab meine erste Transalp zusammen mit meinem Vater gemacht, auch mit 15 Jahren.


Nja, aber mein Vater oder Bruder ist nciht so am Radfahren interessiert, die fahren nur mit dem Rad zu Arbeit, deswegen mach ich die uahc mit nem Kumpel.
Das wäre ja ne super Alternative, wenn wir noch einen finden, der mitkommt ich kenne da einige aus dem Verein.



Fährst du nicht Berg-German-A-Cup?
Ich kenn dich irgendwo her ;)
 
Ich meinte das nicht so, dass du das mit deinem Vater machen solltest.
Wenn du wirklich viel Zeit in die Planung investierst und Verantwortlich dir und deinem Partner gegenüber bist, halte ich dein Vorhaben für durchaus realisierbar.
Am besten du schreibst die ganzen Guideunternehmen mal an, was sie zu Minderjährigen sagen.
Wenn ihr die Tour selbst plant, dann solltet ihr wie gesagt noch einen finden.

Beim German-A-Cup bin ich noch nie gestartet, war dieses Jahr in Kanada. Sonst fahre ich Marathons und CC Rennen in und um Hessen. Vlt. hat man sich da irgendwo mal gesehen ;)
 
Also ich hab meine erste Transalp zusammen mit meinem Vater gemacht, auch mit 15 Jahren.
Damals gabs in der Bike eine Transalp in der man verschiedene Streckenabschnitte kombinieren konnte. Das heißt: Es gab eine eher schwere und eine sehr leichte Transalp die die selben Etappenziele genutzt hat.
Die Route ist auch im Buch "Traumtouren Transalp"; (Delius Klasing). Das Buch beinhaltet auch eine CD Rom, auf der die GPS Daten runterzuladen sind.
So konnten wir, wenn die Luft raus oder das Wetter schlecht war, auf die leichtere Route wechseln. Vor allem solltest du beachten, dass dir die Substanz hinten raus fehlen wird. So ein junger Körper macht einen Tag schwere Beanspruchung vlt. locker mit, nach drei vier Tagen merkst du aber wie dir die Kräfte schwinden.

Also der Text hätte jetzt von mir sein können.

Habe damals im Winter mit knapp 15 in der Mountain-Bike von der Via Claudia gelesen, die Route gibt es ja von sehr schwer bis sehr einfach in vielen Varianten. Mich dann hier im Forum angemeldet ;) und meinen Dad wochenlang bearbeitet bis er mitkam.
Letztlich war es imho sehr gut, dass ein wirklich vertrauter dabei war, dem es letztlich nur darum geht dass man es zusammen mit mgl. viel Spass schafft und nicht an seine Gruppe denken muss oder an eine fix festgelegte Route. Er hatte die Karten, das Geld ;) und wir konnten übernachten wo wir eben wollten. Ich konnte einfach nur biken.
Wenn ich so zurück denke, war mit Abstand die größte Belastung der Rucksack. Den Deuter Trans Alpin fahre ich zwar heute immer noch, jedoch war damals meine Ausrüstung um einiges "billiger" und damit schwerer. Heute fahre ich nicht mehr mit 8kg durch die Gegend :D

Ich würde dir zwei Dinge ans Herz legen:
1. Mach es, lass da mal nicht locker
2. mit einem Erwachsenen aus der Familie/dem Freundeskreis (du bist doch schon in einem Verein, wenn sich da mal keiner findet)
 
Hallo,

ich habe vor 2010 eine Transalp zu machen.

Jetzt finde ich aber keine Organisation/Anbieter die eine Transalp für Jugendliche anbieten. Ich bin 15 Jahre alt und wollte sie mit einem Kumpel machen.

?

schau mal auf die seite von Andi Neuhauser mountain-action.de
Andi macht viel mit Jugendlichen, da kann die Transalp schnell mal nur die Einstiegsdroge sein und ehe Du Dich umschaust bist Du schon auf dem nächsten Trip in Nepal unterwegs...

Andi hat die letzten Jahre immer auch Transalps, Transkorsika und ähnliche Scherze im Programm gehabt, noch steht da zum Sommer 2010 nicht viel drin, aber frag halt mal an...

..m..
 
alpenvereine machen das auch mit ihrer jugend. in münchen bin ich mir fast sicher, dass so etwas statt findet. falls die sektion in deiner stadt das nicht anbietet, ruf doch mal da an und frage nach, ob sie dich auch als mitglied einer anderen sektion mitnehmen würden.
 
Wenn du Berg-German-A-Cup mitfährst, wende dich doch mal an Frank Dörich vom MTB-Klub RheinBerg (ehemals KTT01). Du solltest ihn über die Kontaktdaten auf der Seite erreichen (wenn du ihn nicht eh kennst). Wir haben für ihn, seinen Freund und die 15-jährigen Söhne der beiden einen GPS-Alpencross organisiert. Auch die Söhne fahren Berg-German-A-Cup und du könntest dich vielleicht mit ihnen austauschen.
Grundsätzlich hätte ich als Vater Bedenken, dich allein auf einen Alpencross zu lassen, da ich weiß, was alles passieren kann und du offensichtlich wenig Erfahrung im Hochgebirge hast.
Aber es muss ja nicht gleich ein Westalpencross sein ... Daher ist das absolut mindeste, was ich dir raten würde, ist im Vorfeld die Betreuung, Beratung und Einschätzung der Situation durch einen Alpencross-erfahrenen Mountainbiker. Weiterhin eine detaillierte Planung mit viel Pufferzeit an jedem Tag, die Auswahl einer "vielbefahrenen" Strecke wie z.B. der Via Claudia (um sich vielleicht von anderen Alpencrossern unterwegs Tipps und Hilfe zu holen) und fixe Unterkunftsbuchungen.

Bei einem Veranstalter bist du sicher am besten aufgehoben und wenn ich mich nicht täusche, gibt es auch einen Veranstalter, der Transalps speziell für Kindergruppen macht. Wer das ist, weiß ich jetzt auch nicht. Aber da hilft ja googlen ... :daumen:

Ride On!
Stefan
 
.
Aber es muss ja nicht gleich ein Westalpencross sein ...

:confused: Wie meinen?
Ist ein Alpencross in den östlichen Alpen (Nord/Süd) denn leichter?

Generell ist ein AC kein Flug zum Mond. Die viel zitierte "alpine Erfahrung von gestandenen Alpencrossern" wird häufig und gerne erst einmal als Profilierungs- und Totschlagsargument herangezogen.

Das einzige Problem was ich hier sehe, ist die eventuell nicht vorhandene Selbstständigkeit von Jugendlichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
alpine gefahren hin oder her... (es gibt nun wirklich gefährlicheres als einen ganz gewöhlichen alpencross)...

als vater würde ich bei einem 15jährigen definitiv dabei sein wollen (meiner ist erst drei :D). umgekehrt würde ich auch nur ungern ich die bürde der verantwortung für den freund meines ja-auch-irgendwann-mal-15-jährigen-sohnes tragen wollen. also so eine vater-(oder-mutter)-sohn-veranstaltung würde ich in diesem alter als optimal empfinden.

falls das nicht geht, dann professionelle institutionen mit erfahrung. für die jugendlichen ist es wahrscheinlich auch motivierend mit gleichaltrigen zu fahren.
 
ich hatte dieses Jahr einen 15 Jährigen dabei. Insgesamt waren wir zu 8. Er war mit Abtand der jüngste und ist super mitgefahren. Tagesetappen ca 65km / 1450hm. Eine geführte Tour bringt nicht das ERLEBNIS. Ich halte nichts davon. Den Vater miteinzupacken wäre eine Idee. Nächstes Jahr fahre ich mit meiner Tocher, dann auch 15, einen AlpenX. Ride on.....
 
:confused: Wie meinen?
Ist ein Alpencross in den östlichen Alpen (Nord/Süd) denn leichter?
...
Von "Leichtigkeit" habe ich in diesem Zusammenhang nichts geschrieben ... Vielleicht hilft einfach nur lesen und weniger interpretieren? :confused:
... Generell ist ein AC kein Flug zum Mond. Die viel zitierte "alpine Erfahrung von gestandenen Alpencrossern" wird häufig und gerne erst einmal als Profilierungs- und Totschlagsargument herangezogen.
...
Schon klar. Aber die ""alpine Erfahrung" eines verantwortungsbewussten "gestandenen Alpencrossers" könnte einem unerfahrenen 15-Jährigen möglicherweise bei der Umsetzung helfen. Oder meinst du nicht?

Ride On!
Stefan
 
Von "Leichtigkeit" habe ich in diesem Zusammenhang nichts geschrieben ... Vielleicht hilft einfach nur lesen und weniger interpretieren? :confused:

Da hapert es bei mir aber. Deswegen nur für mich Dummerchen: wo liegt der Unterschied zwischen West- und Ost-Alpencross? Ich selbst habe jedenfalls keinen feststellen können. :confused:
 
nicht streiten, männer! :rolleyes:

wir wollen dem junior-racer doch nur ein paar tipps liefern, wie er sein vorhaben umsetzen kann, oder? is' doch toll, dass er das machen möchte. ein alpencross ist eine tolle unternehmung und auch für einen 15-jährigen ohne eltern wird es da doch eine verantwortungsvolle möglichkeit geben, nicht?
 
Zurück