hi!
ich bin schon ein paar tacs gefahren (2005/06/07/08/09/10/11) und hier meine erfahrung!
die hälfte der teilnehmer fahren mit flasche, die andere hälfte mit tinkflasche.
ich bevorzuge die flasche. möglich wenig am körper, denn über die tagen klagen viele mit rücken und po (sitzfleisch) schmerzen.
flasche lässt sich schnell in den verpflegung befühlen und man weiss immer genau wie viel man noch zum trinken hat.
aber wenn du mit rucksack fährst, dann mach keine grosse experimente!
nimm schnell rollende
reifen a la conti x bzw race king.
die trails anteile haben über die jahre extrem abgenommen. es geht meist über breite wege berg auf so wie berg ab.
wichtig...eine grosse bremsscheibe vorne (180)einbauen, solltest du über 65 kilo wiegen, dann auch hinten.
viele haben nach längere abfahrte mit krämpfe in den händen und unterarme zu kämpfen, besonders in den letzten tagen.
eine sitzcreme ist ein "muss", ohne die überlebt dein po das nicht!
gute erfahrung habe ich mit der
assos creme gemacht.
auch ein guten bequemen
sattel ist wichtig, achte dabei nicht aufs gewicht, wie gesagt die ersten tagen ist das kein problem, aber ab dem 4 tag recht sich der körper.
genauso geht es mit dem lenkergriffe, ich würde sogar lenkhörnchen empfehlen. man fährt immer wieder "sehr, sehr lange bergauf", da ist es ein wohltat für die hände wenn du die stellung ändern kannst. ich bin immer die
ergon griffe gefahren.
wenn du ein hardtail fährst, nimm dicke
reifen (2,25) und fahr mit wenig lufdruck. denn die abfahrten sind breit aber mit viel schotter und je weiter man richtung süden fährt wird der schotter grob, ein schmalen bzw stark befühlten
reifen spring auf diesem groben schotter unkontroliert.
ob hardtail oder fully....egal, beide haben seine berechtigung.
2005 bin ich mit ein scott scale gefahren alle andere jahren mit ein liteville.
ich bin froh wenn ich bergab mich erholen kann und nur lenken und
bremsen muss, ich bleibe sitzen und lass die federung seine arbeit machen.
trainiere dein rücken und gehe joggen, man schieb oft das bike bergauf und da nicht selten.
die erste tagen verhalten fahren, viele fahren die ersten tagen als ob es ein tagesrennen wäre....die ersten tagen sind nur ein paar minuten, die die teams trennen, ab dem 4 tag komm die grosse abrechnung, dann fangen es stunden zu werden.
massage rechtsseitig anmelden, am bestens gleich bei der acreditierung.
oft ist es so das der wohnmobil parkplatz und der start/ziel platz weit auseinander sind, genauso auch die pasta party.
so früh wie möglich bei der pasta party sein (18uhr), viele ort haben sich in der vergangenheit verkalkuliert mit dem essen. oder es gibt nur 2 schlangen für 1200 leuten, man ist kaputt von der etape und muss lange noch stehen!!!
für nicht teilnehmer ist die pasta party teuer, da lohn sich gleich ins restaurant zu gehen.
die wetter prognose von der daily news (interne zeitung der tac) ist sehr präzis. wenn regen angesagt ist, immer eine regenjacke mit nehmen.
wenn du schimano komponenten fährst, hast du ein vorteil, man kriegt für wenig geld erstzteile.
wenn du ein scott rad fährst, kannst du das rad nach jede etappe zu den scott stand abgeben. die reinigen und warten das bike kostenloss.
ok, ich glaube das reicht vorerst!
m.f.g
willy