Trans-Zollernalb - 3 Etappenrennen vom 17.-19.09 im Zollern-Alb-Kreis

Hallo,

ist die Strecke durchgehend für Hobbyfahrer zu fahren ? Ich dachte da an so enorme Steigungsprozente, wo normal sterbliche Probleme bekommen und zum Schieben übergehen müssen. Eine Streckenkarte mit z.b. Ortschaften wäre auch nicht schlecht.

Gruss

Bobbyman
 
Hallo,

die Strecke ist natürlich für Hobbyfahrer zu schaffen - für die ist das Rennen nämlich vorrangig konzipiert. Die Strecke ist schon seit Wochen online - allerdings in einem geschützen Bereich. Also sende mir einfach eine Email unter [email protected] und Du bekommst die Zugangsdaten. Allerdings ein Hinweis dazu - einige Streckenänderungen werden zur Zeit eingearbeitet - denke ab Montag hast Du die aktuellsten Daten.

Gruß
 
hi @ skyder,

die Höhenprofile habe ich schon per E - Mail letzten Monat bekommen. Gibt es die neuesten Höhenprofile auch mit ein paar Ortschaften und den Verpflegungspunkten eingezeichnet? Dies wäre sehr hilfreich für mich, da ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob ich diesen letzten beiden Tagen gewachsen bin. Den Bike Marathon habe ich in 5,5 Std gefahren, aber jedes Rennen ist halt anders und nach dem 2. Tag muss halt die Leistung wieder stimmen. Der 1. Tag stellt kein Problem dar.

MfG

Bobbyman
 
Hallo Skyder,

gibt es die Höhenprofile nicht öffentlich zugänglich? Gibt es eine Übersicht wieviel % der Anteil von Trails beträgt?
 
Bin gestern die erste Etappe mit dem GPS (und Cyclocross-Rad) abgefahren.

Würde sagen -"gefühlt"- zu 80% Schotter, 14% Wiese, 5% Asphalt und 1% Singletrail (braucht man beinahe ein Buschmesser :lol:)
2 giftige Anstiege, einer auf Schotter, der andere auf Asphalt.

Zwischen dem 7. und 12. Sept. fahre ich die 2te und 3te Etappe ab.
Bin gespannt. :daumen:

Morgen gehts erstmal an den Lago Maggiore. :cool: ;)
 
hi @ Libtech,

falls Du die Strecke nicht allein fahren möchtest, ich würde mitkommen. weiss allerdings nicht, ob ich Dir ne Bremse bin.

Gruss

Bobbyman
 
@ Bobbyman: Am Dienstag müsste ich das neue Radl zusammengeschraubt haben.
Somit könnten wir Dienstag und/oder die folgenden Tage ins Auge fassen. Wobei es dann ja schlechtes Wetter haben soll ....
Schick' mir doch mal eine PN, damit wir konkret was ausmachen können.

PS: Denke wir werden uns gegenseitig bremsen. ;) Die erste Etappe bin ich auch im Schneckentempo abgefahren, da ich immerzu auf das GPS schauen musste ... lustige Streckenführung teilweise. ;)

Gruß
Tobi
 
Gibts inzwischen eig. mal ein höhenprofil? also so ein diagramm?? wäre mal interessant.

Hallo,

wir arbeiten gerade an einer Info-Mail; wird aber wohl morgen Abend oder Dienstag –weil noch ein paar Streckenänderungen eingebaut werden:confused: müssen. Aufgrund des schlechten Wetters und einiger umgestürzter Bäume :mad:sind ein paar Passagen nicht passierbar – außerdem wollte eine Gemeinde unbedingt dabei sein:) – sodass wir hier – vor allem auf der ersten Etappe – die Strecke etwas geändert (vereinfacht) habe – Ansonsten hätte wir schon am ersten Tag mehr als 1300 Höhenmeter und fast 70 KM gehabt, was nicht geht - weil so auch nicht publiziert und zeitlich grenzwertig .

Die Höhenprofile werden dann auch online sein – und die Strecke (hoffentlich) wirklich Final steht:daumen:.

Grüße
 
Hey,

danke für die schnelle antwort. Ja eine entgültige Streckenausschreiben
wäre schon langsam interessant, damit man weiß worauf man sich einzustellen hat ;).
 
Hallo

Wenn ich die GPS Daten auswerte hat die

1 Etappe 61 km 1265hm
2 Etappe 77 km 2652hm
3 Etappe 76 km 2741hm

Stimmen die Daten ? mir kommen die Höhenmeter ziemlich viel vor bei der 2. und 3 Etappe .

Bis nächste Woche

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab so eben bei Google Earth die Strecken angeschaut mit einem anderen
Ergebnis

1 Etappe 60 km 1235 hm
2 Etappe 75 km 2043 hm
3 Etappe 74 km 1720 hm
 
Hey,

darf ich fragen welche Unterlagen?

Ich habe auch nichts irgendwie erhalten.. hab halt standart überwiesen und werde seit dem in der liste geführt etc...

Gabs noch irgendwelche Unterlagen zugeschickt?

Danke um die Auskunft
 
Es gab am 7.9. eine mail an die Teilnehmer, in der die Zugangsdaten für "Skyder NSS" mitgeteilt wurden. Dort kann man sich einloggen und im Profil dann Wünsche z.B. für die Verpflegung (Frühstück, Nudelessen für Begleitpersonen u.a.), Unterkunft usw. hinterlegen. Auch wurde eine Teilnehmer-ID mitgeteilt. Weiterhin sind dort wichtige Infos zur Veranstaltung, Zeitplan, Strecken-. u. Höheprofile und eine Anlage, die man ausgefüllt zur Anmeldung mitbringen muss, hinterlegt.
 
Zurück