Trailtech Harz

Registriert
24. Februar 2008
Reaktionspunkte
29
Ort
Wolfenbüttel
Hallo
Ich möchte irgendwann in den nächsten Monaten ein Fahrtechniktraining bei "Trailtech" im Harz machen, evtl. nehme ich auch an den "Traildays" teil, die auch Fahrtechnik beinhalten.
Wer hat schon Erfahrung damit? Es gibt 3 Stufen in dem Fahrtechniktraining.
Ich fahre halt schon ein paar Jahre MTB. Deshalb befürchte ich, daß wenn ich die erste Stufe nehme mich etwas langweile.
Wer kann mir was zu dem Kurs und zu den Traildays sagen?

Gruß Tobi
 
Hi Tobi,

ich kann Dir Trailtech nur empfehlen. Habe letztes Jahr im Herbst Level1 und gerade vor ein paar Wochen mit einigen Arbeitskollegen ein individual Wochenende (1. Tag Level1 , 2.Tag Level2) gemacht.
Ich war anfangs auch skeptisch ob Level1 vielleicht etwas langweilig werden würde, da ich auch schon länger fahre. War aber nicht so. Auch wenn man schon länger mit'm MTB unterwegs ist, kriegt man viel Neues mit. Im Level1 werden die Basics vertieft. Das alles immer unterwegs "am lebenden Objekt". Soll heissen, unterwegs an Geländegegebenheiten die sich für die jeweiligen Übungen eignen.

Fazit: Nach dem Level1 hatte ich nicht das Gefühl einen Tag und die Kursgebühr verplempert zu haben. Letzten Endes kann aber niemand ausser Dir einschätzen wo Du stehst. Trailtech bietet auf seiner Webseite Entscheidungshilfen um den richtigen Kurs zu bestimmen.

Gruß,
Gerry
 
Moin,

ich habe ebenfalls die Kurse Level 1+2 besucht und fahre seit 1990 MTB. Auch ich war erst skeptisch, ob ich in Level 1 neues lernen würde. Nach einem Gespräch mit Jan von Trailtech hatte ich mich aber doch für den 1. Kurs entschieden und nicht bereut. Sicher macht man einiges nicht falsch, aber über die Jahre ist halt alles schon eingeschliffen und so konnte ich doch Altes neu erlernen und die Sichtweise erweitern. Seit den beiden Kursen fahre ich um einiges lockerer und entspannter. Vor allem lernt man auch, was alles machbar ist. Sachen, vor denen ich vorher gehörigen Respekt hatte, verlieren ihren Schrecken und sind fahrbar geworden.
Auch im nachhinein hatte ich diverse Fragen und Jan hilft wo er kann. Ob es um Technik oder um Tourentipps geht.
Falls Du Dir unsicher bist, ruf einfach an und frag nach.

Gruß
netsrac
 
Ja, genau...man fährt hinterher irgendwie technischer und überlegter und eiert nicht mehr nur so in der Gegend rum. :-)

Gruß,
Gerry
 
hey, hab letztes Jahr Traildays Nord mitgemacht. War für mich genau das richtige um einerseits neue Trails gezeigt zu bekommen und andererseits auch noch Fahrtechniktipps mit zu nehmen. Für mich war z.b. größere Stufen fahren und Vorderrad anheben sehr gute Tipps, hatte das bisher falsch gemacht. Hat Spass gemacht und war ein geiles WE.
 
Ich find die ganz gut, 2 Kurse habe ich auch bei denen gemacht. Bei dem ersten davon hatte ich das Pech, dass ein paar komplette Anfänger dabei waren, dadurch musste sich der Guide überwiegend auf die konzentrieren, wodurch wir weniger als geplant geschafft haben. War trotzdem gut. Der 2. Kurs in einem Trailpark in St. Andreasberg war dann durch fiesen Dauerregen richtig rutschig und anspruchsvoll, wir waren alle durchnässt, aber es hat schon richtig Spaß gemacht. Kann die Jungs dort empfehlen.
Bisher war ich bei 3 verschiedenen Anbietern, von denen waren die die besten.
 
Ich kenne auch einige der Jungs, hab keinen Kurs gemacht aber hab nur durchweg positives Feedback mitbekommen und sind alles super Jungs. Lohnt für jeden der Fortschritte machen will oder Defizite hat
 
Hatte bisher zwei Traings mit der Truppe, war super und sehr flexible Reaktion, wenn das Wetter mal mies ist.
Der Zander selbst ist ne feine Type, trifft man auch gefühlt fast bei jedem Aufenthalt in Andreasberg.
Meine Liebste wollte ihn dort mal anpampen, weil er nen Trail im Park wieder hochgefahren ist. 😁 Seine Bau-Videos bei fb und Insta sind auf Favotiten.
 
Zurück