Die Grenze ist fliessend.
Am tollsten sind die Bezeichnungen Trailskala S0,S1,S2,S3,...
Was ist S2? Wenn ich den langsam fahre, ists ein S1, wenn ich den schnell fahre, ists S3

Sowas gibt es nicht in Wirklichkeit.
Der Trail hat immer mehrere Abschnitte, schwere und leichte - ich kann beim schwersten ausweichen und so weiter.
Du kannst mit nem Enduro deine Trails und Touren versuchen zu fahren, oder mit nem AM.
Das Enduro ist bergab besser, das AM läuft besser und kann bergauf mehr.
Freeride/Downhill ist einfach abzugrenzen - wenn du bergauf nen Lift nimmst.
Das FR ist wendiger, leichter, verspielter oft mit Singlecrown gabel.
Das DH steckt dann die ganz dicken Drops weg.
AM ist ein Stück Freiheit => du steigst auf und kannst fahren, wohin du willst.
20km An und Rückfahrt zum Trail, kein problem.
Wobei wenn man ehrlich ist, könnte man das meiste auch mit nem Starrbike fahren
Letztendlich musst du das probieren. Man weis am Anfang gar nicht, wohin man sich entwickelt, was Spaß macht. Hatte mir mal ein FR gekauft und festgestellt, dass mir das keinen Spaß macht => wieder verkauft.
Ich denke mal mit nem AM zum Anfang - wenn man die Mäuse locker hat - macht man nicht viel falsch, weil fahren kann man damit in jedem Fall. Gibt auch AM/Enduro Hardtails.
Ob Enduro oder AM für dich das richtige ist, musst du selber rausfinden.
Wieviele Prozent Touren, Bergauf oder Bergab?