Trails am Gardasee werden gesperrt, gerüchten zufolge au 601!!!

Registriert
11. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Reinach/BL, Schweiz
In der aktuellen BIKE steht der artikel, das rund 80% der Trails rund um Arco für Biker gesperrt werden sollen. Auch die Gemeinde Torbole dachte schon mal über die schliessung der Wege 632 und 601 nach. Was ist nun, wenn der Fall Arco zum Vorbild aller GEmeinden am nördlichen GArdasee wird???
 
Original geschrieben von Doemeli
Was ist nun, wenn der Fall Arco zum Vorbild aller GEmeinden am nördlichen GArdasee wird???

Pech für uns, Pech für sie.

Dann wird ihre Tourismusbranche n bisschen leiden, und wir
müssen uns n anderen schönen Platz suchen.
 
Der grösste Teil meines Hometrails is auch Bikeverbot, doch wer störts? Und sonst muss man nich mal so wit um schöne Trails zu finden, es reicht z.b schon ins Südtirol zu fahren und warm genug is in der Region um Meran im Sommer auch mehr als genug... Seilbahnen sind auch vorhanden... usw...
 
glaub ich kaum das die die schließen. die sind das ganze jahr über oder zumindest frühjahr bis herbst die touriquelle nummer 2 oder so denk ich nach den ganzen badegästen. darum werden die die ned zu machen.
ansonsten eben in der schweiz also den alpen gibts auch schöne trails.

ciao

Lucas
 
In dem Fal gilt das 11. Gebot: Nicht erwischen lassen. Und wenn, mitm Fahrrad biste schneller weg als die ihren Motor angelassen haben um die Verfolgung aufzunehmen.

hier in Ffm passiert auch große Kagga im Moment. Neben ner Raly wird gebaut und die bauen wahrscheinlich die halbe raly damit zu. Wenn die das machen dann *grrrrrrrrr*... dann muss man eben ne neue bauen...
 
wurde schon diskutiert:

http://www.mtb-news.de/forum/t81802.html

mal schauen, was draus wird. wird nicht alles so heiss gegessen, wies gekocht wird. wenn die biker konsequent sind (und in grosser zahl wegbleiben), fehlt auch ein tüchtiger batzen in den örtlichen kassen, und dann könnte der spuk ganz schnell wieder vorbei sein.

gruss pat :D
 
Wenn die keine Leuts mehr mit dem Lift nach oben nehmen wäre das echt blöde.
Also als ich diesen Sommer auf dem 601 war war da kaum ein Biker also zur Bikesaison. Alle reden immer vom 601 aber ich habe nur sehr sehr wenige gesehen. Zur eigentlich besten Zeit. Der 601 ist meiner meinung nach der Mythos von dem alle reden aber nur einige wenige drauf fahren. Imho ist er auch für die meisten viel zu schwer. Nicht das sie nicht unten ankommen würden aber es würde ihnen einfach keinen spaß machen...
Für die paar Biker schließen die sicher nix. Glaub ich zumindest nicht. Anders sind die wege ja auch kaum zu nutzen. Welcher Fusgänger quält sich da denn rum ?
 
ich hab bei mindestens einem halbend dutzend befahrungen des 601 einmal eine wanderergruppe von 3 leuten getroffen.
andere biker habe ich bei diesen gelegenheiten... KEINE getroffen. nicht einen einzigen! :p und das im september, bei top bedingungen. nicht, dass im dorf und vor dem meckis nicht freeridebikes und protektorensammlungen zu finden gewesen wären. bloss wo die gefahren sind, können wir bis heute nur erahnen. :rolleyes: dalco und 601 warens jedenfalls nicht.
bei diesem enormen verkehrsaufkommen kann ich mir nicht ganz erklären, warum sich jemand die mühe machen sollte, diesen trail zu sperren.
aber wir werden sehen.

gruss pat :D
 
Finde ich cool das du die gleichen erfahrungen gemacht hast.
Schon krass dieser 601 Kult. DER TRAIL überhaubt in Europa von dem ALLE reden und ALLE schwärmen. Nur fahren tut dort irgendwie niemand. Sind sie leute schon zu faul die paar HM zu schieben ? Oder ist der Trail zu hart ? Wenn man die Skills hier im Forum so liest müsste jeder hden Trail in höllentempo bewältigen.
Leute mit den fettesten Freeridebikes findet man in Riva, Torbole usw zu Hauf. Alles ist voll damit. Sollte man dann zufällig mit nem Hardtail und Fullface * da rumfahren wird man schon belächelt.
Wer wird sich am heiligen Gardasee mit veralteter Hardtailtechnik abgeben ? Anfänger...
Diese Leute scheinen aber nur ewig Poserrunden am Seeufer vorbei zu cruisen... Naja so kommt wenigstens werder dreck noch kratzer ans heilige Bike....
 
....der brione ist ja schon seit jahren gesperrt.......und?war auch mal RIESEN geschichte in der bike, aber störts?
das einzige was mir aufgefallen ist an der hintern abfahrt hat mal ein (bauer?) gegen ende ziemlich fies holzverbauung gemacht, an nicht einsehbarer stelle(am ende geht doch der teerweg in serpentinen weg, da kleine kannte am rand mit sprung...) naja, zum glück vorher geschaut, sonst noch nie ernsthafte probleme gehabt; nur einmal mit münchner jeep fahrern, die den tremalzo zur biker höchstsaisong hochgefahren sind (geile idee, alle 50 meter beinahe schlägerei)
 
Original geschrieben von Marzocchi
Finde ich cool das du die gleichen erfahrungen gemacht hast.
Schon krass dieser 601 Kult. DER TRAIL überhaubt in Europa von dem ALLE reden und ALLE schwärmen. Nur fahren tut dort irgendwie niemand. Sind sie leute schon zu faul die paar HM zu schieben ? Oder ist der Trail zu hart ? Wenn man die Skills hier im Forum so liest müsste jeder hden Trail in höllentempo bewältigen.
Leute mit den fettesten Freeridebikes findet man in Riva, Torbole usw zu Hauf. Alles ist voll damit. Sollte man dann zufällig mit nem Hardtail und Fullface * da rumfahren wird man schon belächelt.
Wer wird sich am heiligen Gardasee mit veralteter Hardtailtechnik abgeben ? Anfänger...
Diese Leute scheinen aber nur ewig Poserrunden am Seeufer vorbei zu cruisen... Naja so kommt wenigstens werder dreck noch kratzer ans heilige Bike....


naja ohne shutteln kommt man da halt nur unter einsatz aller kräfte rauf ... shutteln ist aufwändig also fahren nicht viel da rauf ... ich persönlich hab zu bikefestivalzeiten schon biker aufm 601 gesehen ... das prob ist halt das die alle runter fahren und man die nie sieht man nicht viel schneller fährt

ausserdem ist der trail zumindest im legänderen verblockten teil für die meisten wohl echt zu hart ... da hilft kein federweg bzw teilweise machts weniger sogar einfacher

klar die meisten sind poser :-) sieht man auch an den bikes ... so blitzeblank ist wenn man auf den trail geht gar nicht möglich sonst

meine erfahrung ist eh je weiter hoch man fährt um so älter und schlechter werden die bikes das neueste material das am see fährt (auch xc oder so) siehst aufm berg nie

aber sei froh das den trail nicht so viele fahren sonst wär er schon lang dicht ... ich find auch das der 601 sicher nicht der Trail überhaupt ist ... pianaura ist flüssiger und geiler ...
 
ja, champery gibt gas. dieses jahr sponsor von marielle saner, nächstes jahr veranstalter der schweizermeisterschaft aller kategorien (von cc bis dh), für die nähere zukunft gerüchteweise die veranstaltung eines weltcup-rennens geplant, mittelfristig hört man schon unken, dass sie gerne einmal die WM hätten.
bis jetzt war der franz. teil des portes du soleil mit morzine und les gets bekannter, auf der schweizer seite hats aber auch ganz tolle sachen (chatel, morgins, les crosets). die neue dh-strecke in chatel für 04 sollte man sich auf jeden fall antun, dieses jahr wurde gebaut, sah recht krass aus. :love:

eigentlich ist der portes nicht mit gardasee vergleichbar. gardasee ist typisch freeride, kaum bahninfrastruktur, naturtrails. am portes hats rund 10 gut unterhaltene dh-pisten, einige bx-strecken, 100e km freeridewege und die liftinfrastruktur des grössten skigebiets von europa. :) von daher ist für downhiller eh der portes das ziel nr. 1. was nicht heisst, dass man nicht auch freeriden kann.
finale wäre sicherlich auch eine alternative zum freeriden.

gruss pat :D
 
Original geschrieben von Floater

das einzige was mir aufgefallen ist an der hintern abfahrt hat mal ein (bauer?) gegen ende ziemlich fies holzverbauung gemacht, an nicht einsehbarer stelle(am ende geht doch der teerweg in serpentinen weg, da kleine kannte am rand mit sprung...) naja, zum glück vorher geschaut, sonst noch nie ernsthafte probleme gehabt; nur einmal mit münchner jeep fahrern, die den tremalzo zur biker höchstsaisong hochgefahren sind (geile idee, alle 50 meter beinahe schlägerei)

hehe. jo.. genau an der stelle hat dieses jahr der bauer nen absperrband gezogen...

also fänd es auch ziemlich schade wenn die den 601er sperren würde.. hatte das vergnügen dieses jahr da 2mal hochgeshuttelt zu werden... ewig lang.. einige knifflige stellen.. find zwar den trail am brione vom fahrspaß her besser.. aber der is halt auch ziemlich kurz.. und das ewige hochtrappen/schieben schlaucht ziemlich :)
 
Zurück