Trailerbikes für Kinder

KMe

Registriert
1. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wir wollen uns ein Trailerbike für unseren fast 4-jährigen Sohn zulegen, mit dem wir auch größere Touren mit Gepäck fahren werden. Hat jemand Erfahrungen mit Trailerbikes bzw. kann uns einen Tipp geben, welches das ultimative Trailerbike ist? Danke!
 
Hi,

wir haben so ein Teil und wollen es verkaufen. Erfahrungen super, wird an der Sattelstütze befestigt, kann mittels Adapter schnell montiert und demontiert werden. In der Ebene ist man (FRau) sehr schnell unterwegs wenn hinten ordentlích getreten wird, Tandemeffekt.

Bei Interesse einfach mailen,

Ciao Andi
 
Wir haben einen trailer von tchibo. Leider wurde in diversen Medien vor dem Teil gewarnt, weil angeblich was brechen kann. Ich bin mit meiner Tochter allerdings schon mehrere Hundert Kilometer damit gefahren, und das ohne Beanstandungen. Allerdings schlenkert meine Kleine bisschen hin und her, da die Aufhängung etwas Spiel hat. Man muss dann immer etwas aufpassen und ständig gegenlenken, insbesondere, wenn es auf der Straße enger wird. Ansonsten kann ich einen solchen Trailer nur empfehlen, auch mit Gepäck.

Ach ja, einen Unfall hatte ich mit dem Teil und Tochter hinten drauf auch schon. Es ist alles glimpflich verlaufen, ich möchte allerdings nicht wissen, was passiert wäre, wenn ich 5 km schneller gewesen wäre. Das war nämlich haarscharf an einer größeren Kopfverletzung vorbei.
 
Hallo Andi,
was für einen Trailer habt Ihr denn? Wir tendieren momentan eher zu einem der am (mitgelieferten) Gepäckträger befestigt wird, da wir sonst unser ganzes Gepäck im Urlaub nicht unterbringen.
Wie alt war denn Euer Kind, als Ihr mit Trailerfahren angefangen habt?
Konnte es da schon sicher ohne Stützräder Radfahren?

Ciao,
Kirsten
 
Hallo Männix,
da hast Du aber bisher wirklich Glück gehabt! Ich habe mir die Testberichte angeschaut und auch sonst ein bißchen im Internet geschaut (super ist die Seite von Fun Trailer). Das Problem ist wohl genau das Spiel, dadurch wirken scheinbar ziemliche Kräfte auf den Bolzen und der kann dann brechen. Wenn Du noch länger Trailerfahren willst und viel fährst, solltest Du vielleicht überlegen, einen besseren anzuschaffen und den anderen bei Tchibo zurückzugeben. Normalerweise ist Tchibo da sehr kulant, erst recht, wenn's um die Sicherheit von Kindern geht. Ich glaube, es gab sogar einen Rückruf.

Ciao,
Kirsten
 
Mit dem Adams, Slipstream heißt der glaube ich, (mit 6-Gang-Schaltung) habe ich sehr gute Erfahrungen, sogar im echten Gelände gemacht. Bergab und Ebene ist man ziemlich schnell, bergauf wird es schon mühsam, also unbedingt kleine Gänge an der Zugmaschine, bevorzugt ein MTB oder zumindestens einen breiten Lenker.

Das Ding ist faltbar und auf Reisen nehmen wir manchmal nur den Trailer mit und leihen uns Räder, in die die Sattelstütze passt.

Gepäck kann man trotzdem in seitlichen Taschen mitnehmen.

Wir fahren locker 40 - 60 km, kleine Pausen nach 1 Stunde gegen die Langeweile müssen sein.

Die Schaltung kann Leon seit er 5 ist bedienen.

Tip: Trailer an einer stabilen Sattelstütze, am besten Stahl, befestigen und die samt Sattel * austauschen, wenn nicht mit Trailer gefahren wird. Dann nervt auch die Kupplung nicht.

Letztendlich aber kein Ersatz für ein Tandem.
 
KMe schrieb:
Hallo Andi,
was für einen Trailer habt Ihr denn? Wir tendieren momentan eher zu einem der am (mitgelieferten) Gepäckträger befestigt wird, da wir sonst unser ganzes Gepäck im Urlaub nicht unterbringen.
Wie alt war denn Euer Kind, als Ihr mit Trailerfahren angefangen habt?
Konnte es da schon sicher ohne Stützräder Radfahren?

Ciao,
Kirsten


schaut euch mal das follow me teil an. echt super.

http://www.development-engineering.de/htdocs/fahrzeuge_zubehoer/followme.htm
 
Wenn es um das ultmative trailerbike geht gibt es eigentlich nur eines, ganz neu vorgestellt auf der eurobike. der streamliner von tout terrain. die machen auch den geländeranhänger singletrailer. mit ordentlich federweg und stabilem gelenk. schaut mal unter tout-terrain.de nach
gruss
 
Ich kann das Nishiki Trailerbike von Rose empfehlen .
Die Befestigung an der Sattelstütze wackelt nicht und der Alu-Rahmen ist gut verarbeitet . Die 6 Gang Kettenschaltung kann der Kleine mit grad 4 Jahren noch nicht bedienen aber hier im Münsterland ist es ja flach . Mein Sohn ist ganz verrückt auf sein Anhängerfahrrad so das ich den Burley Kindertrailer schon verkaufen wollte . Aber wie es aussieht werd ich den nächstes Jahr noch gut nutzen können .
 
Hi zusammen,

bei meinem Vorschlag handelt es sich zwar nicht um ein Trailerbike, aber ich tue ihn trotzdem kund :D

Unsere Kleine hängt bei Familienausflügen mit einem Trailgator an meinem Rad. Der Vorteil hier ist, wenn die Strecke nicht so anspruchsvoll ist, kann sie abgekoppelt werden und selber strampeln. Die Stange wird dann zusammen geschoben und senkrecht mit der mitgelieferten Schelle an meinem Rad befestigt. Auch wächst dieses Teil mit ihren Rädern mit.

Zur Stabilität dieser Lösung kann ich nur sagen: Super. Wir beide mach öfters mal kleine Ausflüge ins Gelände und es hat bisher noch keine Probleme damit gegeben.

Bekommen kann man das Teil bei ebay * zum Teil für unter 60 Euro inkl. Versand.

Viele Grüsse

Klaus
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück