Na ja auch mit 5 Liften werde ich genug Spaß haben. Sind ja mehr als am Reschenpass! Wie sind den die Flowtrails in Richtung Samnaun? Ist jemand schonmal den Schmugglertrail gefahren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hmm,paznauner taja trail könnte man einbauen, da verliert ihr ca 500hm.Bis zum fuss des sassgalungkopf geht eine schotterstrasse, dann caMoin zusammen,
nachdem ich mir jetzt alle Posts hier zum Thema durchgelesen habe, möchte ich den Thread mal aufgreifen und nichts Neues schreiben, da meine Frage mit Ischgl zu tun hat.
Wir machen einen Mini-Alpencross und kommen am 19.06. in Ischgl raus, wo wir übernachten und am nächsten Tag zur Heidelberger Hütte weiter wollen. Jetzt ist der erste Tag mit 1.200HM nicht so intensiv und der ursprüngliche Plan war, dass wir mit der Seilbahn noch hoch fahren, um den Vellitrail mitzunehmen. Unser Pech ist allerdings, dass die Seilbahnsaison in Ischgl erst am 20.06. startet.
Eine vernünftige Auffahrt hoch bis zum Idjoch scheitert wohl an zusätzlichen fetten Höhenmetern (vor allem mit Blick auf unseren nächsten Tag). Gibt es dort entweder einen Shuttle wenigstens bis zur Idalpe? Wenn ich das richtig sehe, führt von dort ein Schotter (?) Weg weiter hoch. Shuttlen ist aber wahrscheinlich für uns auch nicht so praktikabel, da wir zu siebt sind. Alternative: Gibt es dort andere lohnenswerte Trails in Ischgl, bei denen man nicht so viele erstrampelte Höhenmeter abreißen muss? Danke!![]()
Hmm,paznauner taja trail könnte man einbauen, da verliert ihr ca 500hm.Bis zum fuss des sassgalungkopf geht eine schotterstrasse, dann ca
100 hm schieben /tragen. Der trail endet dann auf der schotterstrasse die durchs fimbatal geht etwas oberhalb der bodenalpe. Weiss aber nicht wie die Schnee Situation dort ist.Auch af dem fimbapass solltet ihr die schneelage mal checken!
Dort oben hats derzeit noch >2 m Schnee, ich bezweifle mal daß man da in den nächsten Wochen mit dem Radl fahren kann.
https://www.powderguide.com/wetter/snowgrid.html
https://www.slf.ch/de/lawinenbulletin-und-schneesituation/messwerte.html
Danke dir.Für 49€ gibt es die Silvretta Card Premium für den ganzen Aufenthal.
https://www.ischgl.com/de/Active/Active-Summer/Sommer-Services/SilvrettacardDa kann man mit dem Bike so oft man will die Bahnen benutzen. Ich würde Samnaun als Standort wählen, dann kann man in 30min. auch mal nach Nauders oder in 45min. nach Serfaus fahren.
Oder eine Tour Richtung Scoul (Tag 2):
https://www.mtb-news.de/news/trails-in-engadin-samnaun-val-muestair/
Haben wir leider nicht gemacht.
"schöne alpine Trails mit Liftunterstützung", genau das suche ich! DankeJa klar war ich dort. Mir hat es gut gefallen. Schöne alpine Trails mit Liftunterstüzung. Allerdings ist das kein typischer Bikepark zum Ballern. 2019 waren die 5 Lifte gratis wenn man in Samnaun oder Ischgl gewohnt hat. Haben sie leider wieder abgeschafft. Wir sind von Samnaun auch mal nach Nauders und Serfaus gefahren.
https://www.ischgl.com/de/Active/Active-Summer/Biken-Ischgl/Mountainbike-Touren
https://www.instagram.com/p/B1RmyoEo2ho/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Davor war ich 7 Tage in Livigno, mein absoluter Lieblingsspot.
Ich war schon mal Anfang August in Livigno. Da ist im Tal die Hölle los, aber am Berg kaum Biker. Viele Tagesgäste wegen zollfrei Shoppen. Hotelpreise deutlich höher als in der Vorsaison.Livigno war ich schon lange nicht mehr, befürchte für kommende Woche aber zu viele Menschen von italienischer Seite, was denkst du. Die haben glaub ich so Hauptferien?
Tragen musste ich da nicht, auch meine Frau nicht, schieben reicht. Die S3 Passage ist aber schon steil und geil, auch wenn ich abgeworfen wurde. Die Flowtrails auf der Schweizer Seite sind keine Shared Trails.80 Hm Tragepassage
Den oberen Teil habe ich mir zu Fuß angeschaut. Habe dann entschieden dass der steile Anfang mir zu risikoreich ist.Eher ein Revier für E-Allmountain Touren für Landschaftsgeniesser.
Bin ich diese Woche gefahren, sah bei mir auch so ausSchönes Video zum Velill Trail. Entweder wurde der Anfang geändert oder ich habe mir eine schwerere Variante angeschaut. Im Video siehts nicht so aus wie in meiner Erinnerung.