Trail-Bike vs. Bikepark: Mit dem Raaw Jibb in Maribor

Ich bin ja ein wirklich ein Freund von den agressiven Trails Bikes und man kommt damit entsprechend der richtigen Technik und guten Linienwahl überall runter. Allerdings wird der Grenzbereich auf steilen DH Strecken wirklich klein, ein kleiner Linien Fehler oder etwas zu wenig Speed an einer hohen Kante und das wars.
 
Find das Video und die Idee dahinter richtig gut. Den Gregor bei der Arbeit zu bestaunen ist eine gute Sache. Gerne mehr davon.

Lediglich der Test auf den ausgebombten Strecken fehlt mir. Wurde ja angekündigt und dann aber nicht gefahren. Und gerade da hätte es mich interessiert, was Gregor mit dem Jipp so anstellt/anstellen kann.
Evtl. halt mit viel weniger Speed, dafür in Stolperbike-Manier langsam in Schlüsselstellen reingetastet, evtl. Trailstanding im Steilen um die nächsten paar möglichen Meter abzuchecken etc..

Ansonsten wunderbar.

Welche Philosophie für einen am ehesten zutrifft, kann ja jeder selber entscheiden. Eins-für-Alles mit weniger oder mehr Federweg, zwei Bikes oder mehr. Es gibt aufgrund der Vielzahl von Bikes auf dem Markt ja genügend Kombis.
 
Ich würde das Fahrrad zu gerne mal ausprobieren, vor allem auch im direkten Vergleich zum Madonna. Ich hab ein 29er Tyee und ein 27.5er Nukeproof Scout. Das Tyee ist mir manchmal zu stelzig, das andere nicht, aber ist halt ein Hardtail. Ich hätte gern irgendwas dazwischen.
 
Raaw: Hey Leute, mmmh wir hatten doch zuletzt so ne kleine Aktion mit einer Verlosung des Jibb‘s
Mtb-news: Ja richtig
Raaw: War nicht so erfolgreich wie erwartet. Hat sich kaum einer gemeldet.
Mtb-News: shit, und jetzt?
Raaw: ja, keine Ahnung. Hatte mal gelernt, in schlechten Zeiten einfach mehr Werbung zu machen, wenn die Verkaufszahlen nicht so gut sind.
Mtb-News: WTF, das Jibb ist kein Verkaufsschlager?!
Raaw: Nope
Mtb-news: fuck, und wie geht es jetzt weiter?
Raaw: Wir haben uns überlegt – wir senden euch einen Jibb rüber und ihr macht mal so ein richtig geiles (Test-)Video in Maribor.
Mtb-news: in Maribor? Warum zum Teufel in Maribor?
Raaw: na ja, ist nicht weit aber dafür beliebt bei den DH-Fans und ruppig sind die Strecken auch.
Mtb-News: warum nicht Val di Sole?
Raaw: mit dem Jibb?! Da kommen doch Fragen auf und wir wollen doch realistisch bleiben.
Mtb-News: ach so, ja, stimmt. Was ist mit diesem Stevie fucking Schneider? Der ist doch ultra wild und macht bestimmt ein gutes Video/Werbung.
Raaw: Du sagst es, ultra wild. Der Junge vergisst jedes Mal, was er vor hatte, und tickt komplett aus. Ist nicht das erste Mal, dass er seine KPI’s verfehlt.
Und Instagram Werbung ist zu teuer. Wir versuchen es erst mal mit euch.
Mtb-News: ja, ja, ich verstehe. Schick mal rüber und wir machen das.
Raaw: Danke! Aber bitte jetzt noch im August, damit die Zahlen im Herbst wieder steigen.
Mtb-News: ja, kein Problem. Wir haben auch Urlaub, aber natürlich immer, wie ihr wollt.
Raaw: …
Mtb-News: Hallo?
Raaw: …
Mtb-News: ich lege jetzt auf…
Raaw: …
Mtb-News: komisch, scheinbar keine Verbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe die Anzeige nicht:
Da hat die Firma Raaw wunderbare Abfahrtsgeräte im Portfolio und dann bewirbt man das Trail bike im Bikepark Maribor...
Mich hätte interessiert, ob sich das Jibb im Mittelgebirge bergauf wie bergab schlägt, für bikepark gibt es ganz sicher bessere bikes.
Sinnfrei
 
Verstehe die Anzeige nicht:
Da hat die Firma Raaw wunderbare Abfahrtsgeräte im Portfolio und dann bewirbt man das Trail bike im Bikepark Maribor...
Mich hätte interessiert, ob sich das Jibb im Mittelgebirge bergauf wie bergab schlägt, für bikepark gibt es ganz sicher bessere bikes.
Sinnfrei
Die wollen eben als "gravity-orientierte" Marke darstellen dass selbst der zahmste Hengst im Stall kein Wallach ist und den Stuten zeigt wo der Frosch die Locken hat... easy...

Ich finde das Video ganz cool und das Jibb würde ich mal gerne testen.
 
Das Teil liegt z. B. bei Bike Components schon seit Monaten krass reduziert in verschiedenen Varianten auf Halde. Mit und ohne Dämpfer und weit weg von den ehemals angestrebten Preisen.

Ich persönlich würde mich eher nach einem Bike mit mehr Federweg und poppigem Fahrwerk mit zwei Laufradlsätzen umschauen. Macht aber natürlich nur Sinn, wenn ich auch schwarze Lines fahren möchte. Gibt bestimmt genügend Biker, denen rote Lines reichen und die damit glücklich sind. Dann ist das Jipp bestimmt keine schlechte Option.
 
Erstmal ist das Video super gemacht. Da geht MTB News in die richtige Richtung.

Aber irgendwie im Video den letzten schon das Enduro absprechen zu wollen...ich weiß nicht. Zumal das Jibb das Gewicht eines Enduros hat wo man falsches Fahrwerk eingebaut hat.

Solch eine Video bei den Reifen Tests, oder hättet das Nucleon mitgenommen :-)

Hoffe das Videoformat kommt bei nächsten Enduro und Downhill Bike Tests auch, das ist super produziert. .Gregor ist ja auch schneller Kerl 💪
 
Viele interessiert doch "ein bike für alles", und da ist doch die Frage, welches das sein könnte. Wer wie ich nur 2x im Jahr in den Bikepark fährt und sonst eher Mittelgebirge, braucht vielleicht kein Enduro, sondern nur ein potenteres Trailbike (früher AM genannt) - da ist das Jibb doch ein prima Vertreter für das Stabile TB.. Und mich interessiert dann schon, wie sich so was auf härteren Pisten fährt, gerne auch von kundiger Hand auf mir zu schwierigem Terrain.
 
Viele interessiert doch "ein bike für alles", und da ist doch die Frage, welches das sein könnte. Wer wie ich nur 2x im Jahr in den Bikepark fährt und sonst eher Mittelgebirge, braucht vielleicht kein Enduro, sondern nur ein potenteres Trailbike (früher AM genannt) - da ist das Jibb doch ein prima Vertreter für das Stabile TB.. Und mich interessiert dann schon, wie sich so was auf härteren Pisten fährt, gerne auch von kundiger Hand auf mir zu schwierigem Terrain.
Welche Erkenntnis gewinnst du für dich denn daraus, das ein Kerl wie Gregor, der vermutlich schneller ist als die meisten hier, und einfach bessere Fahrtechnik hat, mit so einem Rad gut den Berg hinunter kommt?
 
Welche Erkenntnis gewinnst du für dich denn daraus, das ein Kerl wie Gregor, der vermutlich schneller ist als die meisten hier, und einfach bessere Fahrtechnik hat, mit so einem Rad gut den Berg hinunter kommt?
Guter Einwand. Ich höre halt gerne AUCH auf den Rat anderer Leute zur Meinungsbildung..
 
War mit meinem Jibb (Coil und Maxxgrip DD) neulich in Schweden im Bikepark, der Park ging gut zur Sache (vergleichbar mit Schulenberg im Harz)

Fazit: Wie halt zu erwarten, ist alles sehr gut fahrbar (da das Jibb aufgrund des Gewichts den eher langen Kettenstreben und dem Öhlins Coil sehr satt liegt für ein Short-Travel)...
Dennoch hatts halt einfach wenig FW, d.h. gab auch mal einen Durchschlag oder starke Schläge werden teils gut durchgereicht. Aber solange man sehr konzentriert, aktiv fährt und Linienwahl beachtet, passt das schon sehr gut.

Aber klar, in solchen Parks macht eine Madonna deutlich mehr Sinn.
Aber für Parks wie Greenhill ist das Jibb vollkommen ausreichend um alles smooth fahren zu können. Da vermisse ich nix an Federweg...

Das Jibb scheint sich ja tatsächlich nicht so gut zu verkaufen. Kann es aber auch verstehen
...Es ist definitiv ein eher spezielles Bike, wo man Bock drauf haben muss.
 
War mit meinem Jibb (Coil und Maxxgrip DD) neulich in Schweden im Bikepark, der Park ging gut zur Sache (vergleichbar mit Schulenberg im Harz)

Fazit: Wie halt zu erwarten, ist alles sehr gut fahrbar (da das Jibb aufgrund des Gewichts den eher langen Kettenstreben und dem Öhlins Coil sehr satt liegt für ein Short-Travel)...
Dennoch hatts halt einfach wenig FW, d.h. gab auch mal einen Durchschlag oder starke Schläge werden teils gut durchgereicht. Aber solange man sehr konzentriert, aktiv fährt und Linienwahl beachtet, passt das schon sehr gut.

Aber klar, in solchen Parks macht eine Madonna deutlich mehr Sinn.
Aber für Parks wie Greenhill ist das Jibb vollkommen ausreichend um alles smooth fahren zu können. Da vermisse ich nix an Federweg...

Das Jibb scheint sich ja tatsächlich nicht so gut zu verkaufen. Kann es aber auch verstehen
...Es ist definitiv ein eher spezielles Bike, wo man Bock drauf haben muss.
Schulenberg muss ich jetzt auch nicht mit 130mm haben. Nein Jibb wäre es einfach sinnvoll gewesen, es auf Basis der Madonna zu machen, da kann man umbauen wenn man wirklich mal will ( würde wohl niemand beim Gewicht machen weswegen das Jibb auch so gut läuft scheinbar )
 
Ich persönlich würde mich eher nach einem Bike mit mehr Federweg und poppigem Fahrwerk mit zwei Laufradlsätzen umschauen. Macht aber natürlich nur Sinn, wenn ich auch schwarze Lines fahren möchte. Gibt bestimmt genügend Biker, denen rote Lines reichen und die damit glücklich sind. Dann ist das Jipp bestimmt keine schlechte Option.
Also bei den typischen roten Strecken in deutschen Parks ist das Jibb durchaus unterfordert...hat einfach Ballergene insgesamt.

Ösi, Schweiz, Italien kann ich nicht einschätzen...
Da ich eher im Norden Deutschlands wohne, bin ich hauptsächlich in D. (Harz, Sauerland, etc.) und Schweden fahren.
In Schweden sind rote Strecken i.d.R. deutlich anspruchsvoller als in D.
 
Man hätte man Madonna und Jibb gleich aufbauen, und testen können. Nicht 36 und 38, sondern wirklich gleich. Zb alte Lyrik, 150 am Jibb, 170/180 an der Madonna, gleiche Laufräder usw, Mal sehen welches Rad auf den meisten Trails dann doch mehr Spass macht.
 
Fahrradkette ...
Ich finde das Fazit nachvollziehbar.
Die eher ablehnende Haltung gegenüber den Mini-Enduros verstehe ich wiederum nicht.
Warum soll ich für 1 Woche im Jahr ein 2. Bike kaufen?
Warum soll ich 51 Wochen im Jahr das falsche Bike fahren, um 1 Woche das richtige zu haben?
 
Fahrradkette ...
Ich finde das Fazit nachvollziehbar.
Die eher ablehnende Haltung gegenüber den Mini-Enduros verstehe ich wiederum nicht.
Warum soll ich für 1 Woche im Jahr ein 2. Bike kaufen?
Warum soll ich 51 Wochen im Jahr das falsche Bike fahren, um 1 Woche das richtige zu haben?
Wer sagt du hättest das "falsche" Rad ?
 
Ich bin ein großer Fan von wenig Federweg. Bin jahrelang v1 und v2 vom Banshee Prime gefahren (160/135). Ich wohne im Mittelgebirge und bin sehr oft im Bikepark Klinovec und Schöneck unterwegs. Andere Parks auch.
Außer für die ruppigsten Strecken, wie den DH in Klínovec, finde ich das ideal, aber folgende Punkte sind wichtig:

  • abfahrtslastige Geometrie mit flachem LW und/oder gut Reach. Da das Vorderrad mit weniger FW eher hängen bleibt ist es gut, wenn man eher von etwas weiter hinten schieben kann. Die Gewichtsverteilung muss natürlich auch stimmen, weshalb man dann eher lange Kettenstreben braucht.
  • sehr gut abgestimmte Federelemente
  • Fitness
  • gute Fahrtechnik

Natürlich sind die Reserven nicht so groß. Der Spaßfaktor ist aber sehr hoch, weil sich ein straff abgestimmtes Rad mit weniger Federweg einfach dynamischer anfühlt. Mit einem zweiten Laufradsatz kann man da sowohl Tour als auch Park zu 95% abdecken.
 
Ich habe natürlich das richtige.

Um es mal umgekehrt zu betrachten. In der Finisher-Gruppe bei Marathons trifft man auch TrailBikes weil es sich eben nicht lohnt für 1x Marathon alle paar Jahre ein extra mtb zu kaufen oder im DC zu fahren obwohl man ansonsten einfach gerne Trails ballert.
 
Fahrradkette ...
Ich finde das Fazit nachvollziehbar.
Die eher ablehnende Haltung gegenüber den Mini-Enduros verstehe ich wiederum nicht.
Warum soll ich für 1 Woche im Jahr ein 2. Bike kaufen?
Warum soll ich 51 Wochen im Jahr das falsche Bike fahren, um 1 Woche das richtige zu haben?

So modular wie bei kavenz wäre dann klasse.
Andere dämpferaufnahme und dämpfer und Du hast die Wahl zwischen 140,160 und 180.
Mit ner mezzer an der Front kannst Du all diese federweg sogar mit derselben Gabel und luftfeder realisieren.

Demnach nur die dämpfergeschichte und 2 lrs nötig für trail- und parkbike
 
Zurück