Trackimport Garmin -> MagicMaps

Registriert
18. November 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Schwabach
Ich will von meinem Vista Cx nur einen bestimmten Track in MagicMaps importieren und nicht den ganzen Schrott, der gerade im Gerät gespeichert ist, um anschließend wieder 19 überflüssige Tracks entfernen zu können! :mad:

Wie funktioniert das oder erwarte ich etwa zuviel von der Software...?!
 
Offenbar ist das Feature für eine zukünftige Programmversion vorgesehen, denn den Menüpunkt gibt es ja, er läßt sich nur nicht aktivieren.

Gruß
Ralf
 
Doch, der lässt sich aktivieren!
Aber nur, wenn Du bei GPS-Modell "Suunto" wählst...

Habe gehofft, es gibt einen Trick, um vom Garmin auch einzelne Tracks zu laden!
 
Servus,
habe mich über das gleiche Problem auch schon aufgeregt.
Bei den FAQ´s von MagicMaps steht:
Das Feld, welches die auf dem Gerät vorhandenen Tracks oder Routen anzeigt ist deaktiviert.
Für die Modelle von Garmin oder Magellan unterstützen wir keine Onlineabfrage der vorhandenen Daten. Aus diesem Grund wurde diese Anzeige bewusst deaktiviert.
Das wäre ein sehr sinnvolles Feature!
mfg
wowbagger
 
Hä?
Bei meiner alten CD-Version 1.1.13 von MagcMaps NRW 3D ist es doch möglich gezielt einen Track zu laden.
- 2D Karte
- GPS
- Kursaufzeichnung importieren
- Kursaufzeichnung auswählen
- auswählen
- fertig!

Welche Version habt ihr?
 
Jo - auch v2.0...
Mir war gestern langweilig - :lol: kleiner Scherz - da hab' ich denen mal einen "Verbesserungsvorschlag" geschickt, der auch prompt beantwortet wurde, also dafür erstmal ein :daumen: an den MagicMaps-Support...!

Ihre Anfrage vom 13.06.2007 enthielt die folgenden Angaben:

Produkt .........: Kartenwerk Deutschland
Version .........: Bayern 2.0
Problemkategorie : Verbesserungsvorschlag

Problembeschreibung:


Hallo,

in euren FAQs steht:

F: "Das Feld, welches die auf dem Gerät vorhandenen Tracks oder Routen anzeigt ist deaktiviert."

A: "Für die Modelle von Garmin oder Magellan unterstützen wir keine Onlineabfrage der vorhandenen Daten. Aus diesem Grund wurde diese Anzeige bewusst deaktiviert."


Das ist m.E. keine Antwort auf die gestellte Frage!

Heißt das im Klartext "Es funktioniert nicht, weil Garmin und Magellan Geräte diese Funktion nicht zulassen" oder eher "Das würde schon funktionieren, nur haben wir die Funktion aus diesen und jenen Gründen nicht in die Software implementiert"...?!

Ich fände es nämlich schon einigermaßen nützlich, wenn man von einem Garmin einzelne ausgewählte Tracks in MM importieren könnten, und nicht jedesmal den kpl. Speicher auslesen muss, um anschließend alles nicht benötigte wieder löschen zu dürfen...

Wäre evtl. eine Anregung für kommenden Vesionen, falls das nicht ohnehin schon geplant ist!

Danke!

Didi123


Sehr geehrte(r) Herr Didi123,

bezüglich Ihrer Anfrage empfehlen wir folgende Lösung:

Nein, diese Funktion ist Bewußt deaktiviert, weil die Geräte eine solche Funktion unterstützen. Eine Art Einzelimport vom GPS - Gerät steht zwar schon auf der Featureliste für spätere Versionen, wann diese Funktion jedoch verfügbar sein wird, können wir leider nicht sagen.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr MagicMaps Support-Team

:confused: :confused: :confused:

Kann jemand was mit Antwort anfangen...?
 
Hallo,
ist doch relativ klar: Das Problem liegt bei Garmin, sobald die es schaffen die Geräte so "herzurichten", dass man einzelne Tracks exportieren kann, dann ist MM bereits vorbereitet. Das Problem kann also nur Garmin lösen und das wird dauern, dauern...... und wenn überhaupt..........

Bad Königer
 
Glück gehabt, ich Idiot wollte schon auf die neue Version Updaten. :lol:
Das MM Frickelsoftware ist, war mir schon mit meiner 1.Version klar.
Vor 5 Jahren gekauft.

Bis heute!! schafft die es nicht, sich die von mir vorgebenen Verzeichnisse zu merken! Bei den allerersten Versionen musste man sogar bei JEDEM speichern/laden das Verzeichnis vorher neu auswählen.:rolleyes:
Usw. ...
Da bleibt der Schei$$ eben im Laden.

Kann man inzwischen wenigstens mehrere Tracks/Pfade laden und die auch verbinden?

In jedem Fall funktioniert (bei mir) das übertragen der Tracks ähnlich wie bei Mapsource, welches ich inzwischen sogar häufiger verwende als MM.
 
Zurück