Touren in der Umgebung von Suhl

DigitalEclipse

Thüringer Rasselbock
Registriert
28. Dezember 2007
Reaktionspunkte
11
Ort
Augsburg
Hallo Bike-Freunde

Wer hat gute Ideen für Touren in der Umgebung von Suhl?
Bin auch auf der Suche nach Bike-Partnern mit denen man den Wald unsicher machen kann.:D

kurz zum Anspruch:
Bin bis jetzt ein Hardtail gefahren (das dieses Jahr von meinem Kumpel benutzt wird), fahre seit kurzem ein All-Mountain-Fully. im Moment bewege ich mich so zwischen 20 und 30 km, dass dann jetzt auch Stück für Stück gesteigert wird.
Meine bevorzugten Aktivitäten sind CrossCountry-heizen, Uphill-Quälereien, Trailsurfing, Enduro-Fun und Extrem-Natur-Genießen.
Freeride und Downhill sind NICHT mein Ding, das gebe ich mir nur als Zuschauer. Aber fahrtechnisch anspruchsvolles Gelände nehme ich gerne unter die Räder. Vielleicht kann mir ja auch jemand etwas Fahrtechnik beibringen.;)

Also wer ne Idee für ne Tour hat oder mit mir Biken möchte kann sich gerne melden. Vielleicht lässt sich ja was einrichten.

Hier noch zwei Bilder um Appetit zu machen:cool:




Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß für die Saison 2008
"Möge die Kette mit euch sein!"
:winken:
 
Ich bzw. wir sind oft im Südthüringer Raum unterwegs. Bevorzugt die Ecke Schönbrunn, Masserberg, Schmiedefeld, Ilmenau und auch Suhl. Im Moment aber eher nur flache Touren da es in den Bergen noch zu kalt ist. Sobald es Frühling wird, gehts auch wieder in die Berge. Melde dich einfach mal.

Viele Grüße
Christian
 
Hallo!

Mit Touren um Suhl kenn ich mich schon etwas aus!
Hab gerade angefangen zu studieren, deshalb bin ich in der Woche nicht so häufig hier!
Aber am WE kann man ja mal eine Tour zusammen machen! Für richtige Waldtouren muss es halt noch etwas wärmer werden!

Vorschlag für eine schöne Tour die du mal fahren kannst:
Suhl, Richtung Stutenhaus, Aldersberg, Wegscheide, und wieder nach Suhl

MfG
 
@ Darkviper:
Hört sich gut. Frühling ist ja nicht mehr lange hin. In deinem Profil steht Mannheim. Bist du von dort und nur ab und zu hier?

@ Schorsch20:
Wieso zu kalt? Du musst dich nur warm anziehen.:lol:
Nee, Spaß. Stimmt schon, wenns wärmer ist, machts mehr Spaß.
Würd sagen, ne Wochenend-Tour so ab März/April. Müsste doch eigentlich passen, so von der Temperatur her, oder?

Gruß
 
@digital eclipse


Fahre auf den Friedberg bis hinter den Opti bei der Pyramide und dort fährste rechts in den Wald rein. Dort müsste dann auch ein Hinweisschild kommen. Da hälste Dich Richtung Lange Bahn bis zu einer sagen wir Kreuzung(platz, wo sich mehrere Wege treffen). Dort müsste das Kroatenkreuz ausgeschildert sein. Von dort aus fährste den ganz steilen Weg rauf auf den Schneeberg, geniesst die Aussicht und trailst dann weiter Richtung Dreisbachtal oder besser(weiss nicht, obs noch ausgeschildert ist) nach Dietzhausen. Über die Strasse Richtung Schwimmbad und dort ins Sesslestal, von dort dann zum Aschenhof und dann Richtung Zella-Mehlis(heisst kurze Hand wenn ich mich nich irre). Dann kannste dort zum Domberg einbiegen, an der Gaststätte vorbei und dann schön fluffig zum Lautenberg runter surfen. Da gibts auch ne Abzweigung, dann würdest Du bei der Simson-Villa rauskommen.
Ich finde, laut dem was Du über Dich geschrieben hast, das das eine Superrunde ist. So zum Einstieg in die neue Saison. Diese Runde ist auch ausbaufähig. Aber das siehst Du ja auf der Runde selbst.
Gruss Förster
 
@ Förster
Danke für den Tourvorschlag, hört sich interessant an. Werd ich mal unter die Räder nehmen. Das mit dem Techniktraining klingt auch gut.

@ Schorsch20
Das denk ich auch.
 
Habe da noch was Schnelles: fahre die Rosenkopf hochauf den Rennsteig bis zur Schmücke, dann Richtung Schmiedefeld kurz vor Mordfleck gabelt sich der Weg, fahre links zum Finsterberg hoch besteige den Turm und geniess die Aussicht ins Thüringer Becken und zum Kickelhahn bevor Du dann Deine Tour fortsetzt. Radel zurück zur Weggabelung und fahre dann nach Schmiedefeld rein durchs Dorf durch zum Sportplatz und dort Richtung Breitenbach-Kleines Vessertal steht dran. lässt sich super durch den Wald trailen. In Breitenbach fährst Du bis Sankt Kilian auf Teer ist aber nicht wieter schlimm denke ich. Dort kurz vor der Kirche geht ein Weg zur Kirche hoch, den nehmen und dann den Weg folgen bis zur Kreuzung. Dort kannst Du Dir dann 2 Wege, links oder grade aus, nach Hirschbach.Du müssets auf der rechten Seite der B247 bleiben und lässt sogar Erlau links unter Dir. Biste dann in Hirschbach kannste, wenn Du Lust hast, einen Abstecher zur Erletor-Talsperre machen oder gleich auf den Friedberg hochkurbeln. Kommst an der Auffahrt vom Friedberg auf die B247 raus. Haste den Kanal noch nicht voll, dann fahre rechts am Waldhaus vorbei und nächste Gabelung links am Wasserspeicher vorbei. Du kannst dann oberhalb der Polizei langfahren bis zur "Roten Erde", sprich Zwischen Döllberg und Tierpark. Tolle Aussichten von da oben. Alles in allem 1,7h.
Und wie Du mitbekommen solltest, ist es beliebig ausbaubar.
 
Inselsberg steht auf jedenfall auf dem Programm dieses Jahr. Bin da auch schon mal hingefahren. Macht Laune da oben auf dem Rennsteig.

@ Förster
Einige Abschnitte davon kenn ich. Deine Zusammenstellung hört sich aber auch ziemlich gut an.

@ all
Seid ihr schonmal den kompletten Rennsteig entlang gefahren? Wenn ja, wie seid ihr das angegangen? Also ich meine Zeit- und Ausrüstungsmäßig, Verpflegung usw. ?
 
Inselsberg steht auf jedenfall auf dem Programm dieses Jahr. Bin da auch schon mal hingefahren. Macht Laune da oben auf dem Rennsteig.

@ Förster
Einige Abschnitte davon kenn ich. Deine Zusammenstellung hört sich aber auch ziemlich gut an.

@ all
Seid ihr schonmal den kompletten Rennsteig entlang gefahren? Wenn ja, wie seid ihr das angegangen? Also ich meine Zeit- und Ausrüstungsmäßig, Verpflegung usw. ?




Die Zeit richtet sich nach Deiner Kondition und Kraft. Fang in Blankenstein an, andersrum verbrauchst Du schon zuviel Kraft am Anfang am Inselsberg und Hohe Sonne. Planen solltest Du 12-15 Stunden. Ich hatte es mal in 10,5(original Rennsteig) geschafft aber das ist schon ne Weile her.
Nimm ausreichend zu trinken und was zu essen mit. Deine 1. Bratwurst wirst Du erst in Neuhaus am Rennweg bekommen. An solchen Einrichtungen dafür mangelt es in der Region dort.
Ich würde auch wieder den originalen Rennsteig fahren, auch wenn es viele Wanderer meckern. Bis auf paar Kilometer Wurzelpassage bei Masserberg ist die Strecke mit HT zu bewältigen.
Nimm noch Regensachen mit, aber das hängt ja auch vom Wetter ab. Naja, Schlauch und sowas wäre noch zu erwähnen. Ansonsten nix weiter.

Ach doch, macht Euch kundig, wann in Hörschel ein Zug geht, damit Ihr planen könnt, wann Ihr dort sein müsst. Bikes gehen umsonst mit. Und den Kieselstein müsst Ihr auch in Blankenstein aus dem Fluss mitnehmen und ihn dann in Hörschel in diesen Fluss werfen. Gehört sich so.
 
Hallo DigitalEclipse

Ich bin bei entsprechendem Wetter fast jedes Wochenende im Thüringer Wald unterwegs (Schleusingen, Oberhof,Suhl und Eisfeld). Ich nutze auch größtenteils die Touren der mountainbikepage. Wenn du mal Bock hast melde dich einfach bei mir per PM und ich mach es genauso. Bin ab und zu auch mit Darkviper unterwegs, der sich ja auch schon zu Wort gemeldet hat.

Bye

Marcus
 
Hallo zusammen.

Gestern hat sich kurzfristig eine Tour ergeben. Hiermal ein paar Bilder davon.
Von Suhl über Bhf Oberhof und Oberhof selbst zum Lärchenkopf. Von dort über die Schloßbergkanzel zur Lütsche und durch den Löffelbühlsgraben zurück nach Oberhof. Über die Suhler Ausspanne gings wieder zurück nach Hause. Alles in Allem 40km. Es war nass, es war kalt. Aber schön.

Hier die Bilder:

Schlossbergkanzel


kurz vor der Lütsche


zurück auf dem Rennsteig


an der Suhler Ausspanne


ab nach Hause, war schon spät



Für die die es interessiert:
Auf dem Rennsteig liegt stellenweise immer noch Schnee. Hab gestern sogar Skifahrer gesehen. Lässt sich teilweise ziemlich besch***en fahren. Und man sieht aus wie ein Schwein.

Aber es macht schon einen riesen Spaß.:daumen:

Gruß
 
Servus,


bin vor einiger Zeit mit dem Zug nach Eisenach und dann ab dort den Rennsteig zurück bis nach Hinternah.
Waren ca. 120km aber eine wunderschöne Strecke.
Würde ich gern mal wieder machen, wenn jemand Interesse hätte.
Zur Zeit gurke ich immer allein durch den Wald.


mfg micha
 
Servus,


bin vor einiger Zeit mit dem Zug nach Eisenach und dann ab dort den Rennsteig zurück bis nach Hinternah.
Waren ca. 120km aber eine wunderschöne Strecke.
Würde ich gern mal wieder machen, wenn jemand Interesse hätte.
Zur Zeit gurke ich immer allein durch den Wald.


mfg micha

Interesse ist auch bei mir da. Mit dem Wetter schließe ich mich Darkviper an.
Ich wollte sowieso erstmal kleine Brötchen backen und nicht gleich den ganzen Rennsteig fahren. Bis jetzt hat es immer an Begleitung gemangelt.
Wie muss ich mir das Zeitmäßig vorstellen? Also wie lange warst du mit dem Zug unterwegs und wie lange hast du für die 120 km gebraucht?
 
Ist denn eigentlich noch Interesse da, an einer Tour?
Oder hat es sich schon erledigt?

Ist ja nur noch ein Tag vom WE übrig.

Also ich bin morgen definitiv unterwegs.
Meine Tour sieht wahrscheinlich so aus:
Suhl - Rennsteig/Rondell - Oberhof - Lütschetalsperre - Wegscheide - Luisenthal - Ohratalsperre - Rennsteig/Grenzadler - Rennsteig/Rondell - Suhl
sind so ca. 50-60 km.
Spätestens 13.00 Uhr will ich starten.

Wenn ihr euch anschließen wollt kann man sich ja treffen, irgendwo.
z.B. im IG Zella-Mehlis, am TOOM-Markt, da fahre ich vorbei (direkt an der A71, Ausfahrt Suhl-Nord).
Hier eine Karte dazu:


So, das währe das erste.
Das zweite ist:
Wer hätte Lust zu Pfingsten eine Bike-Tour zu machen?
 
Zurück