Touren im Kölner Westen

Registriert
3. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln-Weiden
ich denke ein eigener Thread ist jetzt mal fällig, da es doch einige Interessierte für diese Gegend gibt.

Bisher hat man sich über den Bike&Single-Treff verabredet.

Hier soll über Touren primär in der Gegend Glessener Höhe und angrenzende Gebiete berichtet werden.

In losen Abständen stelle ich Touren ins LMB ein.

Los geht es wieder am Samstag, den 15.7. um 10 Uhr:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1126

Die Touren sind im Prinzip alle Anfängertauglich. Viele Forstwege, aber auch einige Schlüsselstellen und Trails. In der Regel kommen bei 30 bis 40 Kilometer 300 bis 450 Höhenmeter zusammen.

Bis dann
Frank
 
Hallo Frank :winken:
viele Grüsse aus dem Kölner Osten und viel Erfolg für den neuen Kölner Thread.
Nach meinem Urlaub schliesse ich mich gerne mal einer Köln West Tour an. (KWT ? :D )

Gruß Guido

kitesun schrieb:
ich denke ein eigener Thread ist jetzt mal fällig, da es doch einige Interessierte für diese Gegend gibt.

Bisher hat man sich über den Bike&Single-Treff verabredet.

Hier soll über Touren primär in der Gegend Glessener Höhe und angrenzende Gebiete berichtet werden.

In losen Abständen stelle ich Touren ins LMB ein.

Los geht es wieder am Samstag, den 15.7. um 10 Uhr:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1126

Die Touren sind im Prinzip alle Anfängertauglich. Viele Forstwege, aber auch einige Schlüsselstellen und Trails. In der Regel kommen bei 30 bis 40 Kilometer 300 bis 450 Höhenmeter zusammen.

Bis dann
Frank
 
Geilomat, Glessener Höhe bin dabei, wollte eh demnächat wieder hin, war gestern mal auf die schnelle ,vor der Arbeit, um den Otto-See gefahren, war genial!!
Sonntag muß ich früh raus wegen Moppedtour, Samstag wollte ich ausschlafen, mal sehen, wann ich wach werde...
 
Hallo miteinander,

ein eigener Thread ist eine Sache, aber wer spricht mit der RheinBraun, dass die Glessener Höhen einfach mal um weitere 100 Meter aufgestockt werden ?

Gruß
Hardy
 
ein kleiner Bericht zur Tour von heute:

Mitgefahren sind:

bernhardwalter
ingolf_köln
pd1 und
Jörg (nicht im Forum angemeldet).

Gestartet vom Parkplatz haben wir die Glessener Höhe schnell verlassen, haben über Königsdorf die Straßen- und Bahnseite gewechselt, einmal ums Quarzsandwerk, hinauf zur Röttgenhöhe, einmal umrundet, die Treppe runter nach Horrem, in Horrem rauf und die Autobahn wieder überquert, dann in die Hohe Scholle und an der Röttgenhöhe wieder vorbei, nach Königsdorf und wieder zurück.

Zusammengekommen sind 36 Kilometer bei 470 Höhenmeter (und das, Hardy, ohne einmal am Gipfelkreuz gewesen zu sein !)

Zwischendurch hatte Bernhard ein paar Probleme, wurden aber mit Hilfe der Bordkombüse gelöst. Wir lassen doch keinen zurück.

Bin jetzt erstmal in Urlaub, d.h. in den nächsten 3 Wochen keine Tour von mir.

Bis zum nächsten Mal
Frank
 
kitesun schrieb:
ein kleiner Bericht zur Tour von heute:

Mitgefahren sind:

bernhardwalter
ingolf_köln
pd1 und
Jörg (nicht im Forum angemeldet).

Gestartet vom Parkplatz haben wir die Glessener Höhe schnell verlassen, haben über Königsdorf die Straßen- und Bahnseite gewechselt, einmal ums Quarzsandwerk, hinauf zur Röttgenhöhe, einmal umrundet, die Treppe runter nach Horrem, in Horrem rauf und die Autobahn wieder überquert, dann in die Hohe Scholle und an der Röttgenhöhe wieder vorbei, nach Königsdorf und wieder zurück.

Zusammengekommen sind 36 Kilometer bei 470 Höhenmeter (und das, Hardy, ohne einmal am Gipfelkreuz gewesen zu sein !)

Zwischendurch hatte Bernhard ein paar Probleme, wurden aber mit Hilfe der Bordkombüse gelöst. Wir lassen doch keinen zurück.

Bin jetzt erstmal in Urlaub, d.h. in den nächsten 3 Wochen keine Tour von mir.

Bis zum nächsten Mal
Frank

Hallo miteinander,

vielen Dank noch einmal an pd1 ( Patrick ) für das Überlebenspaket:daumen: und natürlich an den Rest der Gruppe.Ich werde mich demnächst auf jeden Fall besser auf die Tour vorbereiten und nicht mit leerem Magen fahren.
Frank dir und deiner Familie einen schönen Sommerurlaub.

Bis später einmal

Bernhard II
 
werde wohl für samstag eine tour ausschreiben.
da frank in seinem wohlverdienten urlaub ist :D
wir werden diesesmal aber aus Quadrath-Ichendorf
starten.:daumen:
gruß Friedhelm
 
sind denn alle im urlaub??????
oder will keiner mit mir fahren.
so schlimm bin ich doch auch nicht:D
naja dann werde ich die tour am samstag
wohl wieder alleine fahren müssen.:heul:
ist die letzte gelegenheit vor meinem urlaub.
bin ab nächste woche auch für ein paar tage weg.
gruß friedhelm:daumen:
 
Freddy41 schrieb:
sind denn alle im urlaub??????
oder will keiner mit mir fahren.
so schlimm bin ich doch auch nicht:D
naja dann werde ich die tour am samstag
wohl wieder alleine fahren müssen.:heul:
ist die letzte gelegenheit vor meinem urlaub.
bin ab nächste woche auch für ein paar tage weg.
gruß friedhelm:daumen:

Hallo Friedhelm,

werde mich jetzt anmelden und hoffe daß das Tempo meinem Niveau entspricht und mich nicht von dem Sattel haut, also dann bis Samstag,hoppla ich sehe gerade dass du den Termin von 10.00 auf 15.00 Uhr verlegt hast,eine Tour in den Vormittagsstunden wäre doch auch schön gewesen.

Schönen Gruß

Bernhard II
 
Tourbericht von heute

Mitfahrer war
Bernhardwalter.

Zuerst haben wir auf der Quadrather Höhe einige Singletrail und Steigungen
zu bewältigen gehabt,anschließend ging es rüber zur Glessener Höhe.
Dort haben wir viele Steigungen erprobt und bezwungen,einige wiederrum
haben sich nicht bewätigen lassen.Ab dem Waldparkplatz in Dansweiler trennten
sich dann unsere Wege ( da Bernhard schon 50 km hinter sich und noch mindestens 13 vor sich hatte). Ich selber habe von da an noch ein paar Steigungen erprobt.
Alles in allem war es eine schöne tour mit für mich 45km bei 486 Höhenmeter

Gruß Friedhelm

Freue mich auf weitere Touren.
bin jetzt aber erst einmal in Urlaub
 
Hallo Friedhelm,

trotz meiner Anreise mit dem Rad und deiner schön geführten Tour :daumen: habe ich locker den Heimweg bewältigt,der Gegenwind machte mir auf den freien Feldern schon zu schaffen habe es mir aber nicht nehmen lassen unter 25 km/h ( auf Straße natürlich ) zu fahren.
Friedhelm hat mir Spass gemacht werde auf jeden Fall wieder mitfahren,ich kam leider nur auf 388 HM bei 63 Km Streckenlänge.
Einen schönen Urlaub wünsche ich euch,bis demnächst.

Bernhard II
 
Hallo zusammen,

is ja geil, es gibt doch Mountainbiker im Kölner Westen. Ich hatte schon fast nicht mehr damit gerechnet welche zu finden. Nachdem ich vor nunmehr 14 Jahren vom Rheinland aus in die weite Welt zog, freue ich mich schon darauf nach der erfolgreichen Rücksiedelung ins Rheinland (genauer nach Frechen-Hücheln) auch hier ein paar Gleichgesinnte kennen zu lernen.

Im Moment sitze ich allerdings noch fast ausschließlich auf dem RR, weil ich am Sonntag in Hamburg starte. Für die nächste Woche habe ich dann ein klares Verbot meiner persönlichen Chefin überhaupt ans Radfahren zu denken. Aber spätestens in der zweiten Augustwoche, da würde ich gerne mal eine Runde mit euch drehen. Diese engstirnigen Rennradfahrer gehen mir langsam doch ziemlich auf den Senkel und ich kann es nicht erwarten endlich mal wieder unter normalen Leuten zu sein ;-).

Zum Glück scheinen jetzt erst mal alle im Urlaub zu verweilen, so verpasse ich wenigstens nichts. Bis bald im Kölner Westen....
 
Hallo Friedhelm,

Urlaub bestens überstanden:D ( nun beginnt der Ernst des Lebens ) hier ein Hinweis wo ich am Samstag mitfahren werde ( voraussetzung einigermaßen gutes Wetter ) wäre das nicht auch etwas für dich ? Einige Leute kenne ich aus dem Königsforst klasse Typen:daumen:
macht bestimmt riesen Laune.
Wenn das Wetter nicht so schön ist werde ich um 14.30 Uhr am verabredeten Treffpunkt sein

Eingetragen von Handlampe
Ort 53507 Dernau
Land Rheinland-Pfalz
Treffpunkt Bahnhof Dernau
Beschreibung TTTT: Ahrtal

Team Tomburg Tourentag im Ahrtal
Mit mindestens 2, warscheinlich aber mit 3 Gruppen geht es in die Wein- bzw. richtigen Berge rund um die Ahr.
Mit freundlicher Unterstützung unseres Schwesterteams TTL dürften diesmal auch die "Krabbelgruppen" ausreichend mit Guuiden versorgt sein.

Gemeinsames Ziel fast am Ende der jeweiligen Strecken ist dann der Krausberg mit feiner Möglichkeit zum Essen, Trinken und Klönen im Krausberghaus.

Die Nutzung des Tourentages ist auf eigene Gefahr :-) und ein Helm sollte auch zur Mindestausstattung gehören.

Einzelheiten wird es dann in unserem Team Tomburg Fred geben.

Dauer Wird wohl der ganze Tag
Kontakt 0163/3347249
Start 05.08.2006 09:30
Tempo mittel
Schwierigkeit mittel
Mitfahrer Bikenstoffel
Eifelwolf
Cheetah
Redking
grüner Frosch
Hammelhetzer
Daywalker74
Pardus
Riderin
i-men
Holzlarer
Andreas-MTB
XCRacer
Harnas
rpo35
irieblue
Montana

Schönen Gruß

Bernhard II
 
Hallo Bernhard.
hatte die tourausschreibung auch schon gesehen.
aber da es den ganzen tag dauert ging es bei mir
nicht. deshalb fahre ich in der glessener höhe.
wünsche dir trotzdem viel spass im aartal.
gruß friedhelm
 
so, jetzt bin ich auch wieder im Lande.

Friedhelm, deine Tour habe ich gesehen, ist aber ein wenig kurzfristig für mich. Sind erst vor einer Stunde angekommen.

Morgen früh werde ich wahrscheinlich locker über die Glessener Höhe fahren.

Dann bis zum nächsten Mal
Frank
 
hallo frank.
hoffe du hattest einen schönen urlaub.
zur tour gestern gibt es keinen bericht,
da ich die tour alleine fahren mußte.
peak 68 hatte leider kurzfristig absagen
müssen.
ich denke aber das es hier in kürzester zeit
mehrere fahrer für ausgiebige touren
auf der glessener höhe und umgebung geben wird.
bis bald.
gruß friedhelm
 
Hallo miteinander,

ich habe dann heute morgen auch mal wieder die Glessener Höhen durchquert. Durch den Regen sind einige Trails richtig anspruchsvoll geworden, da tiefe Spurrillen entstanden sind, nicht schlecht :)

Ich werde mich bei Euch bestimmt auch mal anschliessen, jetzt geht es aber erst einmal in den Urlaub.

Gruß
Hardy
 
hi hardy
würde mich freuen wenn du mal mit uns fahren würdest.
bist ja oft im forum vertreten und bist früher auch öfter
auf der glessener höhe unterwegs gewesen.
wünsche dir erst eimal einen schönen urlaub
vielleicht fährst du demnächst ja mal bei einer tour mit
gruß friedhelm
 
Zurück