Renn.Schnecke
im Zuckersandsee
Wir haben unseren
Getippselt hat ihn zum allergrößten Teil der Kharma und das hat er richtig gut gemacht und eigentlich könnte man dieses Werk ruhig noch weiteren Menschen zugänglich machen bzw. sie hinleiten und...
Also kurzum: Wir waren im September 2017 von Garmisch übers Ötztal zur Tour de Non unterwegs. Und sind dann wieder zurück gefahren. Das Wetter war regnerischer und nebliger und kälter als gewünscht. Es kam so einiges anders als gedacht...
Ich hab mal so als Service die einzelnen Beiträge konkret zur Reise hier verlinkt.

https://www.mtb-news.de/forum/t/als...us-in-den-urlaub-fuhren.866098/#post-15094082
Gute Unterhaltung, viel Spaß beim Lesen!!
Lasst uns gern einen Kommentar da, wo Ihr selbst schon mal wart oder wo wir tolle Trails verpasst haben oder was Euch an den Fotos oder an dem Geschreibsel oder an der Reise an sich gut gefällt - oder was nicht... Na ja, Ihr wisst schon, wa?!
Einleitung
Planung
Der Plan fürs Auge:
Links: Der zu Hause ausgearbeitete Tourplan. Rechts: Was letztendlich raus kam.


Wetteraussichten
Tag 1: GAP - Marienbergalm
Tag 2: Transferstrecke nach Sölden
Tag 3: Wenn im Bikepark die Übelkeit hoch kommt
Tag 1 bis 3 aus i h r e r Sicht
Tag 4: Über den Tiefenbachferner nach Vent
Tag 4 nochmal kurz aus i h r e r Sicht
Tag 5: Rübermachen - nach Italien - Niederjoch und Vernagt bis Staben runter
Tag 5 aus i h r e r Sicht
Tag 6: Transferstrecke Richtung Gampenpass (Marvin-Route) und Unsere Liebe Frau im Walde
Tag 7: 1. Etappe Tour de Non - mit Abkürzung - zur Überetscher Hütte
Tag 8: in der Hütte verbracht
Tag 9: 2. Etappe Tour de Non - allerdings bis Taio
Tag 10: Das hat doch alles mit Urlaub nichts mehr zu tun! - ab zum Zug, ab nach Sterzing, ab zur Enzianhütte
Tag 11: 120 km rübermachen nach Bayern
GAP zu Fuß und ab nach Hause
Resümee